Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

559 Ergebnisse für ebay artikel kaufvertrag

Gewerblich, Ware versendet
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau verkauft bei ebay gewerblich sachen. ... Versandkosten einen Artikel. ... Zusammen sind das jetzt ca.70 euro die verschwunden sind sowie der artikel selbst.
Kauf eines Campingbusses von privat (mit Gewährleistung)
vom 17.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in Ebay einen Campingbus für 2000,- € ersteigert. ... Folgende Angaben wurden in Ebay gemacht (Kurzform): Bus Baujahr 1986, 3. ... Mein Sohn unterschrieb bei Übergabe einen vom Verkäufer selbst gestalteten Kaufvertrag mit folgender Information: Der Bus wird im vorhandenen gebrauchten Zustand ohne Garantie übergeben!
Händler oder Verbraucher? Widerrufsrecht?
vom 25.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Über die eBay Plattform habe ich nach einem passenden Ersatzteil für mein Fahrzeug gesucht. Bin auch fündig geworden und erwarb den Artikel per Sofortkauf(vergleichbarer Artikel in eBay unter der Nummer 8055727846 zu finden). Nachdem ich den Artikel per Vokasse bezahlte, bekam ich den Artikel umgehend per Post zugeschickt.
Käufer will ein gebraucht Drucker nach 2 Monaten umtauschen
vom 12.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptsächlich über Ebay. ... Verbrauchsstände und Zählerstand des Gerätes Ebay Artikelkatalog ebenfalls über das Gerät Nun machte mich der Käufer aufmerksam uns teilte mir mit das er mit dem Gerät nur 100 Gramm und nicht 150 Gram, wie von mir beschrieben,gedruckt werden kann. ... Der Käufer hat mir nun eine Frist gesetzt und hat aber gleichzeitig einen Drucker bei mir über Ebay gekauft den ich per 1-Euroaktion eingestellt hatte.
schweren Defekt bei Beamer verschwiegen
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.6.2006 habe ich bei ebay einen Beamer ersteigert. Da der Artikel nicht mehr im Internet abrufbar ist folgt hier die vollständige Beschreibung des damaligen Artikels. ... Der Beamer weicht also ganz erheblich von der Artikelbeschreibung bei ebay ab; da ich beweisen kann, dass der Verkäufer Kenntnis von dem defekten Netzteil hatte, hat er also den Artikel absichtlich unvollständig beschrieben (er hat einen leicht zu behebenden Defekt, die Lampe -ein Verschleissteil- vorgeschoben, um den Artikel als defekt verkaufen zu können, hat aber den schweren Defekt des Netzteils verschwiegen), um letztendlich bei ebay einen höheren Verkaufswert erzielen zu können.
Privatverkauf bei e-bay
vom 1.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Klagewiderung zum Gericht, wie folgt: Als Begründung meiner Klagewiderung möchte ich meinerseits ordnungsgemäße Erfüllung des zustande gekommenen Kaufvertrages am 03.12.04 mit dem Herrn X benennen. ... Ich bezweifele, dass dadurch Mängel entstanden, die zu dem Rücktritt des Kaufvertrages deuten. Es könnte dadurch nur geringfügige Mängel entstehen, was in keinem Fall zu Datenleseverlust und nicht zum Rücktritt des Kaufvertrages laut §§ 440, 323, 326 BGB führen kann.
Diesel-Stromerzeuger aus den Niederlanden
vom 31.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
am 30.06.2007 einen Diesel-Stromerzeuger mit 4,6 kW elektrischer Leistung über eBay ersteigert. Der Verkäufer ist gemäß der Angaben bei eBay: "xxx xxxxxxxx, xxxxxx, xxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxx". ... Angaben aus der Artikelbeschreibung bei eBay: Mitglied: seit 15.06.04 in Niederlande, Angemeldet als gewerblicher Verkäufer Artikelstandort: Nur Versand - xxx xxxxxxxx-xxxxxxxxx, Deutschland Für die von mir am 01.02.2008 reklamierte defekte Handstartvorrichtung wurde mir am 16.06.2008 kostenloser Ersatz zugeschickt.
Ungerechtfertigte Forderung, öffentliche Zustellung
vom 20.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2005 verkaufte ich bei Ebay einen Artikel. ... Letzten Sommer (2009) versteigerte ich bei Ebay einen Artikel welchen der selbe Käufer ersteigerte. ... Im August 2010 ersteigerte ein dubioser Käufer einen weiteren Artikel von mir bei Ebay, ohne dass es zum Abschluss gekommen wäre.
Verkauf einer CC Logo Perlenkette
vom 3.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte am 15.07.10 über ebay als Privatverkäufer mit 100% positiven Bewertungen eine CC Logoperlenkette mit einem Chanel Anspitzer verkauft. ... Nach Auktionsende habe ich die Transaktion über ebay abgebrochen, da ich zum einen den Auktionspreis für diese Kette wahnsinnig hoch fand und recht sicher bin , dass es keine Original Chanel Kette ist,( was ich auch nie behauptet hatte) da ich diese selbst in einem Second Hand Markt gekauft hatte.
