Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für dsl vertrag

Anbieter wechsel
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich sowieso im umzugsstress war und dsl nicht unbedingt brauche, habe ich erstmal abgewartet. ... -Die Nummern auf dem 02 schreiben habe ich dann mit dem Arcor Vertrag verglichen. ... Der gesamte verlauf (email/Briefe/Vertrag liegt vor)
Sonderkündigung aufgrund nicht erbrachter Leistungen - Internetprovider
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Passiert ist seither Folgendes: Am Montag, den 16.02.2015 wurden um exakt 16.00 Uhr sämtliche Dienste (DSL inkl. ... Daraufhin teilte ich ihr mit, dass ich keinerlei Interesse an einem neuen Vertrag habe und dass ich von einem Sonderkündigungsrecht aufgrund nicht erbrachter Leistungen Gebrauch machen werde.
Kunde verlangt Schadensersatz
vom 20.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sommer 2006 habe ich einen DSL-Vertrag vermittelt und auf Kundenwunsch die Kündigung seines alten DSL-Tarifes bei T-Online veranlasst. ... Nun hat sich die Sache soweit aufgeschaukelt, daß der Kunde vor Wut auch noch den Telefonanbieter gewechselt hat, obwohl noch Restlaufzeit bei dem damals von mir vermittelten DSL-Anbieter besteht und verlangt von mir nun auch noch die Kosten für die restliche Vertragslaufzeit des selbigen. ... Sein Anwalt behauptet am Telefon, daß die unklaren Rechnungen zu dem ganzen Dilemma geführt hätten und ich nun ALLE Folgekosten (die 14x9 EUR, da ich nicht beweisen kann, das ich damals für meinen Kunden gekündigt habe, 12x19,99 EUR für die Restlaufzeit des von mir vermittelten Vertrages, div.
Gerichtlicher Mahnbescheid von Freenet - wie reagieren?
vom 3.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar 08 habe ich wegen Umzugs meinen DSL-Tarif und IM SELBEN SCHREIBEN den bestehenden Freenet-Phone (Call-by-Call?)... (In dieser Kündigungsbestätigung wurde zwar nur auf den DSL-Tarif eingegangen, aber das habe ich erst später bemerkt nachdem der Ärger schon angefangen hatte). ... Ich habe ehrlich gesagt nicht ganz verstanden was die von mir wollten, denn ich habe bei Freenet gekündigt und bei der Telekom einen neuen Vertrag abgeschlossen - dass muss als Verbraucher doch reichen?!
TELE 2
vom 20.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fragte nach wer, wann, wie, wo mir und mit wem ich diesen Vertrag gemacht hatte7haben sollte. ... Dez 2006 fand ich plötzlich die Wegnahme des DSL Anschlusses.
1&1 Fristlose Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung nach Umzug
vom 1.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der Firma 1und1 in Montabaur einen Vertrag über einen DSL-Komplett-Anschluss abgeschlossen, der noch bis Oktober 2009 läuft und in meiner alten Wohnung auch einwandfrei funktionierte. ... Ich stimmte dem zu mit dem Hinweis, dass ich gegebenenfalls danach vom Vertrag zurück treten würde, wenn keine erfolgreiche Schaltung bei diesem letzten Versuch zustande kommen würde. ... Ich benötige nun eine Eischätzung dazu, 1) ob ich ein Recht hatte den Vertrag im Januar zu kündigen und 2) ob ich Anspruch darauf habe, meine noch nicht erstatteten Beiträge sowie die Auslagen für die Hotline zurückzuerhalten.
Bonussysteme - was ist erlaubt?
vom 23.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiele für Angebote wären: - Eröffnung von Konten (Tagesgeld, Festgeld etc) - Verträge abschließen (z.B. DSL) - kostenlose Anmeldungen bei Communitys - Versicherungsanfragen - Einkauf in diversen Shops - Teilnahme an Gewinnspielen Die Punkte kann der User dann in Prämien eintauschen, z.B.
