Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.024 Ergebnisse für vermieter person

Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?
verlangte Reparaturen nach Auszug
vom 29.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Der Vermieter verpflichtet sich gemäß nachstehendem Fristenplan…) Als Zweites wurde an einer Silikonfuge an der Badewanne eine schwarze Verfärbung bemängelt. ... Die Vermieter sind schon jenseits der 80- die machen das sicher nicht mehr selber und besorgen für alles Fachmänner... ... Personen anwesend: Vermieter und seine halb-blinde Frau, kurz die Hausmeisterin zur Zählerstandsabmessung und ich...
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen . Mir wurde aber gesagt das der Vermieter die Kosten übernehmen muss zb. ... Mein alter Vermieter sagt das stimmt nicht ich muss zahlen weil ich die Person kannte .
Kündigung eines Mietvertrages durch den Eigentümer, der nicht Vermieter ist.
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Ehemann der NICHT der Eigentümer einer Mietwohnung ist, hat in "guten Zeiten" einer Ehe, den Mietvertrag AUF SEINEN NAMEN, mit einem fremden 3.Mieter geschlossen. Dieser Vorgehensweise deckte sich damals mit dem Einverständnis der Ehefrau. (Eigentümerin) Eigentümer der Wohnung war und ist, wie schon oben genannt, die Ehefrau.
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Dazu fragte der Mieter dem Vermieter Ende 2019, ob dies in Ordnung sei, was der Vermieter bestätigte - "man werde sich mit den Zusatzkosten schon einig werden". ... Letzteres wollte der Vermieter jedoch weiterhin berechnen wollen. ... Wasser/Abwasser so umlegen, als dass die Nebenkosten so berechnet werden, als dass die Gesamt-Nebenkosten durch die Anzahl aller Personen im Haus geteilt werden?
Ferienwohnung Mietprobleme
vom 7.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben 5 Personen( Monteure) uns im Juli 2012 in Nürnberg eine Ferienwohnung angeschaut und auch gemietet.Mit dem Vermieter wurde vereinbart,das wir am Sonntag in Informieren wie viele Personen und wie lange in der Woche wir bleiben. Das lief so bis Januar 2013. am 13.1.2013 habe ich ihm geschrieben das wir am Montag 5 Personen sind und ab Dienstag nur noch 4 Personen. ... Am 15.1 schrieb der Vermieter das er die Wohnung vom 24.1 bis 2.4. anderweitig vermietet hat.
Kündigung einer 8-köpfigen Familie wegen Eigenbedarf
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mieterhöhung nehmen wir nicht an und teilten dies dem Vermieter schriftlich mit.2 Tage nach Mitteilung bekamen wir die Kündigung wegen Eigenbedarf.Gründe: kürzerer Arbeitsweg, könnte seine evtl kränker werdende Mutter besser pflegen. Seine Mutter wohnt jedoch in Ihrem eigenem Haus neben uns und Vermieter wohnt selbst in einem Haus.Mutter hatte zwar 2012 einenSchlaganfall, werkelt aber wieder im Gärten rum.
Mindestmietdauer i.V.m. Untervermietung
vom 31.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das will mein Vermieter nicht. ... Ich als Vermieter erhalte von Ihnen den vollen Warmmietvertrag. ... Der Vermieter ist eine Privatperson, das Haus ist sehr gepflegt und er wohnt nebendran.
Nachzahlungen bei Untermietvertrag
vom 1.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Untermietvertrag sagt allerdings kaum etwas aus, es wird nur genannt wer aus dem Untermietverhältnis austritt und wer wann Eintritt, eine „Zusatzvereinbarung" vom Vermieter. ... Person 1 hat lediglich diese Zusatzvereinbarung unterschrieben, der normale Mietvertrag besteht nur zwischen Person 2 und den Vermietern. Da Person 1 zum 01.10 ausziehen wird, wird Person 2 mit Sicherheit eine Kostenbeteiligung verlangen, wenn diese für das Jahr 2022 kommt.
Übernahme einer Wohnung/Abrechnung von Verbräuchen
vom 24.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat auf unser Verlangen einen Baubiologen mit Ursachenforschung beauftragt. ... Inwieweit ist der Vermieter verpflichtet, Abhilfe bezüglich des Schimmels vor und nach Einzug zu schaffen und wie sind Aufwendungen zu regeln, wenn wir in die neue Wohnung nicht einziehen können, aber die alte bereits gekündigt ist? ... In unserem Fall bezieht sich die Frage auf den geplanten Einzug in eben diese Mietwohnung, in der abrechnungstechnisch vorsintflutliche Zustände anzutreffen sind: - Warmwasser wird über Verdunstungsröhrchen abgerechnet - Kaltwasser nach Quadratmeter und Personen - Heizung nach Quadratmeter und Personen - Strom Keller über Allgemeinzähler, allerdings betreiben dort manche Mieter Waschmaschinen und Trockner Inwieweit sind diese mehr als ungenauen Abrechnungsmethoden hinzunehmen?
