Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

651 Ergebnisse für steuer schweiz

Ist Schadensersatz bei Vertrags- bzw. Verletzung der Fürsorgepflicht steuerpflichtig
vom 21.9.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Lohnabrechnung wurde nun jedoch der Schadensersatz als Nachzahlung definiert, von der Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen wurden, da der Arbeitgeber davon ausgeht, dass es sich um Schadensersatz für entgangenen Arbeitslohn (unechter Schadensersatz) handelt. ... Nach allem gehe ich davon aus, dass die Schadensersatzzahlung sowohl steuer- als auch sozialversicherungsfrei ist und bitte um Ihre diesbezügliche Einschätzung.
Zweiter Wohnsitz
vom 9.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Musste ich evetuell zusaetzliche Steuern in Deutschland zahlen? Zum Beispiel, was waere mit Geldern die ich auf mein deutsches Konto aus anderen EU Laendern und der Schweiz ueberweise?
Immobilienkauf angemessener Preis € 150,-?
vom 16.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gebäude in Deutschland wurde 2007 auf € 125.000 geschätzt und für € 320.000 von einer Schweizer AG erworben, es liegt direkt am Fluss und ist durch eine 80 m lange Ufermauer geschützt. ... Das Schweizer Finanzamt akzeptierte diese Wertberechtigung.
Besteuerung einer deutschen Tochtergesellschaft
vom 8.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Schweizer IT-Startup (AG) - auch mit deutschen Kunden - und möchten in Berlin einen Standort für die Softwareentwicklung (GmbH, initial 2 Mitarbeiter) als Zulieferer für die Muttergesellschaft gründen. Die Rechnungen an unsere deutschen Kunden stellt die Schweizer AG.
Grenzüberschreitendes Mahnverfahren
vom 4.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist nach meiner Recherche (Stromversorger, Mitbewohner etc.) ein professioneller Mietnomade, der sich von dem schweizer Inkassounternehmen nur wenig beeindrucken läßt. Nach Aussage des HEV (Schweizer Haus- und Eigentümerverband) kann sich der Mieter nach Ausschöpung aller Rechtsmittel noch weitere 4-8 Monate in der Wohnung aufhalten. ... Da ich aber die Mieteinnahmen unbedingt zum Ausgleich der horrenden Unterhaltskosten (Steuern, Nebenkosten, Verwaltung) benötige, suche ich dringend nach weiteren Alternativen.
Erbschaftssteuer bei Nacherbschaft
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Berliner Testament setzten sich die Eheleute gegenseitig zu Vorerben ein. Nach dem Tod des Längstlebenden sollte der einzige Sohn Nacherbe werden. Der Ehemann ist 5½ Jahre nach der Ehefrau verstorben und hinterlässt dem Sohn Barvermögen in Höhe von beispielsweise 300.000 € (nach Abzug der Nachlassverbindlichkeiten).
Gewerbesteuern beim Verkauf von EFH?
vom 16.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst wohne 20 Autominuten entfernt in der Schweiz. ... Der Grund für den Hauskauf war eine laute Wärmepumpe vom Nachbar vor meinen Schlafzimmern in der Schweiz. ... Die Einnahmen durch Ferienvermietung waren so klein, dass ich in Deutschland bis jetzt keine Steuern bezahlen musste. 5.
Firmensitz in Deutschland, Wohnsitz in Österreich
vom 14.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im Bildungsbereich und werde ca. 60%-80% meiner Seminare in Deutschland durchführen, der Rest in Österreich und in der Schweiz. 1) Darf ich den Firmensitz in Deutschland haben wenn ich in Österreich wohne? ... 5) Wovon ist der Steuer abhängig?
In 2 Ländern unbeschränkt Steuerpflichtig trotz DBA?
vom 14.1.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-> Wohnsitzstaat ist das EU ausland Soweit ich informiert war ist es dann so das meine Einnahmen der deutschen Betriebstätte als Quellenstaat gelten, und in deutschland versteuert wird. im EU ausland ich dann mit meinem Welteinkommen Versteuert werde, und mir die gezahlten Steuern in deutschland angerechnet werden. ... Jetzt habe ich aber einen artikel gelesen wo es zu problemen kam : https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht/article/227337/unbeschraenkte-steuerpflicht-auch-bei-doppelansaessigkeit-moeglich/ Dazu gab es ein urteil FH-Urteil vom 23.
Firmenwagen: Kann ich in Einkommensteuererklärung trotzdem die Entfernungskilometer angeben?
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Seit letzten Jahr besitze ich einen Firmenwagen, welchen ich nur dienstlich nutzten darf. Ich bin Monteur und ständig an wechselnden Einsatzorten beschäftigt. Da ich früher immer mit meinem PKW in die Firma fuhr um dann das Firmenauto zu holen ging natürlich immer reine Arbeitszeit verloren, teilweise erheblich, da Arbeitsbeginn und Ende der Firmensitz war.
Steuererklärung 2019 mit zweifachem Auslandssachverhalt
vom 2.2.2020 für 65 €
Vom 01.07-31.12 habe ich für meinen neuen Arbeitgeber in der Schweiz gearbeitet wo ich aufgrund des DBA CH-DE unter die 60 Tage Regelung falle und somit in der Schweiz zum Vollen Quellensteuertarif versteuert werde. ... Wo genau muss ich nun meine Lohnbestandteile aus Österreich und der Schweiz in die Anlage N-Aus eintragen für die Berücksichtigung des Progressionsvorbehaltes? ... Lohn) N-AUS 2 35 10000 (Deutscher Lohn) 36 35000 (Schweizer Lohn) Die Aufteilung in Arbeitstage ist mir bekannt.
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre mein deutsches Gehalt in denjenigen Monaten, in denen ich in Deutschland gelebt habe, steuerpflichtig, oder könnte ich mir die Steuern im Rahmen einer Steuererklärung komplett "zurückholen"?