Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Dauerschuldverhältnis
vom 8.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen jemand verstößt gegen einen Lizenzvertrag zu einem geistigen Eigentum und der Lizenzgeber (hier ich) kündigt nach einer 2-wöchigen (fruchtlosen) Gelegenheit zur Beseitigung der Vertragsverletzung den Vertrag fristlos, kurz zuvor ordentlich (würde dann noch über ein Jahr laufen). Der Lizenznehmer widerspricht der fristlosen Kündigung, weil er in seinem Verhalten keine Vertragsverletzung sieht. ... Muss der Lizenznehmer die fristlose Kündigung einhalten und darf die Lizenz damit nicht mehr nutzen oder erst, wenn ein Gericht dies wirklich festgestellt hat, da er der Kündigung widersprochen hatte?
Resturlaubsanspruch bei Kündigung des Arbeitnehmers
vom 5.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §4 und §5 Bundesurlaubsgesetz in dieser Konstellation mein gesamter Jahresurlaub von 30 Tagen zu oder nur ein Anteil für 11 Monate, also 27,5 Tage ? Die Wartezeit von 6 Monaten habe ich erfüllt. 2) Falls mir der volle Urlaub zusteht: Bezieht sich das Gesetz in diesem Fall auf den vollen vom Arbeitgeber gewährten Urlaub von 30 Tagen oder nur auf den Gesetzlichen Mindesturlaub von 24 Tagen? 3) Muss mein Arbeitgeber, falls mir nicht die vollen 30 Tage Urlaub zustehen, wie im BurlG stehend den halben Tag aufrunden auf 28 Tage?
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im neuen Vertrag ist der Urlaub so geregelt: - Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 24 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer weitere 9 Urlaubsstage, somit hat der Arbeitnehmer einen Gesamturlaubsanspruch von 33 Tagen im Kalenderjahr. Der Anspruch des Arbeitnehmers ist auf die Zeit der Befristung umzurechnen.
Abfindung nach Kündigung möglich?
vom 11.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 26.02.2024 habe ich eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Eckdaten / Informationen - Eintritt 01.08.2021 - keine Abmahnung oder ähnliches vorher erhalten - (da wir uns bereits 15 Jahre kennen und mehrere Gespräche über das Gehalt geführt haben, habe ich im Februar schriftlich geäußert, dass ich im März eine Anpassung meines Gehalts wünsche, da ich mich ansonsten anderweitig umsehen muss - da ich seit 2 Jahren mehr leiste als vereinbart) - Kündigung am 26.02.2024 erhalten zum 31.03.2024 - bin seitdem "freigestellt" Betriebsgröße: 1 GF 6 Vollzeit angestellt (ohne mich) 1 Teilzeit 1 Werksstudent 3 Azubis alle über 18 3 Mitarbeiter auf 520,--€ Basis Habe ich hier Anspruch auf eine Abfindung?
Sind nach Abbruch der Lehre unterhaltsrechtlichen Ansprüche verwirkt oder ist eine Neuorientierung g
vom 14.9.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Eltern nur eine Erstausbildung finanzieren müssen und ich jene Ausbildung vorzeitig abbrechen will, frage ich mich nach den unterhaltsrechtlichen Konsequenzen. 1) Sind nach einem Abbruch der Lehre meine unterhaltsrechtlichen Ansprüche verwirkt oder ist eine Neuorientierung gestattet? ... Wie sollte die Kündigung am besten ablaufen, damit auf den Abbruch oder die mir ausgesprochene Kündigung, hinsichtlich der Unterhaltsansprüche, nicht negativ verwiesen werden kann?
Kündigung vor Arbeitsbeginn rechtskräftig?
vom 10.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sie vor Antritt des Arbeitsverhältnisses bereits eine Kündigung bekommen, so dass sie noch nicht einmal mehr zum ersten Arbeitstag erscheinen muss. ... Ist diese Form der Kündigung vor Arbeitsantritt rechtlich erlaubt?
Kündigung?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Tagen war ich im Betrieb.... ... Hab ich dann einen Anspruch auf Abfindung? ... Verlier ich dann den Anspruch auf Arbeitslosengeld?
wirksame Kündigung einer Krankenversicherung
vom 16.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde gebeten mich innerhalb der nächsten 14 Tage bei der Kasse zu melden, falls ich beabsichtigen würde in eine private Krankenkasse zu wechseln. ... Sind die oben genannten Ansprüche der gesetzlichen Krankenkasse und des Arbeitgebers korrekt? Welche Ansprüche habe ich dann an die private Krankenkasse?
Vertragsverlängerung bei Nichtkündigung
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor zwei Jahren einen Bannerplatz auf einer Internetseite erworben. ... Daraufhin schickte ich dem Besitzer erneut den Hinweis auf meine Kündigung. ... Daraufhin erhielt ich den Hinweis, dass keine Kündigung per Post oder Fax eingegängen sei.
