Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Leistungsbetrug Arbeitsamt Ermittlungsverfahren
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich brauche dringend hilfe biiiitttteeeee...... folgender sachverhalt: ich war letztes jahr arbeitslosengeld 2 empfänger....dann wurde mir eine kleine onlinearbeit für 165 euro angeboten.....dann habe ich eine meiner 20 sachbearbeiterinnen angerufen und wollte sie darüber informieren, was ich auch getan habe und gefragt ob das dann so ok ist und ob ich so viel überhaupt dazu verdienen darf.....sie sagte ja das das dann alles so ok ist und das ich nichts abgezogen bekomme......somit war die sache für mich ok.... so....ab august wurde ich wieder fest eingestellt.....2 monate später bekam ich ein schreiben das ich ein nebenbeschäftigungsverhältniss gehabt hätte und das nicht angegeben habe und ich deshalb 301 euro zurück zahlen muss weil mir das insgesamt in den 6 monaten zuviel bezahlt wurde.....daraufhin hab ich wieder angerufen was das soll und das ich ja damals angegeben habe das ich 165 euro dazu verdiene usw.....die haben stock und steif behauptet das wäre so nicht gewesen und ich hätte eh keine chance dagegen an zu kommen.....dann habe ich das einfach so hin genommen weil es mir zu blöd war und zahle das seit oktober mit 20 euro monatlich ab.... gestern habe ich nun ein schreiben vom zollamt bekommen das ein ermittlungsverfahren wegen Leistungsbetrug gegen mich läuft und ich soll dazu stellung nehmen..... ich versteh die welt nicht mehr......ich bin noch so ehrlich und sag denen das ich 165 euro dazu verdiene und die hängen mir ein halbes jahr später noch ein ermittlungsverfahren an den hals...... meine frage ist: was hat das für folgen?
Starftat nach AMG
vom 14.4.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2012 habe ich auf der Internetplatform der Fa. Dabur (Indien) das Mittel Ashwaganda bestellt. Die Sendung wurde vom Zoll in Darmstadt eingezogen und mir vom Regierungspräsidium ein Bußgeldbescheid zugestellt.
Bodenplatte
vom 1.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum errichten eines Fertigteilhauses mehrere Firmen beauftragt zu den einzelnen Gewerken. Problem Bodenplatte Wir haben uns eine Baufirma gesucht die wir kannten, diese schrieb uns ein Angebot für Schachtarbeiten, Bodenplatte und einen festen gemauerten Teil. Angebotspreis 54367,54€ Nach Unterschrift und Auftragserteilung wurde Haus eingemessen und plötzlich änderte sich die Schachttiefe auf fast das dreifache (im Angebot 50cm tief 50cm breit, tatsächlich wurde ca 1,20m bis 1,60m tief geschachtet) auf telefonische Anfrage zu Preisänderungen laut Angebot wurde uns mitgeteilt „alles gut, ich hab schon Sicherheiten mit einberechnet", danach suchte ich persönlich das Gespräch und mir wurde das selbe wieder mitgeteilt.
Herausgabe von geleasten Geräten
vom 12.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EURO 5.000,-, ihre privaten Entnahmen aus der Firma betragen monatlich ebenfalls ca. EURO 5.000,-, mit ihrem Geschäftsführer-Gehalt und Rente sind weitere 1.400,- EURO und anderes verwertbare Vermögen vorhanden. ... EURO 700,- und muss deshalb dazu verdienen. .............Endes des Auszugs.
PC bestellt, angezahlt aber nicht abgeholt
vom 13.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich über das arbeitsamt selbstständig gemacht, und vor 3 1/2 jahren eine ICH-AG im fachbereich computer system-service gegründet, im rahmen meiner arbeit verkaufe ich auch hardware und software, jedoch hat der service ( reparaturen, umbau, aufrüsten u.a. ) vorrang, alles gut, bisher alle kunden zufrieden und keine probleme, nun folgender fall: herr x kommt am 19.02.2008 in mein ladenlokal, lässt sich ein schriftliches angebot über hardware i.H.v. 334,50 EURO unterbreiten, im einzelnen sind es: gehäuse, mainboard, prozessor und arbeitsspeicher, herrn x sagt das angebot zu, bestellt die komponenten und tätigt eine anzahlung i.H.v. 200,00 .- euro, diese anzahlung habe ich ihm auf dem angebot quittiert, mündlich wurde dann vereinbahrt das die restzahlung bei abholung der hardware am "ende des monats" erfolgt, denn dann gibt es erst lohn, also, ein ganz normaler vorgang, so wie ich ihn eigentlich regelmäßig habe, der kunde hat jedoch bis heute 13.05.2008 noch nicht abgeholt, und sich auch noch nicht gemeldet, ich habe ihm schon auf band gesprochen, das er die bestellte ware abholen soll, keine reaktion, ich sehe ihn 3-4 mal wöchentlich, wenn er seinen kleinen sohn zur schule bringt, da er in unmittelbare nähe des ladens wohnt, weiß aber nicht, ob ich ihn auf der strasse in dieser sache ansprechen darf, was tun? mein problem: restzahlung steht halt noch offen, wert- und gewinnverlust (wenn auch nicht hoch) ist auch zu erwarten, weil die computerbranche sehr schnelllebig ist, wie lange hat seine anzahlung gültigkeit?
