Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Kündigung vom Arbeitgeber - fragliche Vertragsauflösung, Gehaltsweiterzahlung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart, allerdings waren keine Kündigungsfristen innerhalb der Probezeit im Vertrag vereinbart. ... Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Mitarbeiters gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten von Firma xy. ... Unberührt bleibt das Recht beider Parteien, den Arbeitsvertrag aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos zu kündigen."
Grundsicherung in einer Gemeinschaft
vom 17.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Mann war gerade jetzt ein Antrag auf Verlängerung der Grundsicherung fällig. ... Nachdem durch meine letzte Frageaktion an „frag-einen-anwalt.de“ klar ist, dass der neue Arbeitsvertrag der Frau vorgelegt werden muss, entsteht natürlich die nächste Frage: Was ist der Hintergrund für die Vorlage des Arbeitsvertrags beim Amt? Es wird bestimmt nicht grundlos die Vorlage des Arbeitsvertrags verlangt.
Aufenthaltstitelverlängerung bei Wohnsitz im EU-Ausland
vom 7.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Juni 2018 wohnen wir mit alleinigem Wohnsitz in Frankreich, wobei ich im Besitz eines deutschen Arbeitsvertrages für eine deutsche Firma bin (Home-based Delegation) mit Rückkehrklausel nach Deutschland im Anschluss (Vertragsende 31.01.19). ... Wieder mit deutschem Arbeitsvertrag, diesmal jedoch für einen längeren Zeitraum (2-3 Jahre). ... 3) Oder gibt es weitere Möglichkeiten wie bspw. die Verlängerung durch die Tschechische Republik?
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte gerne meinen Arbeitsvertrag prüfen lassen. ... Eine gesetzliche oder sonstige Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers wirkt gleichermaßen zugunsten des Arbeitgebers. (3) Regelmäßige Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (Montag bis Freitag). ... Ist aus gesetzlichen oder sonstigen Gründen die Kündigungsfrist zugunsten der Angestellten verlängert, so gilt die Verlängerung im gleichen Maße auch für die Arbeitgeber.
Kündigung AN 2. Jahreshälfte
vom 7.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Arbeitsvertrag zum 15.7.18 kündigen. ... Im Arbeitsvertrag steht, es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen.
Erlöschen Daueraufenthalt-EG ?
vom 28.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich könnte mit sowohl Hauptquartier Holland als auch Niederlassung Deutschland oder Niederlassung China den Arbeitsvertrag abschließen. ... Jetzt meine Frage: falls ich den Arbeitsvertrag mit Niederlassung China abschließen würde, müsste ich zwangsläufig in Deutschland abmelden? ... Andere Fall: falls ich mit Niederlassung Deutschland den Arbeitsvertrag abschließen würde, und abeite Vollzeit in China, in welchen Fälle würde ich trotzdem den Titel Daueraufenthalt-EG verliere…?
Kündigung in Luxemburg
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich suche Rat in folgender Sache: Deutscher mit wohnhaft in D aber Arbeitsvertrag als Pilot in Luxemburg. ... Im Arbeitsvertrag der vor ca 4 geschlossen wurde stehen keine weiteren Details über Fristen.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer nach BGB?
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag (ohne Tarif) steht folgendes: "Für Kündigungen des Vertragsverhältnisses gelten beiderseits die gesetzlichen Fristen. ... Jeder Verlängerung der ordentlichen Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt auch zugunsten der Firma" Der Vertrag besteht seit 1.
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Hinsichtlich der Frist zur Einreichung einer Klage beim Arbeitsgericht, falls es mangels Einigung zu einer Ablehnung durch meinen Arbeitgeber kommt: In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Ansprüchen. ... In meinem Arbeitsvertrag steht letzteres, aber ich bin mir nicht sicher, ob das während der Elternzeit auch greift.
Kündigung vor Arbeitsbeginn - Gilt der Kündigungsausschluss der weiter unten steht auch für die Prob
vom 13.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.03.2008 einen Arbeitsvertrag unterschrieben und möchte diesen nun bereits vor Arbeitsbeginn kündigen, da ich doch gerne woanders arbeiten möchte. ... Die Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist für Kündigungen durch den Arbeitgeber gilt auch für die Kündigungen durch Frau ... .
Weiterarbeit nach Ende des befristeten Vertrags
vom 18.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag war bis zum 10.10.2011 befristet und wurde bisher einmal verlängert. In einem Personalgespräch mit dem Chefarzt (CA) wurde im September mündlich eine weitere Verlängerung für ein Jahr vereinbart. ... Verlängerung vorher, bzw.
Kündigungsfrist + Bonus-Vereinbarung ; Insolvenz ; Betriebsübergang
vom 25.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich entschied mich das Unternehmen aus persönlichen Gründen zu verlassen und hatte bereits einen neuen Arbeitsvertrag unter entsprechender Berücksichtigung der ordentlichen Kündigung mit der o.g. Kündigungsfrist von 6 Monaten, sowie dem Zusatz im neuen Arbeitsvertrag die Stelle auch entsprechend früher bei dem neuen Arbeitgeber antreten zu können. ... Vor kurzem erfuhr ich jetzt das, dass Unternehmen nicht bereit ist mich früher gehen zu lassen und mir zum ZWEITEN Mal ein Gegenangebot unterbreitet welches ich: a) Nicht annehmen will, da ich mich bereits für einen anderen Arbeitgeber entschieden habe. b) Ich es rechtlich gesehen (vermutlich) auch gar nicht annehmen kann, da der Arbeitsvertrag beim neuen Arbeitgeber nicht vor Arbeitsantritt gekündigt werden kann.
Kündigungsfrist - Günstigkeitsprinzip
vom 6.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meine Arbeitsvertrag steht folgende Kündigungsfrist: Es gelten die tariflichen, ersatzweise die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. ... Ich habe aber gehört, dass es ein Gerichtsunrteil aus dem Jahr 2001 gibt, dass das Günstigkeitprinzip für de Verlängerung der Kündigungsfrist nicht git, d. h. sie verlängert sich ffür mich auch.
Vorstandsvertrag
vom 22.1.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine erneute Berufung hätte nicht stattgefunden und da ich nie eine andere Funktion als Vorstand und Geschäftsführer in der Gesellschaft hatte, wäre damit auch mein Arbeitsvertrag aufgelöst.