Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.435 Ergebnisse für vertrag befristung

Befristeter Arbeitsvertrag - Verlängerung mit geänderten Konditionen
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde nun eine Verlängerung meines Vertrages bis zum 31.12.08 angegeboten. ... Diese erneute Befristung meines Arbeitsverhältnisses (von der in meinem Vorstellungsgespräch vor einem Jahr keine Rede war), wurde mir gegenüber so begründet, dass man mit meiner Arbeitsleistung angeblich nicht zufrieden sei. ... Hätte ich die neuen Fristen dann damit akzeptiert oder wäre die Befristung des Vertrages unwirksam und der Vertrag würde damit als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen gelten?
Vertrag bei € 450,-- Minijob
vom 14.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte, ich möchte Rechtsklarheit, ob bei einem 450 Euro-Minijob (Festgehalt € 450,--), der angemeldet werden soll, ein Arbeitsvertrag mündlich geschlossen werden kann, oder ob hier die Schriftform obligatorisch ist. Es geht dabei um das Einstellen von Waren (technische Kleinteile) in geringem Umfang auf einer Internetplattform mit anschließendem Versenden derselben durch den Arbeitnehmer. Mit freundlichen Grüßen
GmbHGeschäftsführer will kündigen
vom 9.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anstellungsvertrag verfügt über folgende Klauseln: Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. ... Es verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn es nicht durch einen Vertragspartner 2 Monate vor Ablauf der Befristung gekündigt wird.
Umwandlung eines Zeitmietvertrages in ein unbefristetes Mietverhältnis
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragszeit ist befristet, da nach Ablauf der Mietzeit über die Wohnung aus folgendem Grund verfügt werden muss: Umbau (mit Schreibmaschine eingesetzt Auf Nachfrage, ob der Vertrag in ein unbefristetes Verhältnis umgewandelt werden kann, wurde mir folgendes angeboten: In beiderseitigem Einverständnis wird der befristete Mietvertrag vom 25.9. 2009 in einen unbefristeten Mietvertrag umgewandelt, einer Mieterhöhung über € 16,--, ab dem 1.10. 2011 stimme ich hiermit zu. ... Hat der befristete Mietvertrag Gültigkeit, nachdem offenbar der Grund der Befristung (Umbau) nicht mehr gegeben ist?
Kündigung eines gewerblichen Fünfjahres-Mietvertrages
vom 10.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe seit dem 1.1.09 einen Mietvertrag für gewerbliche Räume, den ich gemäß §2 auf Vertragsverlängerung nach 2 Jahren Anfang 2011 um 5 Jahre (ab 2012) verlängert habe.Es ist jeweils kein Grund für die Befristung des MV aufgeführt. Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung (ein gewinnbringendes Projekt, das Anfang d.J. noch sehr wahrscheinlich schien, hat sich jetzt zerschlagen) möchte ich den Vertrag kündigen und andernorts mein Gewerbe weiter führen.
Umwandlung Zeitmietvertrag in Mietvertrag auf unbestimmte Zeit
vom 30.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Zeitmietvertrag in einen unbefristeten Vertrag umwandeln, in der Absicht, diesen dann innerhalb der 3 Monatsfrist kündigen zu können. Der jetzt laufende Vertrag ist der 6., jeweils für 1 Jahr abgeschlossene Zeitvertrag. Begründung für die Begrenzung war jeweils die Umbauabsicht des Vermieters, beim jetzt laufenden Vertrag der Wunsch des Mieters.
Aufwendungsersatz bei Kündigung Maklervertrag
vom 15.11.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wäre ansonsten bis 31.3.2023 gültig gewesen. ... Im Vertrag steht nur: "Wird die Chance des Auftragnehmers, die Provision zu verdienen, infolge eines vertragswidrigen oder schuldhaften Verhaltens des Auftraggebers vereitelt, so hat der Auftraggeber dem Auftragnehmer die in tatsächlicher Höhe getätigten Aufwendungen zu erstatten.
Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrags zurückgezogen wegen Schwangerschaft
vom 17.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte 3 Monate (Anfang April) meinen Chef und die HR (Personalabteilung - die für die Verträge zuständig sind) angefragt, ob ein unbefristeter Vertrag folgt oder ob ich mich an die Arge wenden muss. ... Anfang April wurde mir der Vertrag zum unterschreiben vorgelegt. ... Hier wurde mir gesagt, ich muss nichts mehr unterschreiben, der unbefristete Vertrag geht automatisch zu einem unbefristeten Vertrag über.
Kündigung in der Schwangerschaft
vom 28.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Greift der besondere Kündigungsschutz für schwangere in dieser Situation, oder muss ich die Stelle dann trotz Befristung räumen? ... Laut Vertrag muss ich gegen Hepatitis A+B und Röteln geimpft sein. ... Rötelimpfung erst vor 2 Monaten (bisher kein Nachweis verlangt) Frage: Kann mein Vertrag deshalb in der Schwangerschaft aufgelöst werden?
Mietvertrag auf Zeit
vom 3.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Mieterinnen würden gern einen weiteren Vertrag abschließen, aber meine Frau möchte die Wohnung nach Ablauf der Vermietung selbst nutzen. Im Vertrag heißt es: „§ 3. ... Zu welchem Zeitpunkt und wie soll ich die Mieterinnen darüber informieren, dass es keinen weiteren Vertrag geben wird?
befristeter Arbeitsvertrag Verlängerung vergessen ?
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 16.08.2007 den ersten befristeten Vertrag für 6 Monate unterschrieben danach den nächsten befristeten Vertrag wieder für 6 Monate und dann nochmals für 6 Monate ist am 15.02.2009 ausgelaufen am 16.02.2009 hätte ich nochmals einen befristeten Vertrag unterschreiben müssen dann wären 2 Jahre um und eventuell dann unbefristet leider hat der Arbeitgeber es versäumt und mir den Vertrag erst am 28.02.2009 vorgelegt den ich aber nicht unterschrieben habe da ich meine jetzt ist es ein unbefristeter Vertrag.