Unterhaltsfrage - Welche UH-Pflichten hat der Vater ihres neuen Kindes?
vom 8.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau wohnt in einer exquisiten Wohnung (950,- Euro!)... Meine Situation ist: In meiner letzten Stelle habe ich 1450,- Euro verdient. ... 4)Was genau hätte ich vom Jugendamt rechtlich (z.b an strafrechtlichen Repressionen) zu erwarten, wenn ich wegen (unverschuldeter) Arbeitslosigkeit nicht zahlen kann, und wie weit darf es dabei gehen?
Eigenheimzulage/ Heirat/ Einkunftsgrenzen / Zusammenveranlagung
vom 13.1.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier zunächst der Sachverhalt/Historie: Dezember 2004 Notarieller Kaufvertrag zum Objekt durch mich und meine Lebenspartnerin (jetzt Ehefrau) 50 % Miteigentum Lebenspartner 50 % Miteigentum Ich Dezember 2004 - Beantragung einer Eigenheimzulage nur für meine Lebenspartnerin (seit August 2005 Ehefrau) - Status „Ledig“; Einkunftsgrenzen für Ledige von 70.000 € werden deutlich unterschritten (siehe Aufstellung) - ich habe die Einkunftsgrenzen bis jetzt überschritten, daher zunächst keine Beantragung Januar 2005 - Anschaffung des Objekts (damit Erlangung des wirtschaftlichen Eigentums an dem Objekt durch mich und meine Lebenspartnerin: Übergang von Besitz, Nutzen, Lasten und Gefahren durch Zahlung des Kaufpreises) Februar 2005 - gemeinsamer Einzug in das Objekt - Nutzung zu eigenen Wohnzwecken Februar 2005 - positiver Bescheid des Finanzamts über Gewährung der Eigenheimzulage für meine Lebenspartnerin - Gewährung ab dem Jahr 2005 – 2012 (volle 8 Jahre) März 2005 - Erste Auszahlung der Eigenheimzulage für meine Lebenspartnerin 625,- € (50% von 1.250,-€) Juli 2005 - Geburt unseres gemeinsamen Kindes - wohnhaft in unserem gemeinsamen Hausstand August 2005 - Gemeinsame Heirat Januar 2006 - nachträgliche Beantragung von Baukindergeld ab dem Jahr 2005 für unser Kind Januar 2006 - Die Beantragung einer Eigenheimzulage soll nunmehr auch für mich erfolgen, da ich erwarte, dass ich/wir in 2006 die Einkunftsgrenzen erstmalig unterschreiten. Aufstellung der positiven Einkünfte: (bei mir ohne Werbungskosten – hier ist jedoch max. der Pauschbetrag anzusetzen, also leider keine weitere Reduzierung zu erwarten; bei meiner Frau bereits mit Abzug aller möglichen Werbungskosten) Ich: 2003: 65 TSD € 2004: 68 TSD € 2005: 73 TSD € 2006: 73 TSD € (geschätzt) meine Frau: 2003: 11 TSD € (aus nicht-selbständiger Tätigkeit) 2004: 22 TSD € (aus nicht-selbständiger Tätigkeit) 2004: 02 TSD € (Gewinn aus selbständiger Tätigkeit) 2005: 18 TSD € (aus nicht-selbständiger Tätigkeit) 2005: 01 TSD € (Gewinn aus selbständiger Tätigkeit) 2006: 00 TSD € (geschätzt; aus selbständiger Tätigkeit, da Mutterschutz) 2006: 02 TSD € (geschätzt; Gewinn aus selbständiger Tätigkeit) 2-Jahreszeiträume zusammengefasst: 2004/2005: 183 TSD € - 2005 wäre aus meiner Sicht „Erstjahr“ für meine Lebenspartnerin (Beginn des Förderzeitraumes; Einkunftsgrenze als ledige Person wurde unterschritten) - Einkunftsgrenze von 70.000 € für mich als ledige Person wird jedoch überschritten; daher noch keine Beantragung 2005/2006: 167 TSD - 2006 wäre mögliches „Erstjahr“ für mich/uns (Einkunftsgrenze als verheiratete Person wird von mir/uns wahrscheinlich erstmalig unterschritten) Aufgrund der beigefügten Gehaltsaufstellungen (siehe oben) von mir (und meiner Frau) gehe ich davon aus, dass meine positiven Einkünfte „als Verheirateter“ erstmals im Jahre 2006 die Einkunftsgrenze von 170.000 € (140.000 € + 30.000 €) für das Erstjahr (2006) und das vorangegangene Jahr (2005) unterschreiten werden und ich die Grundlagen für die Gewährung der Eigenheimzulage dann erfülle.
Flugticket Hin- und Rückflug, Hinflug ausfallen lassen.
vom 28.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(In diesem Fall bei einem Ticketpreis von 200 Euro Hin- und Rückflug einen Aufpreis von 500 Euro für die alleinige Nutzung des Rückflugs. ... Kann ich erwarten den Rückflug anzutreten, und wenn dies nicht geht, da die Fluggesellschaft den Aufpreis verlangt, kann ich erwarten mein Geld zurück zu bekommen?