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe mit Vodafone einen DSL Neuvertrag bei Einzug in meine neue Wohnung abgeschlossen Der erste technikertermin zum neuanachluss Ende august hat nicht funktioniert Der Techniker war da, hat Kabel angeschlossen - weiterhin nichts Ich habe die Störung gemeldet und sollte binnen 24h Antwort erhalten Nach 36h habe ich den stördienst erneut angerufen zwecks weiterer Schritte Vodafone ruft (wenn überhaupt) nur anonym an, so dass ich oftmals die Anrufe nicht angenommen habe bzw nicht gehört habe Nachdem ich mehrere Stunden nach SMS von Vodafone dann doch wieder beim Kundendienst (nicht Techniker) angekommen war, hieß es die Schuld liegt bei der Telekom - ein neuer Techniker von denen muss kommen Der somit 2. ... Dieser wollte eine Messung durchführen - da ich jedoch (wie angekündigt) bei der Arbeit war hat er es zwar später nochmal versucht - ich war jedoch nicht zu Hause Am Dienstag 05.09 habe ich erneut den Kundendienst angerufen - diese könnten mich nicht durchstellen aber jemand meldet sich Wiederum während der Arbeitszeit erhielt ich einen Anruf - den ich jedoch während der Arbeit nicht annehmen konnte Danach erhielt ich eine SMS die Störung sei geschlossen Danach habe ich abends zu Hause festgestellt dass weiterhin nichts geht Kundendienst am Mittwoch 06.09 zum wiederholten Male angerufen - erfahren dass bei nicht erreichen nach zwei mal das Ticket geschlossen wird - sie wissen das ist nicht der Fall aber macht man so Damit ist das Ticket aber vom 01.09 in der Prio wieder unten - sie eröffnen es erneut und ein Techniker meldet sich binnen 24 h Am Mittwoch Abend bat ich um Rückruf Am Donnerstag 07.09. rief ich erneut an mit dem Hinweis dass ich ab dem 08.09 an 15 Uhr weg bin übers Wochenende und die 24h längst um sind Ich verwies bereits in diese Woche mündlich darauf dass ich den Vertrag widerrufe wenn keine Lösung bzw keine Vorgehensweise genannt wird und dass weiterhin nichts funktioniert Am Freitag 08.09 rief ich erneut beim Kundendienst an und merkte an, dass die Frist erneut versäumt wurde und ich anwesend bin Am Freitag Abend um 19 Uhr ein anonymer Anruf - jetzt wäre der Techniker bereit. Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2.
Betrugsversuch durch Inkassofirma ?
vom 27.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Abend, nach ordnungsgemäßer, bestätigter Kündigung eines DSL-Vertrages (Vodafone) zum 14.02.2013 war in der Vodafone-Abschlußrechnung ein Posten von 30 Euro strittig, welcher sich durch eine gewisse "Sperrigkeit" von Vodafone (inkl. 2 "Mahngebühren") auf 39 Euro erhöht hatte.
Internetanbieter stellt falsche Rechnung und ich sollte das bezahlen.
vom 16.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich bin seit 8 Jahren DSL-Kunden (inkl. ... Als ich damals den Vertrag abgeschlossen habe, erhalte ich von Fa. ... Da ich beruflich auf Internetleitung und Telefon angewiesen bin, kann ich nicht so lange warten und ich finde einfach ungerecht, dass ich während dieser Zeit die DSL-Gebühr weiterhin bezahle.
Telekom Anbieterwechsel
vom 28.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telekom sagte man mir, dass im System eine Rücknahme der Eigenkündigung vorliege, sodass der Vertrag somit bis zum 25.4.2016 läuft. ... Ich selber arbeite heute in einem Mietraum-Office in Essen, damit ich reibungslos weiterarbeiten kann. 2.)Wir haben auch keinen TV-Programm mehr seit Freitag, weil das Entertain-Paket wegen des fehlenden DSL-Dignals ebenfalls nicht funktioniert. ... DTAG hat mir gesagt, dass der Vertrag nun bis April 2016 läuft und da auch nichts mehr zu rütteln ist.
Kaufvertrag bei Ebay
vom 16.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor wenigen Tagen meine gebrauchte Fritz!Box Fon WLAN 7390 bei Ebay verkauft, die ich seit ein paar Monaten besaß. In der Artikelbeschreibung gab ich alle Daten an, die ich über die Fritz!