Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Rückwirkende gehaltskürzung bei freiem mitarbeiter
vom 15.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einer firma als freier mitarbeiter und übe die tätigkeit eines callcenter-agenten aus. zum monatsende stelle ich eine rechnung, mit den erbrachten arbeitsstunden auf. laut arbeitsvertrag beträgt meine vergütung 8 euro pro arbeitsstunde. eine feste pausenzeit ist im vertrag nicht vereinbart. jedoch wurde im firmen-intranet den mitarbeitern zugestanden, sich kurze pausen selbst einzuteilen und zu nehmen, so lange man den ordnungsgemäßen arbeitsablauf nicht gefährdet.wenn man also beispielsweise acht stunden im arbeitsplan erfasst war, wurden 8 stunden bezahlt, egal wie lange man pausierte.quasi wurden die pausen mitbezahlt. zum ersten mai dieses jahres wurde durch die firmenleitung beschlossen, die genommenen pausen aus der arbeitszeit herauszunehmen, und die vergütung nach tatsächlicher effektiver arbeitsleistung zu zahlen.soweit ist dies durchaus üblich. dies wurde zum 1.mai durch eine belehrung an die arbeiter in schriftlicher form mitgeteilt, und auch von mir unterschrieben. nun tritt folgendes problem auf. meine rechnung, die ich für den monat april stellte, wurde so beglichen, dass mir die pausenzeiten, die ich im monat april genommen hatte von dem von mir gestellten rechnungsbetrag abgezogen wurden.ich sollte also für april nach den maßstäben der neuen pausenreglung bezahlt werden.die neue pausenzeitenregelung konnte ich ja am 1.mai aber erst zur kenntnis nehmen und akzeptieren. ist es zulässsig, dass mir mein arbeitgeber rückwirkend mein gehalt kürzt?
Aufenthaltserlaubniss, Arbeitserlaubniss
vom 5.9.2022 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit diesem Diplom wurde ich bei dem großproduzenten für Backwaren eingestellt, Vertrag ist beiderseits unterschrieben. ... Zur vorgeschichte Ich hatte zuvor einen weiteren Antrag an die Ausländerbehörde gestellt für die Ausbildung zur Bürokauffrau bei einer Firma die Firmen zu datenschutrichtlinen berät. Der Chef dieser Firma hat sich aber dann aus unbekannten Gründen nicht mehr gemeldet obwohl er zu Beginn bereits alle Anträge gestellt hatte.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... Zu meinen Fragen: 1)Wenn ich kündige, habe ich einen Anspruch darauf, dass ich meine Überstunden abfeiern kann und nicht mehr ins Büro muss?
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sein neuer A''''geber (nachfolgend AG genannt) hat mit ihm zwei Verträge geschlossen, um in dieses Programm aufgenommen werden zu können: Einen 2-Jahresvertrag als Hilfsarbeiter in dessen Firma mit 10.09€ Std.lohn ( 40 Std. ... Vertrag, ODER einen Teil des vom A''''amts bezahlten Geldes (AG hat ja noch Lohnnebenkosten) + der 541€ in gleicher Höhe zu haben. ... Sollten die vorher geflossenen Infos zwischen A''''amt und dem AG sich als irrtümlich erweisen und mein Mann nun doch (wie von uns erst ja auch angenommen) einen geringeren Verdienstanspruch haben, nun meine Fragen: Muss zuviel bezahlter Lohn brutto oder netto zurückbezahlt werden?
Kündigung der Mietwohnung - Kündigungsfristen für Mietvertrag
vom 22.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine 2te Frage geht zur Renovierungspflicht. Ich möchte jetzt hier nicht den ganzen Mietvertrag abtippen, sondern würde den Vertrag (inkl. § 18 Sonstige Vereinbarungen) gerne einem in diesm Gebiet erfahrenen Anwalt faxen, der neben dieser Frage auch noch den kompletten Mietvertrag prüft und mir mitteilt welche Vertraglichen Vereinbarungen ich erfüllen muss und welche nicht. (es wird z.B. mal von "fachmännisch durchgeführt" geredet wie auch "von einer Firma fachmänisch durchgeführt" ).
