Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

Abmahnung / Schufa-Eintrag wegen Filesharing
vom 22.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kanzlei führt ja auch als Rechtsgrundlage für ungedeckelte Abmahnkosten gewerbsmäßiges Handeln an, muss dazu die Mandantin IPforceOne eine Veröffentlichung des geschützten Titels bzw einen entstandenen Schaden nachweisen? ... Alle wurden über die erlaubte Nutzung belehrt, eine ausgehende Kontrolle findet aber nicht statt und ist technisch auf dem Router unmöglich und mangels administrativer Hoheit auf dem Rechner der Drittparteien (Nachbarn, Eltern) nicht möglich.
Höhe und Kostentragung Notargebühren bei Scheitern Hauskauf
vom 26.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Finanzierung besorgt ist führt der Käufer nochmals eine Begehung des Objekts mit einem Sachverständigen durch um etwaige Mängel zu bewerten und insbesondere das Garagendach nochmals von Dritter Stelle bewerten zu lassen. ... Der Gutachter schätzt ein, dass der Schaden bis zu 10.000 EUR kosten verursachen würde.
Zivilrecht, Vertragsrecht, Gewährleistung
vom 31.3.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf habe ich dem Händler schriftlich per Einschreiben mitgeteilt, dass er gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§439 Abs. 1 BGB</a> in der Pflicht stehe, die Mängel zu beseitigen oder mir eine mangelfreie Sache zu liefern hat. ... Weiterhin habe ich darauf hingewiesen, dass er mir den Schaden nachweisen muss (Beweislastumkehr).
Betonplatten verfärben sich
vom 22.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie stellen insofern keinen Mangel dar. ... Lohnt es sich hier weiter nachzuhaken, oder ist das zwecklos und wir können uns den Schaden als "Erfahrung" ans Bein binden?
Schönheitsreparaturen & Mietkautionsabrechnung
vom 21.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
<Ende dieser bereits beantworteten Frage – nur zum besseren Verstehen des Sachverhaltes> Nun zum jetzigen Sachverhalt: Bei der Wohnungsübergabe am 04.02.06 hatte der Hausverwalter folgende Mängel festgestellt und im Übergabeprotokoll niedergeschrieben, welches von meiner Tochter und ihrem Ehemann unterschrieben wurde. ... Die Mieter lehnten die Beseitigung aller Mängel ab. ... Auch gegen Schaden am Gehweg gibt es keine Einwände.
Schadenersatz wg. wiederholter strafbarer Mietnebenkostenabrechnungen
vom 2.3.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mängel wurden jedoch nicht beseitigt, so dass Aufrechnung mit der Miete der letzten beiden Mietmonate vorgenommen wurde. 4. ... Mieter-Klage in 2011 auf Vorlage der NK-Kostenbelege 2009 Erst aufgrund dieser Mieter-Klage legte der Vermieter die verlangten Kostenbelege vor, wodurch der 1. schlüssige Beweis erbracht war, dass der Vermieter unter den reklamierten Abrechnungspositionen vertrags-, rechts- und sittenwidrig nicht abrechnungsfähige Kosten täuschend versteckt hat, denn er unternahm auch danach nicht einen Versuch, an den über die Jahre in Höhe von insgesamt ca. 4.500 Euro geschädigten Mieter Schaden-ersatz zu leisten, wobei er in dieser Hinsicht aktiv von seinem RA unterstützt wurde. ... S. des Tatbestandes des Abrechnungs- und Prozessbetruges haben und bereits die Klage bezüglich der schon betrügerisch abgerechneten NK-2009 zurückgezogen haben, erhebt der Vermieter erneut Klagen zum vermögensrechtlichen Schaden des Mieters und zu seiner rechtswidrigen Bereicherung, für die aufgrund der schon bewiesenen Falschabrechnungen jede erdenkliche Grundlage fehlt.
Probleme mit der Gasanlage bei Gebrauchtwagen
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir haben im Januar 2009 einen gebrauchten PKW vom Händler (Autohaus) gekauft. Besonderheit war (und für uns auch Kaufentscheidend), dass das Fahrzeug bereits auf Autogas umgerüstet war (steht auch im KV).
Bürgschaft für Betriebsmittlekredit
vom 13.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seid 3 Jahren bin ich Mitgesellschafter und Prokurist einer GmbH. Hier haben die Gesellschafter für den Betriebsmittelkredit eine selbstschuldnerische Bürgschaft für die Bank unterschrieben. Nun kam der Geshäftsführer, der die gleichen Anteile hat wier ich, auf die Idee, die Bürgschaften neu ausstellen zu lassen, da durch meinen Eintritt in die GmbH sich die Risiken für den Betriebsmittelkredit neu verteilen.
Insolvenz - Insolvenzverschleppung
vom 30.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin seit Ende 2009 mit dem Planen und Vermarkten von Eventreihen selbstständig. Darüber hinaus lege ich als Entertainer auf und erledige kleiner Grafikarbeiten. Da dies immer mehr wurde, entschied ich mich dazu aus der Einzelunternehmung ein Unternehmen zu machen.
Nachlass-Insolvenz Erbenhaftung
vom 27.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Kenntnis einer bestehenden Nachlass-Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung) nimmt ein gewillkürter Erbe sein Erbe an durch -konkludente Handlungen (Vollmachten der Erblasserin werden widerrufen, Bankverfügungen) -Erbscheinsantrag Mit dem Erbscheinsantrag legt er dem Nachlass-Gericht ein nachweisbar falsches Vermögensverzeichnis vor, das einen positiven Vermögenssaldo ausweist. Von Nachlassgläubigern, die Zahlungsunfähigkeit des Nachlasses vermuten, aber noch nicht von Überschuldung ausgehen können, wird Nachlass-Verwaltung beantragt. Wenige Wochen später gibt auch der Erbe zumindest die Zahlungsunfähigkeit des Nachlasses insofern zu, indem er Antrag auf Nachlass-Verwaltung mit der Begründung stellt, das die Zahlungsunfähigkeit des Nachlasses gegeben sei.
Änderung von Reisebestandteilen rechtmäßig?
vom 13.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Andernfalls werde ich einen Schaden bei Ihnen geltend machen. ... In diesem Fall kann xxx Reisen GmbH pauschalen Ersatz in Höhe von 40% des Reisepreises, mindestens 30,- EUR verlangen, sofern dem Reisenden nicht der Nachweis gelingt, ein Schaden sei überhaupt nicht oder wesentlich niedriger eingetreten.
Unwirksamkeit Wartungsklausel für Durchlauferhitzer / Widerspruch / Anwaltskosten
vom 26.8.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da im Rahmen eines Schuldverhältnisses beide Parteien gehalten sind, den Rechtsgütern des Gegners keinen Schaden zuzufügen, löst die unberechtigte Geltendmachung einer Forderung einen Schadensersatzanspruch gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§280 BGB</a>, 1) aus.
Wieder Probleme mit Arcor
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich Arcor für den entstandenen Schaden in vollem Umfang haftbar machen (Neuer Anbieter, neuer Router, Minderung der Rechnung von 5 Monaten, Kosten für dieses Forum etc.?
Mietwohnung Reparaturen - wer zahlt wann?
vom 3.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: in diesen Pkt. sind u.a. die Instandsetzungen beschränkt auf das Beheben von Schäden an Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser, Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen sowie Verschlussvorrichtungen von Fenstern, Türen und Fensterläden) - weiter im Absatz: "Die Kostentragungspflicht des Mieters, ist im Einzelfall auf 100,00€, jährlich auf maximal 8% der Jahresgrundmiete begrenzt.