Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbständige nach §28a SGB III
vom 23.1.2022 für 30 €
Es geht um Beantragung der freiwilligen Arbeitslosenversicherung für Selbständige nach §28a SGB III (Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag). ... Bzgl. der Begründung 1 ist anzumerken, dass ich vor dem Antrag das ALG 1 bezogen habe. ... Allerdings besteht nach meinen Berechnungen noch ein Restanspruch für ALG 1 von wenigen Tagen, welchen ich bei wiederholter ALG Anmeldung noch hätte.
Vom SGB III in SGB IX
vom 11.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom SGB III ins SGBIX Kann die Arbeitsagentur einen ALG 1 Empfänger (U25) zu einer beruflichen REHA zu einem Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben verpflichten? ... Was bedeutet dieser Antrag? ... ALG 1-Anspruch zu verwirken?
Arbeitslosengeld 1, Sperrzeit, Anrechnung, Ansprüche
vom 3.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Antrag liegt gerade noch zur Entscheidung bei der Agentur f. ... Nun, zu meiner konkreten Frage(n): - Kann ich demnach, ohne Konsequenzen (jetzt und zukünftig) befürchten zu müssen, meinen gestellten ALG 1 Antrag zurückziehen? ... - Gibt es sonstige Fallstricke, auf die ich aufpassen müsste im Hinblick auf meine erwirtschafteten Ansprüche, wenn ich den Antrag zurückziehe?
ALG-2 Ablehnungsbescheid erhalten. Wie weiter vorgehen?
vom 4.10.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider war ich in der Notlage für 2 Monate ALG 2 beantragen zu müssen. ... Glücklicherweise habe ich seit August kein ALG II mehr nötig, allerdings stellt sich mir die Frage, wie ich hier vorgehe? ... Gibt es noch irgendeine Möglichkeit das Geld zu erhalten, da ich evtl. bald Azubi bin, möchte ich nicht mit Schulden meine Ausbildung beginnen. ========================================================== Der Vollständigkeit halber: Antrag ab: 05.06.2015 bis 01.08.2015 Antrag gestellt am: 25.06.2015 Ablehnungsbescheid ALG – II erhalten ab: 21.09.2015
Überzahlung ALG II w. rückwirkender Bewilligung Erwerbsminderungsrente
vom 4.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerichtsverfahrens über mehrere Jahre habe ich ALG II bezogen. In den jeweiligen Folgeanträgen an das JobCenter habe ich jedes Mal erneut schriftlich darauf hingewiesen, dass ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt habe und mich in einem laufenden Klageverfahren gegen die Deutsche Rentenversicherung befinde. ... Da meine staatliche Rente den an mich gezahlten ALG II-Betrag inkl.
Teilzeit während Elternzeit abgelehnt - Welche Optionen bestehen?
vom 19.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.01.2010 hat sie unsere Tochter zur Welt gebracht und am 01.02.2010 folgenden Antrag auf Elternzeit gestellt: "Sehr geehrter Herr XXX, nach der Geburt unserer Tochter XXX möchte ich gerne im unmittelbaren Anschluss an die Mutterschutzfrist (bis 25.03.2010) zwei Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen und im zweiten Jahr bei verringerter Arbeitszeit weiterarbeiten. ... Ich bitte um eine kurze schriftliche Bestätigung oder ggf. um ein klärendes Gespräch." ---------- Dieser Antrag wurde vom Arbeitgeber am 20.02.2010 wie folgt beantwortet: ---------- "Sehr geehrte Frau XXX, aus betrieblichen Gründen und aus Erfahrungen der Vergangenheit kann ich Ihrem Wunsch auf Teilzeit während der Elternzeit nicht entsprechen.... (-> Die im Schreiben folgende Begründung ist schlüssig und zutreffend.) ... Ist meine Frau dann zumindest ALG I berechtigt?
Hartz IV und Erbenvermögen
vom 4.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Rechtsanwälte, ich möchte gerne wissen, ob ich eine erst kürzlich gemachte Erbschaft als ALG I-Empfänger für Schulden und eine teure Zahnbehandlung, oder andere Ausgaben vorher aufbrauchen kann, obwohl ich vermutlich in 4 Monaten Hartz IV-Empfänger sein werde, und muß ich dann evtl. diese Ausgaben gegenüber der ARGE oder dem Sozialhilfeträger nachweisen?
