Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

rückdatierte Kündigung unterschrieben - Sozialbetrug?
vom 30.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzten Freitag (am 27.1.) wurde mir um 16.25 Uhr (5 Minuten vor Feierabend) von der Entleiherfirma, in der ich eingesetzt wurde, gesagt, dass ich ab Montag nicht mehr in dieser Firma eingesetzt werde und am besten meinen Arbeitgeber darüber informieren solle. Ich habe darauf nach Feierabend meinen Arbeitgeber (die Zeitarbeitsfirma) angerufen. ... C: Wie soll ich mich am besten verhalten?
Problem mit Arbeitsamt
vom 2.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde diese Weiterbildungsmaßnahme von meiner Sachbearbeiterin vorgeschlagen, und meine damalige sowie jetzige Firma erklärte sich damit einverstanden. zuerst hieß es, das ich in den ersten zwei Jahren vom AA Arbeitslosengeld I gezahlt bekomme, und mein Arbeitgeber müsste zusätzlich 300.-€ zahlen. Gegen Ende des Monats erhielt ich dann die Änderung, das mein Arbeitgeber mir das Ausbildungsgehalt zahle, dafür aber nicht die 1500€ im dritten Lehrjahr. ... Ich reichte dieses Formular an meine Firma weiter, da es bis zum 30.
Betriebsprüfung - Soll ich jetzt Einspruch einlegen ?
vom 6.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2007 habe ich meine Frau zusätzlich bei meiner zweiten Firma als Aushilfe für Buchhaltung eingestellt. ... Arbeitsinhalte gibt und die Behandlung als ein Beschäftgungsverhältnis bei einem Arbeitgeber nicht zutreffend ist. ... Wie soll ich mich gegenüber dem Prüfer und meinem Steuerberater verhalten ?
Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrags rechtens?
vom 4.6.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Arbeitgeber aufgrund wirtschaftlicher Ungewissheit (§ 14, Abs. 1, Nr. 1 TzBefG), mir erneut einen befristeten Arbeitsvertrag von 15 Monate Dauer mit Sachgrund angeboten. ... Würde mich über Ihrer Einschätzung und vielleicht auch Ihren Tipp wie ich mich nun verhalten soll freuen, da ich gern bei dieser Firma weiterarbeiten möchte.
Angabe der Arbeitszeit im Arbeitszeugnis
vom 6.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach meiner Kündigung erhielt ich mein Arbeitszeugnis, dort ist nun vermerkt, dass ich seit 09/2014 mit 6,5 Wochenstunden für die Firma tätig gewesen sei. ... Ich habe mehrfach bei meinem ehemaligen Arbeitgeber um Korrektur gebeten (nachweisbar per Fax), erhielt jedoch final nur die Aussage, dass "detaillierte Arbeitszeiten im Zeugnis nicht erwähnt werden." ... Wie verhält sich das rechtlich?
Massive Verstöße gegen den Ausbildungsvertrag
vom 13.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber verstieß von Anfang an gegen den Ausbildungsvertrag: - Im Ausbildungsvertrag wurde Blockunterricht in der Firma als Berufsschulersatz vereinbart. ... Der IHK ist der Vorfall bekannt, sie setzten jedoch nur Fristen zur Berufsschulanmeldung, die der Arbeitgeber nicht einhielt. - Die Azubis (auch Minderjährige) mussten 6 Tage in der Woche bis zu 11 Stunden arbeiten. - Der Arbeitgeber zahlt unregelmäßig und war teilweise mit 2-3 Monatsgehältern im Rückstand. Aufgrund eines Mahnbescheides des Arbeitsgerichts hat der Arbeitgeber meiner Tochter jetzt Geld überwiesen, allerdings nicht die volle Summe. - Meine Tochter wurde bisher nur im Lager und in der Kundenbetreuung eingesetzt, und somit ihren vertraglich zugesicherten Ausbildungszielen nicht gerecht.
