Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.171 Ergebnisse für haus verkauf hier

Entsorgung von Unrat nach Hauskauf von privaten Verkäufer
vom 15.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt liegt vor: Der Käufer hat ein Haus mit Grundstück vom Verkäufer erworben. ... Der Kaufvertrag sieht vor, dass der "Verkäufer den Kaufgegenstand geräumt übergibt". Bei der Übergabe forderte der Käufer dem Verkäufer auf, seinen Unrat zu entsorgen.
Haus behalten trotz Privat Insolvenz
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kredite 85000€ mon ca 1600€ und das ist nicht mehr zu schaffen, deshalb möchte private Insolvenz beantragen, besteht die Möglichkeit, dass das Haus dabei nicht zu verlieren.
Aufteilung Haus im Testament - Deutsches Erbrecht
vom 30.9.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aufteilung des Hauses auf Wohnungen wird präferiert, um eventuell auftretende unterschiedliche Interessenlagen bei der Verwertung des Hauses nicht in einen möglichen Streit darüber münden zu lassen. ... Eine pauschale Aufteilung des Hauses zu jeweils 50% scheidet damit aus. Das Haus hat drei Wohnungen (mit vier Etagen: Keller, 1.
Wohnungsrecht - 1 ETW in 2-Fam.-Haus verkaufen
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will einer der beiden seine Wohnung verkaufen. Das Haus und der Aussenbereich befinden sich optisch in einem schlechten und ungepflegten Zustand (in Relation zu den umliegenden Häusern): Gehwegplatten uneben, lose, fehlen. ... Kann der eine der beiden Eigentümer seine Wohnung ohne Zustimmung des anderen verkaufen?
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
` Haftet dann der Verkäufer? ... Es müssen von den Eigentümern im Haus ca. 150.000 Euro für Schadensbehebung gezahlt werden. ... Verkäufer haftet für Mängel oder Schäden bis Besitz.
Zugewinnberechnung für ein gemeinsam gekauftes Haus
vom 17.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1995 haben meine Frau und ich ein gemeinsames Haus gekauft das wir selbst bewohnt haben, Wert ca. ... Meine Frau erhielt für den Hauskauf von ihrem Vater damals eine Summe von EUR 50.000 (DM 100.000), die wir zur Finanzierung des Hauses mitverwendet hatten. Wir stehen jetzt vor einer Scheidung und sind dabei, das Haus zu verkaufen.
Trennung Lebensgemeinschaft - gemeinsames Haus... :o(
vom 14.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus steht somit momentan leer. ... Damit käme er immer noch besser als mit dem Verlust im Falle eines Verkaufs des Hauses (Da wir viele Leistungen auch von Freunden erledigen ließen und somit keine Garantie hierfür besteht, glaube ich nämlich dass der Verkaufspreis nicht so berauschend wäre). ... Ich habe ihm mehrfach mitgeteilt, dass ein Verkauf für mich momentan nicht in Frage kommt, da ich als alleinerziehende Mutter momentan ein berufsbedingtes Studium absolviere und einfach nicht die Zeit und Nerven habe, um mich um den Verkauf zu kümmern.
Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner hat er nichts zum Erhalt oder für den Verkauf des Hauses beigetragen. ... Ferner wird er meine Schwester und mich zu 1/3 für unserer Arbeiten die zum Erhalt und zum Verkauf des Hauses dienen entschädigen müssen. ... Unser Bruder, der zu dieser Zeit mit der Verwaltung der Finanzen betraut war wollte bis zum Verkauf die Ferienwohnungen vermieten, um Geld für die Renovierung und den Erhalt des Hauses bis zum Verkauf einzubringen.
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. ... Sie will zu diesem Termin das Haus nicht verlassen.
Haus ersteigert
vom 13.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor ca. 3 Monaten ein haus ersteigert. ... Das ersteigerte Objekt besteht aus 2 Häusern. ... Soweit ich informiert bin, haben wir alles, was am Haus fest montiert bzw. fest mit dem Haus verbunden ist, mitersteigert, bzw. gekauft.
Erbauseinandersetzung - Schenkung Haus an Geschwisterteil - Mutter mit Wohnrecht
vom 27.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Sorge liegt darin, dass sich meine Mutter mit der vollständigen Übergabe des Hauses völlig abhängig macht - meine Mutter würde sich im schlimmsten Fall im eigentlich "eigenen" Haus unerwünscht fühlen. ... Mein Vater hat zu Lebzeiten das (schuldenfreie) Haus immer als "Altersvorsorge" betrachtet. ... Sohn 1, der das Haus übernehmen soll, will entweder 100 % oder gar nichts.
Getrennt lebendes Paar in einem Haus
vom 21.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Freundin möchte aber nicht aus dem gemeinsamen Haus ausziehen, sondern hier mit mir wie in einer WG leben, bis wir das Haus verkauft haben (was noch einige Jahre dauern kann, weil noch vieles am Haus gemacht werden müsste). ... Als ich dann irgendwann den Wunsch äußerte, das Haus allein abzuzahlen, kam sie wieder. ... Von den drei Darlehen für dieses Haus zahle ich zwei allein ab.
Maklergebühr bei Kauf innerhalb Familie
vom 31.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört einem verwandten Onkel/Tante. Diese versuchen das Haus seit einiger Zeit zu verkaufen und mußten während dieser Zeit mehrmals den Preis senken. ... Nun stellt sich für uns und unsere Verwandten die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Haus zu erwerben bzw. zu verkaufen ohne das weder der Käufer noch der Verkäufer eine Maklergebühr zahlen muss?