Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Wohnung kleiner als im Mietvertrag angegeben, Renovierung
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich nun ein Recht auf Rückzahlung der zu viel gezahlten Miet- und Nebenkosten? ... Mein Vermieter hat bei der Endabnahme an der alten Wohnung selbst nichts bemängelt. ... Der Vermieter will nun die Schäden von einem Handwerker beseitigen und das komplette Treppenhaus neu streichen lassen.
Kündigung möglich-welcher Grund?
vom 20.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dieses beruf ich mich und forderte die Mieterin auf, die Mietminderung seit Mai 06 in Höhe von 30% der KM zu zahlen. ... Auch hier hat die Mieterin mit zahllosen Mängeln die Miete gemindert und nach einer Neuisolierung des Daches wegen Schwarzfärbung ihrer Whg. die Miete gemindert. ... Habe ich ein Recht zur Kündigung und wenn ja unter welchen Voraussetzungen.
Lärmbelästigung durch Mit-/Untermieter - was kann ich tun?
vom 22.2.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich hat mir der Vermieter damals zugesichert, dass er die Dachgeschosswohnung, eine 1-Zimmerwohnung, nur an eine Person vermieten wollte. ... Spielt es eine Rolle, ob die Lebenspartnerin an den eigentlichen Mieter Untermiete zahlt oder nicht? ... Oder genauer: Wann ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter die Aufnahme einer zusätzlichen Person anzuzeigen?
Belästigte Mitmieter
vom 8.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll/muss ich als Vermieter tätig werden? Ich meine, doch erst bei Mietminderung...? ... Im Falle einer Mietminderung (die ich den gestörten Mietern vorschlagen würde) - wer ist beweispflichtig?
Haftungsfragen aus Vermietersicht nach Wasserschaden in vermieteter Wohnung
vom 13.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bericht sagt weiter, dass eine "Mietminderung um 20% bis zum Beginn der Sanierung befürwortet" wird, anschließend eine "Mietminderung um 100% für 4 Wochen während der Sanierung" (da während der Sanierung die Wohnung mit nur einem, betroffenen Bad/WC nicht bewohnt werden kann). ... Unterbringungskosten, die der Mieter geltend macht. ... Der Mieter macht jedoch gegenüber dem Eigentümer/Vermieter nun schriftlich die wesentlich höhere Erstattung der Unterbringungskosten für die Ferienwohnung (abzüglich der erlassenen Miete) geltend.
übersehene Mängel, leere Versprechungen
vom 26.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den Vermieter auffordern diese auszutauschen und zu erneuern? ... Ich habe bereits per Post deine Mietminderung angemahnt. ... Kann ich die Kosten für den Elektoherd vom Vermieter zurückbekommen?
Mietzahlung nach Übergabe der Wohnung?
vom 10.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter wünscht, dass ich die Wohnungsauflösung im Mai durchführe, aber für Juni und Juli weiter Miete zahle. Seine eigene Hausverwaltung hält das nicht für rechtens. ... Der Vermieter ist berechtigt, in den leerstehenden Räumen Instandsetzungsarbeiten vornehmen zu lassen, ohne dass der Mieter hieraus irgendwelche Ansprüche herleiten kann."
Mehrere Mängel in der Wohnung
vom 18.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich liege mit meinem Vermieter im Streit. ... Dort habe ich eine förmliche Mietminderung vorgenommen und der damalige Vermieter stellt sich nun auf den Standpunkt, es seien keine Mängel vorhanden und die Mietminderung war nur der Vorwand um weniger Miete zu zahlen, da ich nicht in der Lage gewesen sei die volle Miete zu zahlen (Die volle Miete wurde aber mehrmals gezahlt). ... Sollte es erforderlich sein, den Vermieter zur Beseitigung der Mängel in die Wohnung lassen zu müssen und dieser sich dabei nicht benehmen können, so steht mir das Recht zu, von meinem Hausrecht gebrauch zu machen und diesen aus der Wohnung zu verweisen.
Gewerblicher Zwischenmieter, einseitige Mietpreisreduzierung gegenüber Vermieter
vom 11.3.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete meine Eigentumswohnung seit Dez. 1994 an einen gewerblichen Zwischenmieter. Im Oktober 1999 suchte der gewerbliche Mieter um eine Mietminderung nach, die schriftlich in einem Nachtrag zum Mietvertrag durch eine neue Klausel fixiert wurde. ... Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich die Klausel weiterhin für unklar bzw. kritisch halte, da ich u.a. gar nicht nachvollziehen kann, welche Miete vom Zwischenmieter aktuell erzielt wird.
Schimmel
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und: ist hier Mietminderung möglich? ... Frage: ist hier Mietminderung möglich? ... Ist das rechtens?
Stromzähler vertauscht
vom 18.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verbrauch und die Zählerstände können recht gut reproduziert werden. ... Mieter B hat demnach 9.000 Euro für Mieter A bezahlt. ... Frage 1: Bevor ich für Vermieter B tätig werde (es ist ja nunmal ungerecht), welche "Schuld" trage ich als Vermieter?
Nutzungsentschädigung, Mietvertrag
vom 1.11.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde dem Vermieter jedesmal angezeigt. ... Meinerseits wurde dennoch eine Minderung der Miete erklärt, da bislang keinerlei Abhilfe des Lärms erfolgte. ... Dies führt dazu, dass ab 05/2019 keine Miete mehr gezahlt wurde.
Kündigung wegen nicht fristgerechter Gebrauchswährung?
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ALG2 Empfänger bin habe ich für die Mietzahlung eine Abtretungs und Einwilligungserklärung unterzeichnet, Damit der Vermieter direkt die Miete bei der Arge einfordern kann. ... Mieter und Vermieter vereinbaren einen Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechtes bis zum 30.09.2011 d.h. ... Die Rechte des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchswährung bleibt unberührt " Ich gehe davon aus das wenn mir die Mietsache nicht fristgerecht zum 1.9.2010 übergeben wird, das ich die Wohnung fristlos kündigen kann.
neuer Balkon
vom 17.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich hatte schon mal eine Frage gestellt => siehe Beitrag ‚Recht auf Balkonersatz?’) ... Der Vermieter möchte, daß ich die Mietminderung, die er mir Ende Oktober schriftlich mitgeteilt hatte, wieder rückgängig mache. Der Balkon ist aus Sicht des Vermieters nun wieder voll nutzbar und der Grund für die Mietminderung nicht mehr gegeben.