Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Meine Firma schiebt die alten ab.
vom 7.7.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Arbeit wieder aufnehmen. ... Ich werde im Dezember 2007 61 Jahre, und möchte weiter Arbeiten. ... Wohnsitz am Standort der Firma einrichten und für alles selber, mit einem gekürzten Gehalt aufkommen. 7.) ich kann auch als nicht Arbeitsloser die 58er Regelung ohne Nachteile beantragen. 8.)
Schwanger und befristet
vom 10.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen neuen Vertrag habe ich nicht bekommen nur einen Zettel, wo drauf steht das mein Vertrag auf unbefristet ab dem 1.4.20 wird und das mein Gehalt höher wird 100€ u. ... Nun meine Frage: Kann mein Arbeitgeber den unbefristeten Vertrag bei einer vorzeitigen Kenntis der Schwangerschaft kündigen da der Vertrag noch nicht wirksam geworden ist?
Freistellung mit Bezüge aus AU Zeit heraus zulässig?
vom 6.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Von Dritten weiß ich, dass mein Arbeitgeber mir eine Freistellung unter Fortzahlung der Bezüge anbieten möchte. ... 3.Kann er sein Angebot nicht aus rechtlichen Gründen heraus, sondern aus eigenen Ermessen heraus an eine Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit knüpft – wenn sie wieder arbeiten kann ich ihnen das Angebot machen?
Befristeter Arbeitsvertrag, Fortführung = unbefristete Anstellung? Bedingungen?
vom 23.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Beendigung der Tätigkeit sind alle Gegenstände und sonstigen Unterlagen, soweit sie dem Arbeitgeber gehören oder ihn betreffen, an den zuständigen Vorgesetzten auszuhändigen. ... Der Geschäftsführer kann mir kurzfristig absagen, so dass ich nicht zur Arbeit erscheinen muss. ... Wie wird mein Gehalt ermittelt?
Anderer Standort
vom 26.2.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit meiner Lehre 28 Jahren in einem Maschinenbaukonzern mit über 3000 Mitarbeitern (ca. 14 % befristet) an diesem Standort. ... Am neuen Standort (500 Mitarbeiter) muss 2Std. die Woche unentgeltlich und ohne Zeitausgleich länger gearbeitet werden, man muss bis in die Pause arbeiten und vor Pausenende schon am Arbeitsplatz sein und ohne Händewaschen wird gegessen. ... Hätte der Arbeitgeber mir nicht eine betriebsbedingte Änderungskündigung zuschicken müssen, da ja dort ganz andere Bedingungen herrschen?
Bemessungsgrundlage für ALG nach Freistellung
vom 27.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein tatsächliches Gehalt wurde nicht als Bemessungsgrundlage herangezogen. ... Hat die Bundesagentur für Arbeit recht oder muss sie die Berechnung korrigieren? ... Hier der Auszug aus dem Schreiben der Bundesagentur für Arbeit: Der Bemessungsrahmen umfasst ein Jahr; er endet mit dem letzten Tag des letzten Versicherungspflichtverhältnisses vor der Entstehung des Anspruches.
Beitragshöhe für freiwillig gesetzlich versicherten während Elternzeit mit Teilzeit
vom 12.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Monate Juli, August, September 2012 gab es dann kein Gehalt mehr, sondern Insolvenzgeld (vorfinanziert über eine Bank). ... Zum einen wurde mein Gehalt bei der monatliche Beitragsbemessungsgrenze in der Arbeitslosenversicherung gekappt. ... Ich möchte nun gerne wissen auf wie viel Beitrag hat die Krankenkasse denn nun einen Anspruch hat, sprich: Wie viel ich zahlen muss.
Zuviel gezahlter Lohn bei Pfändung in der Privatinsolvenz
vom 28.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Arbeitgeber wurde das pfändbare Einkommen bis zum Februar 2012 monatlich an den Insolvenzverwalter überwiesen. Ab März 21012 zahlte mir der AG mein volles Gehalt (ohne Pfändungen) aus.Ich habe keine Veranlassung gesehen, mich bei meinem AG nach der Richtigkeit der Auszahlungen zu erkundigen.
Wie lösen wir das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit am besten auf?
vom 19.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um 15:52 hat mit der Arbeitgeber daraufhin per E-Mail mit angekündigtem per Post folgenden Schreiben "fristgerecht mit sofortiger Wirkung" gekündigt. Vor und parallel zu dieser Arbeit bin ich freiberuflich als Unternehmensberaterin tätig ud möchte das ohne großen Verwaltugsaufwand wieder sein; m.W. war ich als MA des Betriebes noch nicht offiziell agemeldet, da ich meinen Personalbogen heute erst abgegeben habe. Wie hoch ist das mir vom Arbeitgeber geschuldete Gehalt?