Dienstwagen, Teilung mit anderen Mitarbeitern?
vom 27.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht das mir " auf Grund meiner Funktion und für die Dauer meines Einsatzes im Ausland wiederruflich ein angemessener Dienstwagen gestellt wird. ... Auch wenn ich am Tage im Büro bin und ein anderer Mitarbeiter benötigt ein Fahrzeug, erwartet die Firma von mir, dieses zur Verfügung zu stellen.
Nachbesserung fehlgeschlagen
vom 12.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Handwerker A hat in meinem Bad verschiedene Gewerke unsachgemäß bearbeitet, so dass umfangreiche Nachbesserungen notwendig wurden - der betreffende Handwerker A ging kurz nach vollendetem Pfusch in Konkurs, von ihm ist nichts mehr zu holen; dies ist ärgerlich, aber nicht zu ändern - ich habe daraufhin Fachfirma B mit der Beseitigung der Schäden beauftragt - es wurde mit Fachfirma B ein Pauschalpreis bezüglich einzelner Positionen vereinbart - zusätzlich hat Firma B auf der Endabrechnung verschiedene Positionen aufgeführt, die über das Pauschalangebot hinausgegangen sind - so wurden u.a. auch Arbeiten i.V. mit dem fachgerechten Aus- und Wiedereinbau eines Urinals aufgeführt und abgerechnet (auf der Rechnung steht hierzu "vorhandenes Urinal demontieren, Spüleinrichtung fachgerecht einbauen und anschließen, Maueröffnung ausmörteln und Urinal mit neuem Sifon wieder montieren") - bei der Endbesprechung wurde im Juni 2008 festgestellt, dass das Urinal zu hoch aufgehängt wurde; diesen Umstand bestreitet die Fa. ... B, ein kleines Podest unterhalb des Urinals zu installieren, bin ich nicht nähergetreten - es wurde also vereinbart, dass ich das Urinal einige Zeit "in der Praxis" testen werde, danach würde man weitersehen - während dieser Praxisphase hat sich nun erwartungsgemäß herausgestellt, dass das Urinal nicht ordentlich benutzt werden kann, da dieses objektiv zu hoch aufgehängt ist - ich habe nun nach ca. 8 Wochen den Sachverhalt moniert und um Nachbesserung gebeten - Firma B möchte, dass ich die Nachbesserung bezahle - ich bin der Auffassung, dass Firma B mit dem ausdrücklichen Mandat angetreten ist, den Pfusch des Handwerkers A) zu beseitigen (dieser hatte das Urinal übrigens tiefer [!]
Lohnfortzahlung Provisionsvertrag bei ungültiger fristloser Kündigung
vom 9.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Verkäufer Alexander wollte ab sofort nicht mehr Vollzeit und schon gar nicht im Verkauf arbeiten, weil er es ja war, der die Verträge am Ende unterschrieb und sich damit vermutlich strafbar machte. ... Ich weiß, dass eine Antwort auf diese Frage keine umfassende Prüfung von einem Anwalt ersetzen kann und dass es andere Umstände geben kann, welche für die Antwort entscheidend sind. ... Nur diese Frage interessiert mich.
Probleme mit Kunden
vom 17.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute sagt er dann plötzlich, dass ich die Restarbeiten und die von ihm gesehenen Mängel bis zum 01.02.2012 beseitigen möchte, sonst würde er eine neue Firma beauftragen die alles neu macht und mir in Rechnung stellen. ... Da ich ein kleines Unternehmen bin, wie der Kunde auch weiß, kann ich wenn diese Summe nicht gezahlt wird, die Firma schließen da dieses ein riesen Loch in meine Finanzen schlägt.
