Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Arbeitnehmerkündigung zum 15.10.2014 - "Freistellungsangebot" und Urlaubsanspruch
vom 18.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- wie hoch ist mein Urlaubsanspruch für 2013? ... Hier bin ich jetzt völlig verwirrt...) - wie hoch ist mein Urlaubsanspruch für 2014, den ich sicher und konkret rechtlich geltend machen kann: habe ich, lt. ... Ich benötige auch, falls ich nach Ihrer Meinung einen Anspruch auf meinen einzelvertaglich vereinbarten Urlaub von 25 Tagen habe, ein konkretes Urteil oder Paragraphen, welches ich der Personalabteilung geben kann, aus dem klar hervorgeht, wie hoch der Urlaubsanspruch ist.
Rückkaufwerte Lebensversicherung, drohende Verjährung 2012
vom 8.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Urteile des BGH gegen diverse Lebensversicherer zu Rückkaufwerten und Stornoabzügen habe ich mir meine eigenen Lebensversicherungen angeschaut und habe insbesondere wegen der drohenden Verjährung einige Fragen. ... Standard Life, britische Kapitallebensversicherung (Tarif STL 1V) 01.12.2004 Versicherungsbeginn / 01.11.2052 Ende Beitragszahlung / 30.11.2052 Versicherungsablauf Eingezahlter Beitrag 12/2004 - 11/2012 6480 Euro (bis 11/2011=5400 Euro) Beitragsfrei gestellt von 06/2009 - 11/2009 Vertrag ungekündigt, wird bis heute monatlich bedient Rückkaufswert per 30.11.2011: 1.830,37 Euro Deckungskapital per 30.11.2011: 1.752,08 Euro Meine Fragen: a) Soweit ich die BGH-Urteil begleitenden Pressetexte verstanden habe, müssten die Rückkaufwerte knapp 50 % der eingezahlten Beiträge entsprechen. ... Sind gute Erfolgsaussichten aufgrund der diesjährigen BGH-Urteile realistisch?
Trennung eheähnliche Lebensgemeinschaft
vom 25.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Summe ist meiner Meinung nach zu hoch: sie entspricht - überschlägig - fast den Gesamtwert der gemeinsam angeschafften Güter - von "Ihrem Anteil" ganz zu schweigen. ... Meine Frage ist nun, wie ich die Summe ermitteln kann, die ihr zusteht.
Ebay - vertippt bei Höchstgebot (Erklärungsirrtum)
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stimmt das so, und falls ja, können Sie mir Urteile nennen? ... Frage: Ich habe nie gesagt, dass ich stornieren will, also müsste ich eine solche Rechnung wohl auch nicht begleichen. Davon abgesehen scheinen mir die Stornokosten viel zu hoch.
Mietwagenschaden: Kalkulation des Schadenersatzes
vom 16.4.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir der Kostenvoranschlag für leichte Abschürfungen und Dellen am Radkasten mit 2285 € brutto relativ hoch vorkam, habe ich mir bei einer lokalen Lackiererei ein Vergleichsangebot eingeholt. ... Er hat die günstigste Reparaturmöglichkeit zu wählen (BGH, Urteil vom 20. ... Meine Fragen hierzu sind: - Stimmt es, dass wenn die Autovermietung das Fahrzeug selbst nur geleast hat, ich dazu verpflichtet bin mich an deren Richtlinien zu halten?
§ 403 ff. StPO, Adhäsionsverfahren
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Urteil wurden mir dann 300 EUR Schmerzensgeld zugesprochen. ... Meine Frage wäre nun wie ich an mein Schmerzensgeld komme. ... Eine zivilgerichtliche Klage würde ich aufgrund der relativ geringen Höhe des Schmerzensgeldes und der Aussichtslosigkeit das Geld überhaupt zu bekommen wohl sein lassen. …der Beschuldigte ist aufgrund einer zivilen Forderung aus einer von ihm begangenen Brandstiftung bereits hoch verschuldet und ist heute arbeitsloser BtM-Konsument.
Brandenburgisches Nachbarschaftsrechtsgesetzt "Heckenbepflanzung"
vom 27.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hecke meines Nachbarn ist ca. 2,50 hoch, ragt mit einer Länge von ca. 17 m etwa einen Meter in meinem Grundstück hinein und hält durch das Alter keinen Grenzabstand ein. ... Frage: Kann ich das vom Nachbarn verlangen, denn ich möchte mir diese schwere Arbeit nicht machen?
Vereinbarung: Verzicht auf Kündigungsschutzklage
vom 1.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: kann ich mit ihr eine wirksame Vereinbarung machen, dass sie ein gutes Zeugnis bekommt aber im Gegenzug auf eine Kündigungsschutzklage verzichtet? ... Wie hoch wäre im Prozess eine Abfindung bei 2 Jahren Tätigkeit?
Siegl Mietvertrag Schönheitsreperaturen
vom 24.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf der Suche nach einer, möglichst verbindlichen Aussage, betreffend den Punkt 8. in dem Mietvertrag 480 von Siegl. Folgender Wortlaut ist dort wiedergegeben: 1. Unter Berücksichtigung der in Punkt 3.1 festgelgten Miethöhe übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer der Mieter.
Schäden bei Wohnungsübergabe
vom 23.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und dann noch die Frage, ob es bestimmte Fristen für die Rückgabe der Kaution gibt? Er möchte sie gleich zurück erhalten (nach Abzug der letzten Miete, die er nicht gezahlt hat) ohne, dass bereits bekannt ist wie hoch die Nebenkostenabrechnung bis Mietende sein wird.
Arbeitslosengeld trotz Aufhebungsvertrag ? ( Teil 2)
vom 28.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem richtete ich mich auch an das Urteil des Bundessozialgerichts vom 12.07.2006 - B 11a AL 47/05 R. ... Das Urteil des Bundessozialgerichts vom 12.07.2006 - B 11a AL 47/05 R. gibt ja vor, dass ich somit ein Grund gehabt hätte und der Aufhebungsvertrag nicht verkehrt gewesen wäre. ... Nun meine Frage: Ist der Arbeitgeber verpflichtet, trotz unterzeichneten Aufhebungsvertrag, hier noch zweispurig zu fahren und eine außerordentliche Kündigung soweit "vorzubereiten", dass diese Kündigung dann auch noch zulässig wäre, also eine zustimmung vom Integrationsamt und Schwerbehindertenvertretung einzuholen ?