Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Grundstück teilen - Spekulationsssteuer
vom 25.2.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein Grundstück kaufen. Auf diesem befindet sich eine große Bestandsimmobilie, die wir abreißen würden. Da das Grundstück sehr groß ist und angesichts der heutigen Bodenrichtwerte dementsprechend teuer, überlegen wir, das Grundstück zu teilen und einen Teil weiter zu verkaufen.
beschränkte Steuerpflicht, Verkauf von Firmenanteilen, Wegzugssteuer
vom 17.9.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
--- Evtl. wird die Immobilie der KG verkauft werden und die GmbH wird in eine andere, gemietete Immobilie umziehen. Bei dem Immobilienverkauf werden Gewinne erzielt werden da der Steuerbilanzwert der Immobilie zu gering ist. 4. ... Frage: Nehmen wir an Sie sagen ich würde keine Steuern (in Deutschland) bei den Verkäufen zahlen müssen.
Schenkung an Sohn und Schwiegertochter, Immobilie mit Schulden, Schenkungssteuer
vom 24.3.2020 für 40 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Höhe der anfallenden Schenkungssteuer. Es geht um die Schenkung einer ETW an mich (Sohn) und an meine Frau (Schwiegertochter) zu jeweils gleichen Teilen. Beim Notar (Urkundsentwurf) ist der Wert der ETW mit 125.000 € angegeben, der laufende Kredit bzw.
Erbschaftssteuer in Kalifornien/USA
vom 10.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallen für diese Schenkung zusätzlich in Kalifornien irgendwelche Steuern an oder sind diese durch ein Doppelbesteuerungsabkommen mit der in Deutschland bezahlten Schenkungssteuer abgegolten. 2. In Kalifornien werden auf Immobilien jährliche Steuern erhoben (property tax).
Hauskauf, Eintragung gegenseitiger Wohnrechte
vom 27.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau und ich wollen ein Haus kaufen, ohne Finanzierung. Können wir für uns beide ein persönliches, lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen? Dieses soll ausschließlich auf den Ehegatten allein (ohne eventuellen - neuen - Familienanhang, Pflegepersonen usw.) begrenzt sein.
rechtliche Fragen zum grenzübergreifenden Erbrecht D/CZ
vom 8.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es betrifft den Erlös aus dem Verkauf einer Immobilie, Fondsanteilen, Sach- und Bargeld. ... Desweiteren interessiert mich ob eine Immobilie, die zu jeweils 1/6 meinem Bruder und mir und zu 4/6 meinem verstorbenen Vater gehört zum jetzigen Zeitpunkt verkauft werden darf, damit wurde letzten Dezember noch von meinem Vater eine Immobilienfirma beauftragt.
Hausverkauf: Versorger fordert alte Schulden, Zeit zwischen Grundbesitzumschreibung
vom 8.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hausverkauf, Versorger fordert Schulden der Vorbesitzer vom neuen Eigentümer, sowie andere Kosten in der Zeit zwischen Grundbesitzumschreibung Ich habe ein Haus am 22.08.2014 (Datum des Kaufvertrags) von einer UG gekauft und von der gleichen UG vollständig sanieren lassen, um es zu vermieten. Dafür habe ich ein 1-jahres-Darlehen (ohne Tilgung) abgeschlossen, welches Ende August 2015 ausläuft und variable Zinsen (täglich) anfallen. Am 11.05.2015 (Datum des Kaufvertrags) habe ich das Haus an eine Familie verkauft, da die ursprüngliche Vermietungsabsicht nicht mehr das Anlageziel war.
Schenkung an Stiefkind?
vom 14.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(er hat eine eigene Familie) und hat er dann einen Freibetrag von €400.000 wenn ich ihm ein Jahr nach der Heirat eine meiner Immobilien schenke?
Ehepaar - Wohnsitz Schweiz, er in CH tätig, sie in D
vom 30.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir beabsichtigen als deutsche Bundesbürger demnächst eine Immobilie in der Schweiz zu erwerben und dort unseren Hauptwohnsitz einzurichten. ... Wer zahlt wo seine Steuern und wieviel (ca Prozent)? Zahlt meine Frau als in Deutschland tätige Angestellte in Deutschland Steuern oder zieht der deutsche Staat "nur" die 4,5% aufgrund des Wohnsitzes in der Schweiz ab?