Herstellergarantie oder nicht?
vom 18.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler schreibt in seinen AGB: "Wir geben auf alle Artikel die bei uns über EBAY gekauft werden eine Garantie von mindestens 3 Monaten, solange es nicht anderes in der Auktion definiert ist. ... Kann man in dieser Situation vom Kaufvertrag zurücktreten?
wegen nicht erhaltener ware warenbetrug?
vom 16.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich hatte einen sehr hilfsbereiten nachbarn, welcher sich, weil ich keinen eigenen ebayaccount hatte, angeboten hat, das ich seinen nutzen könne... ich versteigerte mehrere artikel von seinem account aus, und bei den ersten artikeln war alles ordnung, es gab positive bewertungen... dann verkaufte ich aus geldmangel ein handy, eine gebrauchte xbox, und meinen alten rechner.. das handy kam nicht an, die xbox ebenfalls nicht.. der rechner kam an, die käuferin warf mir aber vor, das dieses nicht der rechner aus der auktion war.. ich habe dort folgendes geändert.. ich habe die verkleidung gegen eine meiner meinung nach neuwertigere ausgetauscht, und ich nahm alle einzelteile (grafikkarte, arbeitsspeicher) hinaus, packte diese in folie, und legte sie in den rechner, damit sie durch den transport nicht beschädigt werden. nachdem das handy nicht ankam, und ich das geld nicht sofort zurück zahlen konnte, wendete sich der käufer an meinen nachbarn, dieser reagierte natürlich sehr böse und drohte mir dort schon mit anzeige, und der käufer gab ihm eine schlechte bewertung. aufgrund dieser schlechten bewertung sind auch die beiden anderen käufer alamiert gewesen, und der käufer der xbox meldete sich ebenfalls bei meinem nachbarn. kurze zeit später hatten beide käufer ihr geld zurück, aber mein nachbar trat mit beiden käufern in kontakt, und wiegelte sie (meiner meinung nach) auf, anzeige wegen warenbetrug zu erstatten. ca. 2 monate später war eine einladung zur vernehmung der hiesigen polizei in meinem briefkasten. ich erschien zum termin, und der oberkommissar setzte mich extrem unter druck.. dazu ist noch zu sagen, das mein nachbar ebenfalls bei der selben polizei arbeitet, und ich das gefühl hatte, das da auch fetternwirtschaft mit im spiel war.. er war auf jeden fall der horror... ich hörte daraufhin nichts mehr, als dann am freitag mein telefon klingelte, und der oberkommissar, welcher mich verhört hatte, mir sagte, das er immer noch auf meinen anwalt wartete.. und das ja jetzt noch eine dritte anzeige hinzugekommen ist... so wie ich eben schon erwähnte, war mein nachbar recht hilfsbereit.. und da ich tagsüber arbeiten war, habe ich ihn gebeten, eine im internet aufgegebene bestellung entgegen zu nehmen.. ich gab bei der lieferadresse seine adresse und bei der rechnungsadresse meine adresse an.. die ware kam, und irgendwann hab ich dann eine mahnung per email erhalten, welche an meinen nachbarn gerichtet war. ich habe mich dann sofort bei dem anbieter gemeldet, um die angaben korrigieren zu lassen.. dieser sagte mir, das er dieses mache.. ich habe bis dato immer noch keine neue rechnung erhalten, dafür aber eine 3. anzeige von meinem nachbarn, wieder wegen warenbetrug.. ist es nicht so, das er mir hätte die rechnungen und mahnungen geben müssen???? zu der ebaysache ist noch zu sagen, das ich, da ich ja nicht in den emailaccount meines nachbarn konnte, einen neuen bei freenet eröffnet habe, damit ich dort zu meiner "verkaufszeit" die emails von ebay empfangen kann.. ausserdem gab er mir in schriftlicher form seinen login und sein passwort.. ich bin nicht vorbestraft, und die ebaysache ist komplett bezahlt, schon bevor mein nachbar und die beiden käufer mich angezeigt haben.. was kann ich tun, wie stehen meine chancen, und mit welcher strafe hab ich zu rechnen??
Powerseller verweigert Schadensregulierung
vom 21.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über eBay eine Musikbox (Artikel-Nr. 6128087129 NEU & OVP inkl. 2 Jahr Garantie zzgl. versicherter Versand) bei einem Powerseller ersteigert. ... Sein letztes Angebot war, dass bei einer Rückabwicklung des Kaufvertrages, ich die Kaufsache in einem einwandfreien Zustand zurücksenden müsste.
Fahrzeug ersteigert - Rückgabe möglich
vom 17.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über den Marktplatz ebay einen gebrauchten verunfallten Wohnwagen ersteigert... ... Ich führe nun die komplette Beschreibung, welche zum Fahrzeug bei ebay stand auf, damit man den genauen Wortlaut nachlesen kann... Originalbeschreibung (es wurde lediglich der name des ebay mitglieds und die telefonnummer gelöscht): So nun noch einmal wegen dem ebay Mitglied "-------------" der erst Versprechungen macht und dann auf keinerlei Mails und anfragen reagiert,obwohl er weiterhin munter in ebay Artikel verkauft!
ebay-Kauf, Ware nicht abholbereit, Käufer besteht auf Zahlung (Inkasso-Verfahren)
vom 28.4.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (gewerblich) haben den nachfolgenden Artikel beim Verkäufer (gewerblich) rechtmäßig, über einen so genannten Preisvorschlag, beim Verkaufshaus ebay erworben. ... Letztendlich bat ich den Verkäufer vom Kaufvertrag zurückzutreten. ... Feb. 2015: Kontaktaufnahme über ebay, mit der Bitte dem Käufer das Widereinstellungsprozedere zu erläutern sowie Schilderung der Sachlage. -4 März. 2015: Weitere Zahlungsaufforderung vom Verkäufer, über ebay.