Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

731 Ergebnisse für schweiz zahl

Urheberrecht an Foto, Unterlassungserklärung so gültig
vom 8.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu haben wir 2012 uns die Erlaubnis von der Webseite( aus der Schweiz) geholt, wo dieses veröffentlicht wurde. Nun haben wir eine Abmahnung und Unterlassungserklärung von jemanden aus der Schweiz bekommen, der behauptet er habe das Urheberrecht an diesen Bild. ... Es ab sofort zu unterlassen, folgendes Bild ( Bild nicht mit gesendet) von YYYYY ohne dessen Zustimmung zu vervielfältigen oder vervielfältigen zu lassen und /oder öffentlich zugänglich zu machen, wie diese auf der Internetseite www.XXXXXXX de erfolgt ist. 2 Für jeden Fall der schuldhaften zukünftigen Zuwiderhandlung gegen die vorbezeichnete Unterlassungserklärung verpflichtet sich Herr X eine von Herrn YYY nach billigem Ermessen zu bestimmende und im Streitfall der Höhe nach vorm zuständigen Gericht auf die Angemessenheit zu überprüfende Strafe zu zahlen.
Unterhalt/Scheidung - Wie, wo und mit welchen Unterlagen muss ich meine Scheidung einreichen?
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. > > Im Februar 2007 habe ich eine Tätigkeit in der Schweiz aufgenommen. > > Für meine Frau sind die Lebensumstände in der Schweiz nicht > akzeptabel. ... Ich habe mich in > Deutschland abgemeldet und nur noch meinen Wohnsitz in der Schweiz. > > Beim Finanzamt Flensburg hat uns meine Frau ab Mai 2007 „getrennt lebend“ gemeldet. ... Ab April dann immer 2.000,- CHF. > > Seitens eines Anwaltes meiner Frau wurde ich im Juni 2007 aufgefordert, eine Erklärung zu unterschreiben, dass ich, gemäß Düsseldorfer Tabelle, 3/7ntel meines Einkommens an sie zahle.
Testamentsvollstrecker verweigert die Auskunft über geerbte Wertpapiere
vom 24.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, eine Erbengemeinschaft aus drei Geschwistern erbt im Jahre 2011 von den verstorbenen Eltern ein Wertpapierdepot, welches bisher an einer schweizer Bank geführt wurde. ... 2) Wie können die Miterben ohen Auskunft durch TV und/oder schweizer Bank eine korrekte Verstuerung der tatsächlichen Kapitalerträge erwirken? Stand jetzt zahlen die Miterben 25% ihres Erbes als Kapitalertragssteuer.
Opfer von Internetbetrug --> SW 38Euro
vom 30.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren wurde mir massiv gedroht (mit Telefonanrufen, Inkasso Büros, Anwälten, Staatsanwalt wegen Betrug) für den Fall das ich nicht zahlen würde. ... Wäre diese Firma in der Schweiz, würd ich entspannt zurücklehnen, weil eine Betreibung oder Inkassomassnahme hier für so etwas zum vornherein zum Scheitern verurteilt wäre... Zusätzliche Infos: - Kein Altersprüfung - Keine AGBs - Kein Bestätigungs-Button - Ich bin Schweizer Bürger, wohnhaft in der Schweiz Wie soll ich mich verhalten?
Autokauf bei Ebay Artikelbeschreibung fehlerhaft Rücktrittsrecht
vom 19.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzer Durchsicht und einem kurzen Gespräch eröffnete mir der Verkäufer, das das Fahrzeug lediglich eine schweizer Zulassung habe und bei Anmeldung noch verzollt werden müsse. ... Ich sah dieses als Straftat (Steuerhinterziehung oder ähnlich) an und verwies auf die Ebay Artikelbeschreibung, in der dieses (Schweizer Zulassung= Reimport) doch hätte erwähnt werden müssen. ... Ich bot ihm an ohne Probleme einer Rückabwicklung der Transaktion zuzustimmen (damit er keine Gebühren bei Ebay zahlen muss).
Verjährung der Steuerschuld bzw. der Säumniszuschläge
vom 9.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkehrsdelikten inhaftiert; wurde direkt aus der Haft heraus nach Österreich abgeschoben; im Glauben, dass steuerlich alles in Ordnung sei; jedoch blieben Steuern (Lohnsteuer 2.Vj.95 fällig 17.7.95 und Umsatzsteuer 1994 fällig 12.01.98) unbezahlt; im Dezember 2002 erhielt ich zum 1.mal mittels Rückstandsanzeige und Rechtshilfeabkommen des deutschen FA mit Österreich Kenntnis über meine offene Steuerschuld und deren Höhe; ich einigte mich mit dem FA, die Steuerschuld per Ratenzahlung zu tilgen; Hierzu meine erste Frage: Wäre die Steuerschuld zu diesem Zeitpunkt ( Dez. 2002) nicht eh schon verjährt gewesen und ich hätte sie schon da nicht zu zahlen gebraucht?
Hauseigentum - Kann ich einziehen?
vom 13.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau lebt mit unseren Kind in der Schweiz. Das gemeinsame Haus, das während der Ehe erworben wurde, zahle ich komplett alleine ab. ... Da ich den neben dem Unterhalt, den Hauskrediten und den sonstigen Verbindlichkeiten aus der Ehezeit nicht genug Geld habe in eine zusätzliche Wohnung zu zahlen, will ich mit meiner Verlobten (Schwanger) in dieses Haus ziehen.
Abnahmung wegen Urheberrechtsverletzung
vom 5.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, heute erhieltn wir von der RA-Kanzlei Urmann+Collegen, Regensburg, die Aufforderung, wegen Urheberrechgsverletzung 250,00 zu zahlen, mit einer Frist bis zum 10.12.2013. ... Überweisung der € 250,-- bis zum 10.12.2013 auf ein Schweizer Bankkonto. ... Wenn wir den Betrag zahlen sollten, ist es doch u.a. nicht ausgeschlossen, dass irgendwann wieder solche Forderungen auf uns zukommen, nach dem Motto, die sind schön blöd, haben Angst und zahlen schnell.
Verteilung Gewerbesteuer
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A verlangt von B, die Gewerbesteuer anteilig zum Ertragsverhältnis zu zahlen: 12.000 * 15 % = 1.800 Euro B findet es ungerecht, dass er für einen kleinen Ertrag von 25.400 die riesige Gewerbesteuerprogression durch die Einnahmen des Großkunden K mittragen muss, die alleine dem A zugeflossen sind. ... Jeder hätte vielleicht einen Freibetrag von 24.500 erhalten und B hätte nur geringe Gewerbesteuer auf 900 Euro zahlen müssen?
Umzug von Dtl. nach Österreich, mit einem 18 J. Kind, GdB100 / soziale Absicherung
vom 26.4.2023 für 50 €
Ausgangslage: w, 44 Jahre, alleinerziehend, zwei Kinder (18, Schüler, Schwerbehinderung GdB 100 / 19 Jahre, Auszubildener). Aktuell wohnen wir in Hamburg. Ich habe ein Stellenangebot für Wien, Österreich erhalten und würde gerne in Erfahrung bringen, ob ich bei einem Umzug in das EU-Nachbarland Anrecht auf Unterstützung aus D oder Ö. für meinen Sohn mit Schwerbehinderung habe.