Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Zusammenspiel private und gewerb. Nutz. von Bitcoins, sowie umsatzst. Behandlung
vom 12.8.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde zudem teilweise für meine Arbeiten in Bitcoin bezahlt (mehr dazu weiter unten). ... In anderen Worten, geht das Finanzamt davon aus, dass meine gewerbliche Beschäftigung mit Bitcoins bedeutet, dass sämtliche Berührungen mit Bitcoin für mich nun gewerblich sind? ... Inwiefern ändert dieses Vorgehen die steuerliche Einschätzung bzgl. der Umsatzsteuer?
Fragen zur Berechnung Unterhalt
vom 27.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu uns: Ich bin leitender Angestellter bei einer Sparkasse, meine Frau arbeitet als Steuerprüferin beim Finanzamt (Beamtin 50% Teilzeit mit A10/A11). 1. ... Meine Frau bezweifelt, dass dieser Satz in der Höhe überhaupt angesetzt werden darf, da am Jahresende diese Pauschale steuerlich in der Einkommenssteuererklärung angesetzt werden darf. ... Frage: Die Drohung steht im Raum, dass sie noch nicht in diesem Umfang (50%) arbeiten müsse.
Nebengewerbe Einkommen
vom 1.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerlicher Gewinn nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 EStG: Gewinnbegriff im Allgemeinen">§4 Absatz 3 EStG</a> beträgt im Jahr 2016: 119.620,94 Euro. ... Nachdem das Jahr 2016 abgeschlossen wurde, habe ich Kontakt zu meinem jetzigen Steuerberater aufgenommen der mich seit 01.01.2017 gegenüber dem Finanzamt betreut und das Jahr 2016 für mich abgerechnet hat.
Abfindung: wie kann ich Steuer sparen?
vom 17.11.2009 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
3-Wäre es steuerlich besser in Deutschland in 2010 zu bleiben statt Ende 2009 auszuwandern? ... 4-Wenn ich in Dez. 2009 in Nahenosten geheiratet habe, meine Frau aber erst in 2010 nach Deutschland kommen kann, wird die Steuerertattung vom Finanzamt (Est- Erklärung2009) nach Steuerklasse 1 oder Steuerklasse3 berechnet?
Einnahmen aus Lizenzvertrag umsatzsteuerpflichtig?
vom 25.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anraten eines Steuerberaters habe ich die Einmalzahlung in meiner Einkommensteuererklärung für 2013 als „Einkünfte aus selbstständiger Arbeit" (Anlage S), genauer als „Gewinn aus freiberuflicher Tätigkeit" deklariert. ... Jetzt wurde ich vom Finanzamt zum Ausfüllen eines Fragebogens zur steuerlichen Erfassung wegen der „Aufnahme einer gewerblichen, selbstständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit" aufgefordert.
Abfindungszahlung und die Arbeitsagentur
vom 21.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zum Jahresende 31.12.2014 in beidseitiger Einigung ausscheiden und mit der sogenannten geballten Abfindungsauszahlung dann ausbezahlt zum Ende Januar 2015 steuerlich stark profitieren durch die sogenannte Fünftelregelung. ... Also möchte ich bis Dezember 2015 absolut keine Angebote der Arbeitsagentur erhalten, da mir sonst das Finanzamt alles wieder wegnehmen würde. ... Die besagen nämlich, dass man sich frühzeitig zu melden hat, um schnellstmöglich wieder in Arbeit zu kommen, ansonsten drohen entsprechende Sperren.
Begriffe in ESt-Erklärung, Anlage Vermietung: Erhaltungsaufwand, s. Kosten, Betrk.
vom 21.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Vorblick auf die Erstellung der Est-Erklärung 2024 bitten wir um Erläuterung der Begriffe: Erhaltungsaufwand, Betriebskosten, sonstige Kosten, Anschaffungs/-nebenkosten, Herstellungskosten die in der Anlage Vermietung und Verpachtung aufgeführt sind. Sachverhalt: Wir haben in 2024 ein Mehrfamilienhaus für 650 TEURO im Privatvermögen gekauft und primär in Eigenleistungen repariert, modernisiert (neuer Boden, Wände gestrichen, neue Duschkabine etc.), Geräte < 1.000 EURO wurden angeschafft, eine Malerfirma hat z.B. die Fassade und Balkone neu gestrichen (nicht gedämmt). Wir wollen nun auch noch eine Wärmepumpe in 2024 anschaffen.
