Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Arbeitsrecht Betriebsübergabe
vom 3.7.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vater möchte seinen Handwerksbetrieb an seinen 2 Söhnen übergeben. wir arbeiten schon 30 Jahre in der Personenfirma mit. Die über 30 Mitarbeiter sind zum großen Teil schon über 20 Jahren im Betrieb angestellt. Wir möchten den Betrieb aus verschiedenen Gründen nicht zusammen übernehmen sondern in 2 verschiedene neu zu gegründete Gmbhs weiterführen da wir beide auch schon älter sind und keine Nachfolger in ein paar Jahren vorhanden sind.
Extrem unpünktliche Gehaltszahlung, Nichteinhaltung von Vereinbarungen
vom 20.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegersohn hat 2012 sein Architekturstudium mit dem Master abgeschlossen und ist seit Oktober in einem kleinen Architekturbüro angestellt. Von Anfang an kam das Gehalt unpünktlich, d.h. bis zu 2..3 Wochen zu spät. Heute, am 19.2., ist das Gehalt für Januar immer noch nicht eingetroffen, etliche höfliche Bitten, die Gehaltszahlungen zeitnäher vorzunehmen, blieben ohne Erfolg.
Selbst gekündigt - nach Erhalt der Kündigungsbestätigung Änderung der urlaubstage-
vom 17.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 11.08.2020 meine Kündigung in meinem jetzigen betrieb in welchem ich seit 4 Jahren tätig bin ( 3x 1 Jahresvertrag, anschließend unbefristeten Vertrag in einer anderen Firma jedoch gleicher Geschäftsführer) abgeschickt und habe 3 Tage später die Kündigungsbestätigung im Briefkasten gehabt, mit meiner Anzahl von Rest Urlaubstagen so wie den letzten Arbeitstag + Urlaub, in diesem Schreiben steht, dass mir noch 13 Urlaubstage zustehen würden. ... In meinem jetzigen arbeitsvertrag steht das mir 30 Tage Urlaub in diesem Kalenderjahr gewährt werden.
Honorar-Rückforderung durch Kunden
vom 5.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: reine Vermittlung auf Erfolgsbasis, Kunde kann unverbindlich und kostenlos Interview und Praktikum mit Kandidat nutzen, Zahlung einer reinen Erfolgspauschale, Zahlung zu X% bei Abschluss Arbeitsvertrag mit Kandidat, Rest-Betrag bei Arbeitsbeginn, Kulanz mit 1-maliger Nachstellung eines Ersatzkandidaten bei Kündigung innerhalb von 3 Monaten, ABER Honorar-Rückzahlung ist NICHT als Option erwähnt) an ein mit ihm befreundetes Unternehmen weitergeleitet.
Was zählt als Hauptarbeitgeber/Selbständigkeit
vom 17.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallbeschreibung: Betreffende Person gibt Musikunterricht. Nun nimmt er noch eine Angestelltenstelle in einem Beschäftigungsverhältnis über Lohnsteuerkarte in 19,25 Stundenwoche an, weil er kurz zuvor noch ARGE erhalten hatte, einen 400-Euro Job hatte und das Geld nun ausläuft. Diese Person behauptet, dass er Selbständig ist mit dem Musikunterricht und dass die angestellten Stelle in Teilzeit seine Nebentätigkeit wäre.
Praktikum waehrend der Elternzeit
vom 26.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit in Elternzeit (0% Beschaeftigung) und moechte gerne ein dreimonatiges Praktikum bei einem anderen Arbeitgeber ausfuehren. Das Praktikum soll Vollzeit sein und mit 400 Euro pro Monat verguetet werden. Meine Fragen: - Muss ich meinen eigentlichen Arbeitgeber ueber das Praktikum informieren?
Kassenminus: Ausgleich aus eigener Tasche?
vom 24.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine niedergeschriebene Reglung zum Ausgleichen des Kassenminus ist mir jedoch nicht bekannt und steht auch nicht in meinem Arbeitsvertrag. ... Da ich bis Ende meines Studiums (noch min. 3 Semester) dort eine lukrative Nebenbeschäftigung habe stellt sich für mich außerdem die Frage wie weit ich vor einer Kündigung geschützt bin sollte ich rechtlich gegen das Unternehmen vorgehen bzw. kann ich mir vorstellen, sollte ich wirklich einen Anwalt einschalten etc. , dass man mir meinen Arbeitsalltag sehr erschweren wird um mich zum eigenständigen kündigen zu bewegen.
Beschäftigungsstatus bei ungültigem Aufhebungsvertrag
vom 10.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wende mich an Sie mit folgendem Sachverhalt: ich habe mich mit meinem ehemaligen Arbeitgeber im letzten Jahr, im Zuge eines Wechsels in eine neue Anstellung, auf einen Aufhebungsvertrag für die von mir im Home-Office durchgeführte Tätigkeit geeinigt. Der Aufhebungsvertrag wurde mir vom anschließend vom Arbeitgeber als PDF unterzeichnet per E-Mail zugesandt. Daraufhin habe ich das erhaltene PDF mit einem digitalen Foto meiner Unterschrift versehen und ebenfalls per Mail an den Arbeitgeber zurückgesandt.
Höchstüberlassungsdauer Zeitarbeit
vom 5.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin seit 62 Monaten ohne Unterbrechung über eine Leihfirma im selben Entleiherbetrieb beschäftigt. In meiner Leihfirma gilt der BAP Tarifvertrag. Im Entleiherbetrieb gilt der IG-Metall Tarifvertrag (TV LeiZ).
DRINGEND Arbeitslosengeld Antrag Arbeitslosen Geld Antrag mit Aufhebungsvertrag
vom 14.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Sep. 2017 wurde mir von meinem Arbeitgeber ein unbefristeter Vertrag gegeben. Hiernach wurde ich ca. 2 Wochen später dazu gedrängt einen Aufhebungsvertrag für ca. 2 Jahre später zu unterschreiben. Dummerweise und weil ich gutgläubig war habe ich den unterzeichnet weil man mir versicherte, daß ich danach aber einen unbefristeten Vertrag bekommen würde.
Welches Gehalt als Grundlage des Arbeitslosengeld nach Elternzeit?
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Benötige dringend Info: Ich bin eine Mutter, die sich seit April 08 in Elternzeit befindet (Antrag auf zwei Jahre Elternzeit wurde von AG bewilligt). Vor der Geburt unseres Kindes hatte ich ein monatliches Einkommen von 2500€ (ich bin seit Juni 04 in diesem Unternehmen beschäftigt). Nun wollte ich zum 1.8.09 auf Teilzeit in meinen Beruf vorzeitig zurückkehren.
Urheberschaft als Arbeitnehmer, Nutzung und Verwertung eigener „Werke"
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte, als nebenberuflich Gewerbetreibender, sowohl fertige als auch individuell erstellte Speisekarten sowie die zugehörigen Rezepte und Arbeitsanweisungen verkaufen. Dafür möchte ich die bereits von mir, als angestellter Arbeitnehmer, entwickelten Unterlagen nutzen. Darf ich das, bzw. unter welchen Voraussetzungen darf ich das?