Teilzeittätigkeit – Anrechnung der Fortbildungszeit als Arbeitszeit
vom 20.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit beschäftigt mich folgendes Problem: Ich arbeite seit über zwei Jahren in Teilzeit, zuvor in Vollzeit. ... Ist aus der bisherigen Handhabung (Fortbildung bei Teilzeit zu 100% Arbeitszeit) eine betriebliche Übung entstanden, aus der ich auch für die Zukunft einen Anspruch ableiten kann? ... Dem muss man m.E. aber entgegenhalten, dass das Gehalt X, das damals vereinbart worden ist, auch von beiden Seiten vor dem Hintergrund der Überstundenregelung akzeptiert worden ist.
Midijob (401-800 €)
vom 23.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie vereinbart mit dem Arbeitgeber, dass dieser aus dem Arbeitslohn monatlich 200 EUR in eine Direktversicherung einzahlt (Gehaltsumwandlung für eine betriebliche Altersversorgung). ... Der Arbeitgeber braucht nur noch die Pauschalabgabe von 25 % (= 95 EUR monatlich) abzuführen, während der Arbeitgeberanteil vorher rund 120 EUR betrug. ... Bei einer Entgeltumwandlung mit Absenken des Monatsverdienstes unter die 400 EUR-Grenze spart der Arbeitgeber seinen regulären Beitragsanteil zur Sozialversicherung und braucht nur noch die Pauschalabgabe von 25 % (ab 1.7.2006: 30 %) abzuführen.
Gehaltsanspruch während Arbeitszurückhaltung?
vom 20.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sobald meine Gesamtforderung auf meinem Konto gutgeschrieben ist, werde ich die Arbeit unverzüglich wieder aufnehmen. Ich habe dies gegenüber meinem Arbeitgeber schriftlich erklärt. ... Meine Frage: Habe ich einen Anspruch auf Gehalt während der Zeit, in der ich meine Arbeit zurückhalte?
Wiedereinstieg in den Beruf nach Erziehungsurlaub
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit 16 Jahren in einer Zahnarztpraxis als zahnmedizinische Fachangestellte im Bereich der Verwaltung und Abrechnung. ... Im März diesen Jahres trat ich mit den Zahnärzten in Kontakt um zu klären, wann und in welchem Umfang ich wiedereinsteigen könne.Ich schlug vor, für 2 Tage in der Woche zu arbeiten. ... Ich sollte nun 21,76 Stunden im Monat für 12,50€ Stundenlohn arbeiten, daß ergibt einen Monatslohn von 270,88€.
Kündigung Probezeit / Vergütung ausstehender Überstunden
vom 31.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt geht es um die Überstunden, laut Arbeitsvertrag sind alle Überstunden mit dem Gehalt abgegolten es sei denn diese waren notwendig bzw. angeordnet. Ich habe täglich mit Wissen der Geschäftsführung mindestens 1 Überstunde gemacht, auch war unser Arbeitsumfeld (Internetagentur) von der Marschrichtung "die Arbeit für den Kunden muss fertig werden" geprägt. ... Die Frage ist nun in wie weit ich tatsächlich Anspruch auf Vergütung habe da ich nun bereits aus dem Unternehmen ausgeschieden bin.
Kreditvertrag vom Arbeitgeber, 1 Tag volljaehrig, Schuldenfalle
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rueckzahlung war vorgesehen in Raten von 150 EUR im Monat, abgezogen von meinem Gehalt. ... Sie kannten meinen Arbeitgeber (Sohn war Schulkollege). ... Als ich von meinem Praktikum zurueck in die Firma wollte, sagte man mir es sei keine Arbeit mehr da und ich waere ab sofort gekuendigt.
Fristgerechte Kündigung - Was nun?
vom 12.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe folgendes Problem: ich bin gestern ganz normal zur Arbeit gegangen. ... Ich würde zum 30.09.2012 fristgerecht gekündigt (bei vollem Gehalt) und bin mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Anfrage zu "Besitzstandszulage Kinder" / TVöD-VKA
vom 27.2.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Zuge ihres Kindergeldantrags hatte meine damalige Frau dann bei mir um eine Vergleichsmitteilung seitens meines Arbeitgebers angefragt, diese Anfrage habe ich umgehend an diesen weitergeleitet, ein Versand der Vergleichsmitteilung an die zuständige Kindergeldstelle meiner damaligen Frau wurde mir von meinem Arbeitgeber bestätigt. ... Für meine zweite Tochter Miriam hatte ich für den Zeitraum März 2009 bis Februar 2016 - auch nach dokumentierter Einschätzung meines AG - Anspruch auf eine entspr. ... f=3&t=13649&start=10 Meine Fragen: Wie beurteilen Sie meinen Anspruch auf Besitzstand für meine Tochter Kaja - nach meinem Rechtsempfinden (auch gemäß Fazit Rückforderung - Besitzstand Kind) ist die Unterbrechung der Kindergeldzahlung (nicht etwa des Kindergeldanspruchs) im Oktober 2005 hierfür nicht schädlich (zudem auch ohne Verschulden meinerseits) Wie beurteilen Sie meinen Anspruch auf eine Nachzahlung der Besitzstandszulage für meine Tochter Miriam?