Androhung einer Kündigung
vom 16.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Betreuung, als von mir selbst in meine Stellenbeschreibung eingefügt, ist mit häufigen Telefonieren und Schreiberei mit der Software-Firma verbunden. ... Vielleicht geben Sie mir einfach nur einen Rat, wie ich mich meinen Vorgesetzten gegenüber verhalten soll.
Arbeit & zur Verfügung gestellte Arbeitskraft
vom 16.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fa. laut Arbeitgeber (Aussage gegenüber Arbeitsamt) angeblich bereits im Okt. 2004 abgemeldet. ... Wegen der Kosten wurden keine weiteren Klagen eingereicht, da sich herausstellte, dass der Arbeitgeber in 2003 eidesstattlich versichert hat, keinerlei Vermögen zu besitzen, außerdem im Okt. 2005 bekannt wurde, dass ein Gericht für eine ähnliche Firma des Arbeitgebers im Okt. 2004 die Eröffnung der Insolvenz mangels Masse abgelehnt hatte. ... Der Arbeitgeber behauptet nunmehr gegenüber dem Arbeitsamt, es habe nie eine Beschäftigung stattgefunden.
Steht mir ein finanzieller Ausgleich für das Wettbewerbsverbot zu?
vom 21.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni werde ich in einer anderen Firma (auch in NRW, aber andere Branche und keinerlei Möglichkeit von Geschäftsbeziehungen zur bisherigen Firma) mit einem um 1000 EURO niedrigeren Bruttogehalt arbeiten. ... Handelt der AN dem Wettbewerbsverbot gem. § 22 zuwider, so kann die Firma unbeschadet ihrer sonstigen Rechte für jeden Fall der Zuwiderhandlung oder im Falle der Eingehung eines Arbeitsverhältnisses für jeden Monat der dortigen Beschäftigung eine Vertragsstrafe in Höhe eines dort erzielten Monatsgehaltes verlangen.
anonyme Anrufe und e mails
vom 19.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein ehemaliger Arbeit Kollege , welcher inzwischen einem neuen Job in einer anderen Branche nachgeht behauptet nun ich hätte anonyme Mails und Anrufe bei seinem neuen Arbeitgeber getätigt um seinen Ruf zu schädigen. Ich soll mehrfach in seiner Firma angerufen haben und mich als Person ausgegeben welche negative Anmerkungen über seinen Job im Außendienst getätigt hat , die Telefon Nummern würden wohl von der Firma gespeichert, es sind wechselnde Handy Nummern.... Ich bitte um Hilfe wie ich mich verhalten soll.
Arbeitnehmerin in Elternzeit - Betrieb wurde geschlossen - keine Kündigung erhalten
vom 3.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Kontakt zu meiner Firma aus persönlichen Gründen nicht aufrecht erhalten. ... Auch telefonisch wurde ich nicht von meinem Arbeitgeber darüber informiert. ... Meine Frage: Hat sich mein Chef gegenüber mir rechtsmäßig korrekt verhalten, weil ich momentan kein Arbeitsverhältnis habe, welche Rechte habe ich jetzt?
Offene Forderungen
vom 26.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte in dieser Firma ein Firmenfahrzeug. Nun versucht die Firma Profimag offenstehende Kosten über eine Klage einzufordern. ... Frage 2: Das Fahrzeug habe ich mit Ausscheiden aus der Firma bei BMW abgegeben.
Welche Folgen kann eine vorzeitige Abreise vom Arbeitsort haben?
vom 17.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich zur Zeit auf einem Auslandseinsatz in Asien. Ursprünglich war die Einsatzdauer auf 4 Wochen festgelegt, aufgrund unvorhergesehener Schwierigkeiten wurde er aber (mit meinem Einverständnis) um 1 Woche verlängert. Soweit OK Jetzt wurde mir mitgeteilt,dass ich aufgrund von betriebsorganisatorischen Gründen weitere 1-2 Wochen länger bleiben soll.