Auszug wird durch Nachbarn verhindert
vom 16.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Datum des Auszugs haben wir unserem Vermieter etwa 5 Tage vorher mitgeteilt. ... Auf der linken Seite ist etwa so viel Platz, dass eine Person dort stehen kann und dahinter direkt eine Tür, die in ein sehr kleines Gäste-WC führt. ... Hat der Vermieter nicht dafür Sorge zu tragen, dass der Auszug nicht behindert wird?
Schutz vor Einbrechern / dubiosen Haustürgeschäften
vom 26.10.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In letzter Zeit ist bei uns in der Gegend wieder vermehrt eingebrochen worden, es sind nicht zugehörige Personen im Hausflur gewesen und auch haben wir und unsere Nachbarn Personen an der Wohnungstüre gehabt, die vorgaben für Organisationen oder Firmen zuarbeiten, wo auf spätere Nachfrage bei den Firmen herauskam, dass diese Personen nicht zum Unternehmen / der Organisation gehört haben. ... des Vermieter zuvor zu kommen und die Haustüre zu ersetzen (Angebot liegt uns aber bereits vor), weshalb wir uns gemeinschaftlich für eine Kameraüberwachung entschieden haben. (Deutlich günstiger) Der Vermieter weigert sich vehement das wir die Eingangsbereiche mit Kameras ausstatten wollen.
Mietmängel und Nebenkosten
vom 23.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wohnt in einem anderen Bundesland, also nicht in diesem Haus, hat sich aber im Keller eine Wohnung ausgebaut. 1. Wohnungsgröße Kellerwohnung Vermieter Vor unserer Mietzeit (bis Mitte 2007) hatte der Vermieter in den vergangenen 20 Jahren oder länger seine Wohnung in den Nebenkostenabrechnungen stets mit 50qm angegeben und in seinen NK-Abrechnung auch so dargestellt. ... Wir wissen konkret, dass bis zu 8 Personen in der Kellerwohnung Nach Erhalt der NK-Rechnung hatten wir den Vermieter darauf hinwiesen, dass er für die Abrechnung der Nachbarin an Brunata auch falsche qm-Anzahl angegeben habe, hatte er mich schriftlich "einen miesen Charakter" genannt.
Unverständlicher Satz in Mietvertrag - Hilfe!
vom 1.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegenzug soll der Vermieter berechtigt sein, bei der Beendigung des Mietverhältnisses die zu seinen Gunsten hinterlegte Kaution auch dazu zu verwenden, eventuell entstehende Verpflichtingen des Vermieters aus einer gleichlautenden Regelung in einem Mietvertrag mit einem Nachmieter zu befriedigen." ????? ... Wir haben als Eltern eine Bankbürgschaft als Kaution hinterlegt -heisst das jetzt, dass der Vermieter da ran kann, wenn mit dem Nachmieter etwas nicht stimmt? ... Kann der Vermieter unsere Bankbürgschaft in Anspruch nehmen?
Unbekannte Unterschrift unter Mietvertrag
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, erst nach Unterzeichnung des vom Vermieter bereits unterzeichneten Vertrags habe ich erfahren, daß mein Gegenüber gar nicht der Vermieter ist, sondern der Schwiegersohn der Eigentümerin, die Unterschrift auf dem Vertag soll ihre sein, was ich aber nicht überprüfen kann.
wohnraum an Flüchtlinge
vom 13.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem 6 Familienhaus möchte einer der 4 Eigentümer eine Wohnung (60m²) an die Gemeide zwecks Flüchtlingenunterkunft vermieten. ... Wir hingegen befürchten durch den Einzug dieser bemitleidenswerten Personen jedoch eine starke Wertminderung unserer Eigentumswohnung. ... Wieviele Personen dürfen in einer 60 m² Privatwohnung in B.Württ. untergebracht werden?
Ferien Gast weigert sich auszuziehen
vom 2.10.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer Person würde fristlos gekündigt. Person weigert sich die Kündigung zu unterschreiben sowie die Ferienwohnung zu verlassen. Diese Person hat vor 3 Tagen bereits einen Polizei Einsatz zu verantworten.