Vollstreckungsabwehrklage - Beschluss!
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe gegen eine beabsichtigte zwangsvollstreckungsmaßnahme eine Vollstreckungsabwehrklage u.a. mit dem Antrag "bis zum Erlass des Urteils in dieser Sache die Vollstreckung einstweilen einzustellen" und den Gründen: "Die Vertreterin des Gläubigers hat 11 Jahre lang keinen Anspruch geltend gemacht.
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. ... Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. ... Damit ich den Antrag fristgerecht und erfolgreich stellen kann, benötige ich eine Bestätigung, dass mein Versicherungsschutz rückwirkend ab dem 1.
Geld auf Konto zum Zwecke der Ausbildung bei "Sozialhilfe"antrag
vom 29.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann X (Deutscher) und Ehefrau Y (EU Europaerin) haben eine Tochter T (Deutsche). Während der Ehe, möchte X für die Ausbildung (!) der Tochter Geld anlegen und bekommt von seiner Sparkasse geraten, dieses auf ein Kindergirokonto zu legen, da die Kasse dafür permanent 3% Zinsen geben würde.
Berechnung ergänzendes ALG II - was ist Einkommen?
vom 23.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgendes Problem: Ich befinde mich in Elternzeit, beziehe Elterngeld, und habe ergänzendes ALG II beantragt. ... Nun ist es so, dass mein Antrag heute abgelehnt wurde; allerdings ist mir Einkommen angerechnet worden, welches (in meinen Augen) eher Vermögen ist.
ALG 2 - Vermutung eheähnliche Geimeinschaft
vom 2.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bezieht seit 2012 ALG 2. ... Ich habe dann ein Anschreiben an das Jobcenter aufgesetzt und habe denen mitgeteilt, dass ich keinen Antrag angeben werden weil ich nicht Hilfebedürftig bin und auch nicht zur Bedarfsgemeinschaft gehöre.
alg 2 (hartz 4)zurückzahlen?
vom 23.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
sehr geehrte damen und herren, meine schwester ist vor ca. 1 1/2 jahren von nrw nach hamburg gezogen. sie war dort schülerin an einem abendgymnasium und erhielt bafög. nach dem umzug nach hh erhielt sie ebenfals einige monate bafög, wechselte aber die schule und erhielt eine 6-monatige sperre (1. semester kein anspruch). daraufhin stellte sie einen antrag bei der arge auf hartz 4 (alg2) welcher bewilligt wurde. nach einigen monaten folgte ein verlängerungsbescheid nachdem ein fragebogen bzgl. der bedürftigkeit ausgefüllt wurde. nachdem im januar 07 erneut ein bewilligungsbescheid bis juli 07 kam, wurde sie vor 1 woche darum gebeten, zu einem termin dort zu erscheinen. man stellte fest, einen fehler bzgl. ihrer bedürftigkeit gemacht zu haben. die entsprechende sachbearbeiterin arbeitet nun dort nicht mehr. dem amt war zwar die ganze zeit bewusst, dass sie ein abendgymnasium besucht (im antrag war dieses auch angegeben)und erst nach 6 monaten sperrzeit bafög-berechtigt sei - trotzdem wurde sie weder vom bafög-amt, noch von der arge darauf hingewiesen nun einen bafög-antrag zu stellen, da die arge nicht mehr zuständig ist. nun hat die arge - rückwirkend ab august - den bewilligungsbescheid aufgehoben und fordert die gesamte leistung zurück und stellt alle leistungen ein. die lapidare begründet lautet, dass sie sich um bafög hätte kümmern sollen. nun war sie beim bafög-amt um einen neuen antrag zu stellen. meine schwester ist eine bettelarme schülerin, die ihr abitur nachmacht und sich dadurch erhofft ein studium zu ermöglichen. wer ist hier haftbar?
ALGI und §145 SGB III
vom 18.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist seit langen schwer erkrankt und hat bei der Rentenversicherung einen Antrag auf EU-Rente gestellt. ... Die Dauer der Zahlung von ALG im § 145 ist vom Gesetzgeber nicht zeitlich definiert. ALG II ist für nicht arbeitsunfähige Menschen nicht ausgelegt.