Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für steuer änderung

Bin ich verpflichtet Auskünfte über mein Einkommen zur Berechnung von Unterhalt zu geben?
vom 3.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe seit 3 Jahren von meiner Frau getrennt. Von Ihrem Rechtsanwalt wurde ich jetzt schriftlich aufgefordert, meine Einkommensverhältnisse der letzten 12 Monate an diesen zu übersenden : Ich verdiene 2.680 €( Netto) einschliesslich einer Überstundenpauschale von 700 Euro ( Brutto) bei 12,8 Gehältern; Ihr Nettoeinkommen liegt bei 840 € Netto bei 12,8 Gehältern. Wir haben eine studierende Tochter ( 22 Jahre), die wohnlich bei mir gemeldet ist.
Entzug der privaten Nutzung des Dienstwagens
vom 29.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte des Arbeitsrechts, in meiner Firma geht das Gerücht um, dass man mir die private Nutzung des Dienstwagens entziehen möchte, um eine Gleichbehandlung aller Monteure zu erreichen. Beim Umstieg auf größere Fahrzeuge (Transporter), vor ein paar Jahren, verzichteten fast alle Monteure freiwillig auf die weitere private Nutzung, wodurch für diese Monteure die 1%-Regel entfiel. Sie waren nicht bereit einen größeren Betrag zu versteuern.
GmbH - 75% Mehrheit auf 65% Mehrheit - 3 Gesellschafter - Sozialversicherung
vom 7.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gibt eine GmbH mit 3 Gesellschaftern und 75% Mehrheitsentscheidung dh alle 3 müssen einer Entscheidung zustimmen: Gesellschafter 1 35% = Geschäftsführer Gesellschafter 2 35% Gesellschafter 3 30% aktuell fehlen der GmbH 15.000,- Euro von denen jeder Gesellschafter je 5.000,- Euro nachlegen soll (in Form eines Darlehens - siehe auch Frage 3 unten). Bedingung von Gesellschafter 2 und 3 ist aber ein Interner Vertrag unter allen dreien, dass die Entscheidungsmehrheit auf 65% herabgesetzt wird. Dies soll nicht im Handelsregister eingetragen werden.
Abfindung in Spanien
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrages bin ich aus einer spanischen Tochtergesellschaft einer deutschen Firma mit Abfindung ausgeschieden. Da ich das letzte Jahr freigestellt war, hatte ich zum Zeitpunkt der Auszahlung meinen Wohnsitz schon wieder in Deutschland, war also auch steuerplichtig (mehr als 183 Tage hier). In Spanien wurde die Abfindung versteuert, zu günstigen Konditionen für ein Nicht-Steueransässigen zum Zeitpunkt der Auszahlung.
Gemischt genutztes Einfamilienhaus - Veräußerung
vom 26.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2015 habe ich ein EFH gekauft, was ab 2018 gemischt genutzt wurde für die gewerbliche Tätigkeit. Diese verteilte sich auf ein Büro, was ein Durchgangszimmer zur Küche war, sowie einem Studio im Keller. Die Anschaffungs und Sanierungskosten des gesamten Hauses betrugen in eigener überschlagener Dokumentation 180.000 EUR.
Gbr Rausschmiss
vom 2.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni kam vom Finanzamt ein Schreiben an meinen Mitgesellschafter,er habe keine Steuer an das Finanzamt abgeführt,da er bei 2 Geschäften als privatmann unterschrieben hat.Daraufhin habe ich mich mit unserem Steuerberater kurzgeschlossen,dieser sagte mir wir sollen behaupten es wäre Material von ihm privat gewesen vor der gbr schliessung.Dies haben wir getan,obwohl ich wusste er hat Firmeneigentum unterschlagen und zu geld gemacht.
Abschichtung rückgängig machen?
vom 25.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Schwester A und Bruder B haben eine Erbengemeinschaft über vom Vater geerbte Immobilien durch Abschichtung gegen Abfindung auseinandergesetzt. Es handelt sich um ein Haus und eine Ackergrundstück. Die Abfindung betraf nur das Haus und der Acker wurde einfach so mit hineingenommen, weil er Bestandteil der Erbengemeinschaft war.
Wiederverkauf von Produkten: Fälligkeit der Mehrwertsteuer?
vom 17.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Selbstverlag über einen deutschen Anbeiter Kinderbücher veröffentlicht. Bestellt ein Kunde das Buch, bezahlt er den ausgewiesenen Betrag, der auch die 7 % Mehrwertsteuer enthält. Jetzt ist es aber so, dass ich eines der Bücher an ein Hotel und an ein Reiseunternehmen verkaufen möchte.
Kindergeld: Aufhebungs- und Erstattungsbescheid
vom 4.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Kindergeldrückforderung, da entsprechende Nachweise für einen Kindergleldanspruch nicht nachgewiesen worden sind. Es handelt sich um Zahlung aus dem Kalenderjahres 2010. Der Aufhebungs- und Erstattungsbescheid wurde am 31.08.2011 festgesetzt (die Festsetzung des Kindergeldes für Ihr Kind [...] wird gemäß § 70 Abs. 4 EStG ab Januar 2010 aufgehoben).