Hartz IV und Erbe - darf ich bei Erhalt des Geldes zunächst meine Schulden tilgen?
vom 29.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit nunmehr mehreren Jahren bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft und erwarte zu Anfang Oktober eine größere Auszahlung, etwa 50.000 Euro. ... Ich bin verheiratet mit 2 Kindern und wir haben neben den 50.000 Euro keine weiteren Vermögenswerte. ... Können wir für eine so große Wohnung überhaupt Unterstützung für die Miete erwarten oder steht dann gleich ein Umzug an?
gegen bewährung verstossen und angeklagt wegen betrug
vom 13.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo lieber anwaltIn, ich wurde vor 3 1/2 wegen betruges verurteilt.hatte dann 3 jahre bewährung und 9 monate freiheitsenzug. bei dem geschädigten zahle ich pünktlich meine raten und bringe die quittungen zum gericht. im mai 2006 hatte ich einen autounfall und hatte lohnausfall. bis heute hat die versicherung nicht bezahlt.die gerichtsverhandlung war vor 10 tagen.richter hat noch nicht das urteil verkündigt.wird ende nov erwartet. 2006 im juni habe ich mir eine küche gekauft auf maaß für 2400 euro.wollte es per lastschrift bezahlen,doch die versicherung hat ja noch nicht bezahlt und somit konnte ich auch nicht die küche bezahlen. staatsanwältin hat nun anklage gegen mich erhoben,weil sie mir betrug vorwürft. ich zahle die küche nun monatlich mit 100 euro ab.bin hartz 4 empfänger und nun auch alleinerziehende mama von einer 18 monatigen tochter. mir wird vorgeworfen,dass ich die küche hätte zurückgeben können,doch siew war auf maaß angefertigt worden. bin aus der wohnung dann ausgezogen und konnte die küche dann nicht mitnehmen,da es dort eine gegeben hat und habe sie dann kostenlos in der 2. hand weggegeben. kann mir nun haft drohen?
Dritter Vorfall Trunkenheit am Steuer - Ordnungswidrigkeit
vom 8.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam lediglich zu geringen Geschwindigkeitsvergehen, die mit Verwarnungsbeträgen von bis zu 35 Euro geahndet wurden. ... Der Beamte sagte, dass es sich nur um eine Ordnungswidrigleit handele und mir ein Bußgeldbescheid über 500 Euro und ein 1-monatiges Fahrverbot bevorstehe.
Erbfolge - Vererben von Aktien
vom 21.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun: Die kleine AG besteht mit einem Grundkapital von 1.000.000,- EURO, bei der Erbfolge übernimmt der Erbe dieses 1.000.000,- EURO Aktienpaket, an die stillen Reserven der AG kommt der Fiskus dann meiner Erachtens doch nicht heran.
Architektenberatung
vom 20.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teilte Ihm mit das ich das mit 8,5 STD á 65 Euro berechnen wolle. ... Meine Frage wäre: Ist es sinnvoller den Gerichtstermin wahrzunehmen oder wäre es nach Lage der Dinge besser dem gegnerischen Anwalt den Ordner zu bringen seine Kosten 160,00 Euro) anzuerkennen und fertig?
Kindesunterhalt - Duesseldorfer Tabelle
vom 1.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht auch diesem dritten Kind bei meinem Nettoeinkommen von ca. 2800 Euro monatl. Unterhalt nach Duesseldorfer Tabelle zu, wird der Unterhalt der anderen beiden Kinder ggf. gekuerzt und ist nach neuem Unterhaltsrecht bzw. nach kuerzlicher Entscheidung des BVerfG zu erwarten, dass darueber hinaus der Mutter des juengsten Kindes auch noch Unterhalt zusteht (weil das Kind unter drei Jahre alt ist und die Mutter nur Teilzeit arbeitet, evtl. in welcher Hoehe, wir haben ein Jahr zusammen gelebt)?
Testamentsvollstrecker kauft Grundstück aus nachlass
vom 20.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt für ein Wohnhaus und ein kleines landwirtschaftliches Grundstück ( Wert laut Testamentsvollstrecker 900,00 Euro ) vier Erben . ... Das landwirtschaftliche Grundstück sollte ursprünglich nicht verkauft werden, da eventuell eine Wertsteigerung zu erwarten ist.
betrug bei hitmeister.
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren, ich 19 habe betrug bei Hitmeister begangen ich habe accounts erstellt mit erfundenen Daten und scheinkäufe durchgeführt insgesamt beträgt der schaden rund 1500 Euro die Polizei hat bereits eine HD bei mir durchgeführt und einige waren beschlagnahmt.ich bin derzeit Arbeitlos möchte jedoch Ab September eine Schule für Sozialpflege besuchen wofür ich ein Reines Privat führungszeugnis vorlegen muss . Ich bin vorher nie Strafrechtlich in erscheinung Getreten und bin auch Ehrenamtlich im Rettungsdienst Tätig, welche strafe kann mich erwarten.