Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Umzugskosten- Kosten Telefonanschluss bei Doppelter Haushaltsführung
vom 22.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den Schaden nicht von der Krankenkasse erstattet bekam, setzt ich den Betrag von 415 Euro ab, was ebenso abgelehnt wurde. 3)Für die Hilfe beim Umzug bekamen die Helfer Trinkgelder, welche ich mit 150 Euro absetzte. Auch dies wurde gestrichen mit der Begründung, Trinkgelder können ohne Nachweise nicht berücksichtigt werden. 4)Im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung setzte ich die fixen Kosten für den Telefonanschluss (Flatrate incl.
Kosten für Boilerwartung höher abgerechnet
vom 1.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Beauftragung meinerseits ging ich natürlich von den mir bekannten Kosten aus bzw. der Abrechnung nach Arbeitsstunden basierend auf der damaligen Rechnung. ... Ausserdem wurde ein erst 5 Jahre alter Boiler "kaputtrepariert" - es entstanden Kosten für eine neue Heizspirale und nun ist die Elektronik defekt.
Gemeinschaftseigentum - Sanierung - Wer trägt die Kosten
vom 28.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Weg ist nun mehr vor zwei Häusern sanierungs bedürftig. 1° Frage Wer trägt die Kosten 2° Frage Gesetz der Fall dass sich jeder entprechend der Anzahl der Miteigentümer zu 20 % an den Sanierungskosten beteiligen muß und sich weigert seinen Anteil von 20% zuzahlen und damit der Anliegerweg nicht saniert wird, wer trägt dann die Verantwortung, wenn sich auf diesen Anliegerweg bedingt durch den nicht mehr verkehrssicheren Zustand ein Unfall ereignen sollte
Verwalter zahlt Fensteraustausch und fordert das Geld von dem Eigentümer ein.
vom 21.9.2018 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dies der Hausverwaltung gemeldet und gefragt wer denn die Kosten trägt. Uns wurde telefonisch von einer Mitarbeiterin mitgeteilt, dass die Kosten von der Gemeinschaft getragen werden. ... Der Verwalter verlangt jetzt von uns, dass wir die Rechnung bezahlen, da in der Teilungserklärung Schäden am Glas des Fensters von dem Eigentümer zu zahlen sind.
Wohnungseingangstür nach Einbruch beschädigt. Vermieter will nicht zahlen
vom 26.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter weigert sich jetzt, die Kosten zu übernehmen. Laut seiner Aussage würde die Wohngebäudeversicherung seinerseits für den Schaden der Haustür aufkommen, allerdings wäre die Wohnungstür Sache des Mieters. Er könnte uns allerhöchstens entgegenkommen und wir teilen uns die Kosten.
Mietwagen Übergabeprotokolle nicht unterschrieben
vom 20.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl bei der Übergabe als auch bei der Rückgabe wurde das Fahrzeug von mir zusammen mit einem Mitarbeiter der Autovermietung auf Schäden kontrolliert. ... Bei der Rückgabe wurde ein Schaden an einer Felge aufgenommen, wieder auf dem Tablet, wieder nicht von mir unterschrieben. Ob dieser Schaden von mir ist oder ob ich ihn bei der Übergabe übersehen habe, kann ich nicht sicher sagen.
Wasserschaden bei Hauskauf
vom 21.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer kommt laut Vertrag für den Schaden auf. Der Verkäufer handelte jedoch grob fahrlässig, so dass man inzwischen davon ausgehen kann, dass auch die Versicherung nicht für den Schaden aufkommen wird. Wir wissen aus Vorgesprächen, dass der Verkäufer nicht die Mittel besitzt, die Kosten für den Schaden zu begleichen.