Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Übersicht halber werde ich die Situation stichpunktartig schildern: - Ich bin schwanger, in ungekündigter Stellung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Bruttoeinkommen ca 73.000 EUR, Grosser AG. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes.
laufenden Kündigungsverfahren
vom 19.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine erste GM mit konkretem Betrag - AF lt. meinem Arbeitsvertrag: 3Monate - (einzeln aufgeschlüsselt-jedoch nur für die AU-Zeit) schickte mein DGB-RA an meinen AG per Einschreiben am 28.11.07 mit der Bitte um Zahlung bis 19.12.07 (kein Eingang bis jetzt).
Krankmeldung/trotzdem Arbeiten gegangen/Betriebsarzt
vom 21.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erstmal, also zu meinem Anliegen muss ich ersteinmal eine kleine Geschichte erzählen... Seit ca. 5 Jahren treten immer wieder Mobbing-Situationen (Behauptungen wie z.B. ich habe während meiner Dienstzeit zu hause auf der Terrasse gelegen oder so) bei mir auf der Arbeit auf (öffentlicher Dienst)... ich muss mich rechtfertigen, habe sogar schon eine Abmahnung angedroht bekommen...leider wird mir auch auf Anfrage nie mitgeteilt wer so etwas behauptet - gott sei dank konnte ich bisher diese Vorwürfe immer wiederlegen... naja das ganze nimmt mich sehr mit und mittlerweile habe ich nervliche Probleme. Als es dann garnicht mehr ging bin ich zu meinem Hausarzt, dieser hat mich sofort aus dem Verkehr gezogen und mich ersteinmal krankgeschrieben, damit ich mal wieder ein bisschen Energie tanken kann und mich um eine therapeutische Behandlung kümmern kann.
Ordentlicher Betriebsübergang und die Folgen
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem ordentlichen Betriebsübergang, beispielhaft Tegut übernahm Tengelmann-Märkte in Hessen ist es ja so, dass die Beschäftigten 1 Jahr "Schonzeit" haben. Sprich in diesem Jahr darf weder Betriebsbedingt gekündigt und der alte Arbeistvertrag mit den vereinbarten Arbeitszeiten und Entgeld hat seine Gültigkeit. Was nun nach dem einem Jahr??
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 30.8.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragstext:Im Zusammenhang mit den im Rahmen des Projektes ABCD notwendig werdenden Rationalisierungsmaßnahmen wird das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist auf Veranlassung der Gesellschaft zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung zum selben Zeitpunkt mit Ablauf des «Aufhebungsdatum» aufgehoben.
Handelsvertreter-Ansprüche
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man muß erwähnen, daß die 3 Monate vor Firmengründung alle Formulare (Arbeitsverträge/AGBs …) ohne Entgelt erstellt habe und auch während der Anfangszeit der GmbH für lediglich 350 EUR/Monat mehr oder minder fast rund um die Uhr gearbeitet habe, um der Firma eine Chance zu geben. ... , unabhängig, daß – wie es im Freiberuflervertrag möglich gewesen ist – eine ordentliche Kündigung zudem per 31.07. ausgesprochen wurde und unabhängig, daß der Vertrag sowieso befristet war auf 15.09. ... (Fristlose Kündigung): ca. 10.000 EUR.
Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert.
Kleidungsvorschriften
vom 11.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr gehrter Herr Rechtsanwalt ! Eine Freundin von mir arbeitet in einem Pflegeheim für Senioren im Bereich Hauswirtschaft. Träger ist das DW.
Coaching Arbeitsplatz
vom 30.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit über 10 Jahren bei einem großen Unternehmen im Aussendienst. Seit einigen Monaten haben ich mit ca. 6 Kollegen in unserem Bezirk einen "Field Coach" bekommen. Diese/r fährt ein mal pro Monat mit zu meinen Kunden.
Schwangerschaft während der Meisterprüfung und vorher Vertragsaufhebung
vom 22.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau hat heute bei der Meisterschule angefangen im Friseurhandwerk dass drei Monate Vollzeit dauert. Vorher war Sie fest angestellt und wurde nach Bekanntgabe dass Sie Meister werden möchte auf Drängen des Arbeitgebers und Ihr Einverständnis der Vertrag gegenseitig aufgelöst mit der Aussage vor Kunden, dass Sie fest zurück genommen würde nach der Meisterprüfung. Sie arbeitete mehr wie drei Jahre dort.
Neueinstellung seit Januar und Gehälter Februar und März 09 stehen jetzt aus
vom 13.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren, ich habe seit dem 1.01.09 eine neue Arbeitsstelle und habe dafür einen relativ sicheren Job aufgrund von Versprechungen meiner neuen Arbeitgeberin aufgegeben. Mir wurde auch immer eine pünktliche Lohnzahlung zum 15. des Monats zugesichert. Den Lohn vom Januar 09 habe ich am 23.02. 09 erhalten und die Löhne für Februar und März stehen bis heute aus.
Ausbildung abgebrochen
vom 15.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, weil ich Hilfe bei meiner Aufenthaltserlaubnis nach § 16a AufenthG benötige. Ich habe meine Ausbildung abgebrochen, weil ich von der Agentur für Arbeit zu einer anderen Einrichtung (DAA) vermittelt wurde, die dann aber keine Kooperation mit der Agentur für Arbeit hatte. Ich habe die Ausländerbehörde über den Abbruch noch nicht informiert.