Aufhebungsvertrag statt eigener Kündigung von Vorteil ?!
vom 16.7.2020 für 35 €
Zu Ende Mai wurde ich in die Firma gebeten und freundlichst darauf hingewiesen, dass ich mich schon einmal nach einem neuen Job umsehen kann. ... In diesem Vertrag ist zum einen keine Abfindungssumme vereinbart (theoretisch ist es eine Kündigung des Arbeitnehmers) und auf der anderen Seite ist im Aufhebungsvertrag laut §1: "Das zwischen AG und AN bestehen Arbeitsverhältnis wird zum 30.09.2020 im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Welche Pflichten haben wir, wenn wir eine Verwaltung beauftragen ?
vom 20.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben snderen Verstößen des Verwalters ( wittschaften in die eigene angeschlossene Rep Firma oder versteckte doppelte Abbuchung vom Konto ) möchte ich noch sagen, dass wir heute ein Schreiben des Verwalter erhielten, wonach er folgendes schreibt " Ich darf ferner darauf hinweisen, dass das Verscgweigen von gravierenden Mängeln ein Betrug i.S.d § 263 StGB sein kann, auch eine Strafverfolgung wegen Körperverletzung käme ( Fahrlässigkeit wegen Schimmel ?) ... ( Amtsarzt Schimmel Körperverletzung fahrlassigkeit )" Dieses Schreiben ist für uns eine Schutzbehauptung, die Verwaltung ist seit September im bei uns tätig und wir haben schon genug Verstöße gefunden Ich bitte sie die Frage anzunehmen wenn sie sich mit dem Thema auskennen und Ahnung haben bzw uns in dieser Zweitmeinung einen Tipp geben können, wie wir uns hier weiter verhalten sollen, was die Pflichten der Verwaltung und unsere Pflichten sind und ob wir hier nicht darauf vertrauen können, dass der Verwaltung bei Übernahme das Objektes nicht erst selbst zumindest offensichtliche Mängel feststellen muss und die wichtigsten Dinge wie Heizung usw selbst vorab prüfen muss ?
Mängelrüge Bauträger wg. Kalkablagerungen im Sanitärbereich u.Ausfall der WC-Anlagen
vom 28.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erfolgte eine Besichtigung durch einen Monteur der Firma, die die Installation durchgeführt hat. ... Frage: 1) Hätte der Bauträger im Wissen um die Wasserqualität entweder eine Enthärtungsanlage oder andere Bauteile installieren müssen?
WEG Anfechtung Verwalterbestellung, weil Preis+Entfernung zu Objekt im Vgl. zu hoch
vom 12.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat bereits ab Herbst 2020 (ohne Kenntnis der WEG) einen neuen WEG- sowie Mietenverwalter gesucht und sich für eine Firma entschieden. ... In 12/2020 wurde die WEG über den Verkauf informiert Laut telefonischer Auskunft einer zuständigen Mitarbeiterin haben ME-Verkäufer und -Käufer im Kaufvertrag vereinbart, dass der aktuelle, jetzt alte WEG-Verwalter sein Amt zum 31.03.2021 (vorzeitig) niederlegt, dies ist auch erfolgt (Vertrag lief eigentlich bis 31.12.2021; war nur aus wichtigen Gründen kündbar). ... Die Frage ist jetzt, - ob wir Beiräte der Firma Inhouse trotzdem zumindest eine Vollmacht geben müssen/dürfen, ggf. in Form einer Art "Not-Vollmacht" nur für den Postempfang, Veranlassung von unaufschiebbaren Rep., Bezahlung von Rechnungen u.ä.m.; - ob in einer Art Eilverfahren, der alte Verwalter zu solcher "Not"-Verwaltung oder kompletten weiteren Verwaltung gezwungen werden kann; - ob wir Beiräte trotzdem den Verwaltervertrag aushandeln und (ggf. unter Vorbehalt) unterschreiben müssen/dürfen.
Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte auch wissen, wie viele Personen in meiner Firma angestellt sind, ich sagte, wir wären sieben. Dann meinte der Anwalt, ich hätte keinen Kündigungsschutz, da meine Firma als Kleinbetrieb gilt. ... Meine Frage ist hier also: Ist diese Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
mietereinbauten im Gewerbemietverhältnis
vom 9.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwas kompliziert wird das Ganze dadurch, dass in den Vertrag mit der Mieterin ein Passus aus dem vom "Generalmieter" nicht unterzeichneten Hauptmietvertrag übernommen wurde, in dem es heißt, dass die vom Mieter eingebrachte Klimaanlage innerhalb einer bestimmten Frist zu entfernen sei. ... Demnach stellen sich folgende Fragen: 1.)In wessen Eigentum befinden sich die Einbauten?