Rechtsform für öffentliche Benefizeranstaltung
vom 23.5.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane eine einmalige Benefizveranstaltung in diesem Winter. Hierfür habe ich ein kleines Theater (200 Plätze) angemietet und werde die Tickets verkaufen. Der gesamte Gewinn wird an eine gemeinnützige GmbH gespendet.
Überschreitung der Hinzuverdiennstgrenze bei Rentenbezug
vom 3.6.2014 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ging 2010 mit 63 Jahren in vorgezogene Rente für langjährig Versicherte. Die eingeschränkten Hinzuverdienstmöglichkeiten bis 65 waren mir bekannt.( mtl.400,- und 2 x jährl. 800,-) Bekam einen Honorarvertrag als päd. Fachkraft und stellte mtl. meine Rechnungen an einen sozialen Verein.
Ständiger Aufenthalt in Brasilien, Einkommen in Deutschland
vom 15.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, zu meiner Situation: - Ständiger Wohnsitz in Brasilien ( Daueraufenthalts- Erlaubnis durch Kind/Heirat ) - Keinen Wohnsitz in Deutschland - Keinerlei Verpflichtungen in Deutschland ( Keine Unterhaltsverpflichtungen oder Eigentum ) - Gehalt wird von einer deutschen Firma in Deutschland ausgezahlt ( ca. 5000 Euro ) Dazu folgende Fragen: -im welchen Maße sind in Deutschland Steuern fällig? -welche Sozialabgaben müssen in Deutschland bezahlt werden ( Rente, Arbeitsversicherung, Krankenversicherung, Solidaritätsbeitrag, usw. )? Bemerkung: in Brasilien besteht eine generelle Steuerpflicht von 27,5% für weltweites Einkommen Das Doppelbesteuerungsabkommen gilt mit Brasilien seit dem 01.01.2006 nicht mehr.
Sozialversicherungspflicht im Innenverhältnis einer Freiberufler GbR
vom 8.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide zu 50 % an der GbR beteiligt und arbeiten hauptberuflich als Angestellte. ... Unsere Frage ist, ob wir durch die Rechnungsstellung an unsere eigene GbR als Scheinselbstständige in diesem Verhältnis GbR <-> Freiberufler eingestuft werden könnten, obwohl wir keinerlei "Weisungsbefugnis" haben und die Arbeit vollständig selbstständig organisieren (wann, wie, und wo wir arbeiten). ... Unserem Verständnis nach macht es steuerlich unterm Strich keinen Unterschied, ob wir den Gewinn über die GbR (als Gewinne aus Beteiligung) oder als Freiberufler abrechnen, außer die mögliche Anrechnung der Umsatzsteuer und die genaue Differenzierung der notwendigen Ausgaben.
Welcher Wohnsitz ist mein Lebensmittelpunkt - rechtlich gesehen?
vom 31.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe per 31.01. 2009 bei meinem deutschen Arbeitgeber gekundigt (dieser hat mir eine Abfindung im Zuge eines Aufloesungsvertrages bezahlt) und habe von meinem neuen Arbeitgeber (Oesterr Firma) einen Arbeitsvertrag fuer 2 Jahre in China bekommen um in deren chinesischer Niederlassung zu arbeiten. Ich arbeite fuer diese chinesische Niederlassung seit 1.02.2009. ... Wir haben steuerlich keine getrennte Einkommensteuererklaerung weil meine Frau nur selten eigenes Einkommen hat (2000-3000 Euro letztes Jahr) und ich nicht wusste, dass man dies auch getrennt machen kann.
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. Beispiel von einer montage in belgien 2008: Lohnkosten brutto 11800€ Hotel kosten 7500€ Flug 1500€ Mietwagen 2200€ benzin etc. 300€ ------------------------------ Summe ~23300€ jeder normale mensch würde denken, hm ok lohnkosten 11800€ müssen versteuert werden und von dem betrag die lohnsteuer abgeführ an das belgische finanzamt. ich musste aber in belgien 7600€ zahlen, weil von meiner firma die 23300€ offengelegt wurden und ich somit auf die 23300€ versteuert wurde. meine firma sagt ich muss das selber tragen!