Urlaubsanspruch bei Kündigung im August?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine 5-Tage-Arbeitswoche. 4.) Im Arbeitsvertrag ist folgende Regelung vereinbart: a) "Der Angestellte hat Anspruch auf einen jährlichen zusammenhängenden bezahlten Erholungsurlaub. ... Wieviele Tage umfasst dann mein gesamter Urlaubsspruch für 2013?
Urlaubsanspruch nach AN Kündigung
vom 19.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er konnte seine 6 Tage Resturlaub nicht mehr nehmen. ... Frage 1: Sind wir verpflichtet die 6 Tage auszubezahlen? ... Frage 2: Er hat die Arbeitsbekleidung Wert 120 Euro noch angenommen, obwohl er am nächsten Tag dann die Kündigung gebracht hat.
Kündigung wegen psychischer Belastung
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich habe vor zwei jahren einen neuen arbeitsplatz angetreten der sich sehr schnell als schwierig für mich entpuppte. ich bin vom norden in den süden zu meinem lebensgefährten gezogen und hatte somit auch mit der mantalität der menschen ein zusätzliches problem. auf alle fälle gestaltete sich mein arbeitsplatz als nicht eigenständig und ich wurde im lauf der zeit auch durch meine direkte vorgesetzte immer unsicherer.schwierige arbeitskollegen taten den rest dazu.letztendliches resultat: ich fiel hier und da bereits einige male mit erkrankungen psychosomatischer art bedingt aus.ich trat eine therapie an. nun habe ich vor einigen wochen einen totalen zusammenbruch erlitten und hatte nur noch weinanfälle und magen darm erkrankungen - man riet mir einen psychotherapeuten aufzusuchen. dieser hat mich nun geraume zeit krankgeschrieben damit ich persönlich erst einmal zur ruhe komme.ich erhalte psychopharmaka. ich habe eine kündigungszeit von 3 monaten zum ende eines quartals. somit wäre ende september meine letzte möglichkeit kündigen zu können. ich trage mich nun mit dem gedanken selber zu kündigen und meinen arbeitgeber um einen aufhebungsvertrag zum ende september zu bitten. eine eventuelle sperre beim arbeitsamt sollte ich durch ein attest belegen können. meine frage lautet nun : wie sieht eine eigene kündigung von meiner seite aus? ich kann und möchte diesen arbeitsplatz nicht wieder antreten müssen. kann ich eine fristlose kündigung ausprechen um meine fristen zu umgehen oder welche möglichkeiten bleiben mir. und wie sieht es dabei mit einem aufhebungsvertrag aus. was ist daran anders. welchen weg raten sie mir. bitte geben sie mir einen rat da auch ich möglichst schnell und korrekt aus diesem arbeitsvertrag heraus möchte. ich persönlich würde mich wohler fühlen wenn ich bald wüsste das dies ein ende hat.
Mobbing nach Kündigung und längerer Krankheit
vom 16.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, vom 05.03.2020 - 10.04.2020 war ich Arbeitsunfähig geschrieben. ... Seit 14.04.2020 arbeite ich nach 5 Wochen Krankheit nun meine letzten Tage wieder. ... Sie tuscheln hinter meinem Rücken, keiner der Chefs erwähnt meine Kündigung oder fragt irgendetwas.
Fristlose Kündigung wg. Wettbewerb
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 54 Jahre alt und war in einer vertrieblichen Führungsposition tätig. ... Muss dieser außerordentlichen Kündigung keine Abmahnung vorausgehen oder eine Aufforderung, dieses zu unterlassen ? ... Ist die außerordentliche Kündigung überhaupt wirksam, da ich ja egentlich meinem Arbeitgeber gar keinen Wettbewerb mache ?
Kündigung / 2 Hauptmieter
vom 20.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe mich im Juli 2005 von meinem Freund getrennt, Anfang August habe ich die gemeinsame Wohnung (beide haben als Hauptmieter unterschrieben) verlassen. ... Mein Ex-Freund weigert sich, die Kündigung der gemeinsamen Wohnung zu unterschreiben, solange er nichts Neues gefunden hat. ... und auf Kündigung seitens des Vermieters warten bzw. ihn darum bitten.
Rückzahlung 13. Monatseinkommen bei Ausscheidung innerhalb von drei Monaten?
vom 14.1.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Arbeitsvertrag sind jegliche Sonderzahlungen freiwillige Leistungen des Arbeitgebers, folglich besteht kein Anspruch darauf im Folgejahr (auf etwaige Sonderzahlungen habe ich keinen Rechtsanspruch). ... Da ich die Zahlung am 27.11.2013 erhalten habe, liege ich doch mit einem Tag drüber und muss nicht zurück zahlen. ... Zu dem Tag meiner Ausscheidung, 28.