Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Elterngeld, Elternzeit, Teilzeitantrag
vom 21.10.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antrag war verknüpft mit der Bitte, um zweiten Jahr der Elternzeit in Teilzeit arbeiten zu dürfen, mit wenigstens 20 h wöchentlich, wobei ich auf ein klärendes Gespräch mit beiden Chefs, mit denen ich einen Arbeitsvertrag habe, gesetzt habe.
Arbeitgeber zieht Vertrag zurück
vom 24.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte bei meinem letzten Arbeitgeber gekündigt gehabt, um zu meinem vorherigen AG zurückzukehren. Anvisiert war der 1.5, den unterschriebenen Vertrag seitens der Firma hatte ich seit Anfang März vorliegen. Bedingt durch einige private Themen, welche ich erst noch abklären musste, antwortete ich auf eine Rückfrage seitens des AG, ob es nun beim 1.5 bleibt sinngemäß "kläre ich, melde mich zeitnah".
Elektriker aus Kroatien und arbeit in Deutschland uber Zeitfirmen/Leiharbeitnehmer
vom 23.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles ist in Ordnung bezüglich Arbeitsplatz,Arbeitsvertrag, Krankenversicherung, Gehalt,Lohnrechnung,Unterkunft. ... Welche deutschen Aufenthaltsgesetze für ausländische Arbeitnehmer muss ich beachten? ... Wir suchen Sie für unsere Kunden (bundesweit) Top-Konditionen + unbefristeter Arbeitsvertrag + Überstundenzuschläge + Weihnachts- & Urlaubsgeld + Vorschusszahlungen + Prämien ELEKTRIKER (M/W/D) Sie erhalten: einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von bis zu 18,75 € eine Netto-Auslöse für jede Arbeitsstunde bis zu 8,50 € Überstundenzuschläge nach iGZ von +25 % wöchentliche Vorschuss- und Abschlagszahlungen bis zu 250 € flexible Gehaltsmodelle nach Ihren Bedürfnissen Zulagen für Ihre hochwertige Arbeitskleidung einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach iGZ Tarifverband langfristige Einsätze bei namhaften Kunden Option auf Festanstellung Organisation von Unterkünften eine persönliche Betreuung durch unser engagiertes Team Wir tragen: sicheres und sauberes Auftreten beim Kunden Reisebereitschaft Führerschein der Klasse B und PKW von Vorteil...""""""""
Rückdatierter Aufhebungsvertrag für Zimmermädchen
vom 12.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit meiner Frage möchte ich gerne einer Freundin helfen. Daher bitte ich neben einer Rechtseinschätzung der aktuellen Situation auch um eine Skizzierung der zukünftigen Rechtslage und Möglichkeiten als Arbeitslose. Meine Freundin arbeitet seit über 2 Jahren als Zimmermädchen auf 450-Euro Basis mit festen Stundenlohn.
Wiedereinstieg nach Elternzeit - Teilzeitarbeit
vom 19.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.01.1989 bei einem weltweit operierendem Unternehmen mit mehr als 2500 Beschäftigten tätig. Ich habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 26.06.06 wieder zu arbeiten beginnen.
Arbeitsrecht Vergütung
vom 2.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen zugelassenen Pflegedienst. Unsere Mitarbeiter wohnen und arbeiten beim Pflegebedürftigen zu Hause ("24h Pfelge"). Die Mitarbeiter werden entlohnt gemäß Arbeitsaufwand auf Basis des Pflegegutachtens z.B.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Selbstständiger/Freiberufler wurde von einem IT Unternehmen aktiv angesprochen und angeworben. Nach Verhandlungen und vielen Zugeständnissen seitens des Arbeitgebers, hat man sich auf eine unbefristete Beschäftigung geeinigt. Der Selbstständige hat alle seine Projekte auslaufen lassen und am 01.03.2019 seine Vollzeitbeschäftigung bei diesem Unternehmen aufgenommen.
Rechtmäßigkeit der Kündigung und Freistellung bei Aushilfen
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Grundsituation: Ich bin seit Oktober 2006 in einer Firma als Aushilfe für Bürotätigkeiten angestellt. Bezahlt wird nach gearbeiteten Stunden, im "Anstellungsvertrag für geringfügig Beschäftigte" ist keine feste Arbeitszeit eingetragen, nur dass die Arbeitszeit pro Woche 16 Arbeitsstunden beträgt. Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen, wurde allerdings bisher nicht in Anspruch genommen, da die Arbeitszeiten flexibel sind.
Kündigung, Mutterschutz
vom 7.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau A arbeitete im Haushalt eines Unternehmers Vollzeit als Haushaltshilfe über 5 Jahre lang. Dann ging sie für zwei Jahre in den Mutterschutz. Während dieser Zeit kam es zu gravierenden Änderungen im Haushalt des Geschäftsmannes, so dass noch nicht einmal mehr Bedarf für eine Halbtagesstelle besteht.
Kündigungschutz; Schadenersatzanspruch
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber möchte aufgrund falsch bzw. Doppelaufschreibungen und Überschneidungen von Arbeitszeiten von 2003 bis 2007 rückgeltend machen. Für die Arbeitstage sind gleichzeitig Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft abgerechnet.
Recht auf Arbeitsplatz nach Elternzeit (12 Monate)
vom 25.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich nach 12 Monaten Elternzeit ein Recht auf meinen alten Arbeitsplatz (der definitiv unbefristet nachbesetzt wurde)? Generelles Recht oder nur mit altem Stundenvertrag? Welche Rechte hätte ich bei Antrag auf Teilzeit (Unternehmen weltweit ca. 10.000 Mitarbeiter) Was ist ein gleichwertiger Arbeitsplatz bei einer Bildredaktion?