Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Wirksamkeit einer Zusicherung des Arbeitnehmers
vom 19.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Angaben enthält es nicht, insb. keinen Bezug zum Arbeitsvertrag und auch keine Unterschrift meines Vorgesetzten, der Personalabteilung und auch keine des Dienststellenleiters. ... Handelt es sich um eine Änderung meines Arbeitsvertrages, die formell unwirksam ist, weil sie nicht von beiden Vertragsseiten unterschriebenn wurde?
Welche Kündigugsfrist gilt - Betriebszugehörigkeit / Konzernzugehörigkeit
vom 25.3.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftform erf. 2) Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet ohne Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem der MA die Altersgrenze für eine Regelsaltersrente....erreicht hat...(..) 3) Jede gesetzliche oder tarifliche Verlängerung der Kündigungsfristen ggü. dem MA gilt in gleicher Weise auch ggü. der Gesellschaft, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen Hieraus ergibt sich, dass die gesetzl.
Kündigung Zusatzvereinbarung Telearbeit
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der letzten Befristung wurde ich aufgefordert mich bezüglich der Fortsetzung der Telearbeit mit meinem neuen Vorgesetzten in Verbindung zu setzen und direkt mit diesem über eine weitere Verlängerung bzw. ... Ist das Teilzeit- und Befristungsgesetz § 14 auch auf eine Telearbeitszusatzvereinbarung anwendbar und ist durch die meines Erachtens mündlich vereinbarte Fortsetzung die Telearbeit Teil meines unbefristeten Arbeitsvertrags geworden? ... Ist alternativ durch die Handlungsweise meines Vorsetzten „Betriebliche Übung“ entstanden und die Telearbeit auf diesem Weg Bestandteil meines Arbeitsvertrags geworden.
Kündigungsfrist - 2 Monate oder die gesetzlichen 4 Wochen
vom 2.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag (ausgestellt 12.05.2014) ist folgendes vermerkt: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Monatsende. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Aufenthaltstitel nur bis Ablaufdatum Reisepass gültig?
vom 11.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein bisheriger Titel lief am 31.12.2020 ab, eine Verlängerung wurde jedoch frühzeitig beantragt. ... Erwartet hätte ich jedoch, dass der neue Titel gemäß §18 (4) AufenthG für die vollen vier Jahre ausgestellt wird, da mein Arbeitsvertrag unbefristet ist, die Zustimmung der BfA den Zeitraum nicht weiter einschränkt und ich keine sonstigen Beschränkungen erkennen kann.
Kündigen ohne AV?
vom 17.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Arbeitsvertrag habe ich am ersten Tag bekommen, bisher nicht unterschrieben und nicht zurück gegeben. ... Gilt der Arbeitsvertrag oder ist dieser noch nicht gültig, da er nicht unterschrieben ist?
Kündigungsfristen
vom 2.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Arbeitsvertrag von 1993, in dem unter "sonstige Bestimmungen" ergänzt wurde, dass abweichend von § 4 (Thema Kündigung) die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen gilt. 2. ... Arbeitsvertrag oder die lt.
Fragen zu Arbeitszeit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 6.10.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Fragen zum Außertariflichen Arbeitsvertrag. Zuvor Tariflicher Arbeitsvertrag. ... Die Parteien vereinbaren, dass jede Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers gilt.
Arbeitgeber hält mich hin mit Festvertrag
vom 22.6.2022 für 51 €
Ich habe im September.2020 bei meiner jetzigen Arbeitgeber (Kita) angefangen. Im August 2021 wurde mir ein Festvertrag mündlich zugesagt und dennoch um 1 weiteres Jahr verlängert. Anfang des Jahres wurde mir wieder ein Festvertrag mündlich zugesagt.
Befristetes Arbeitsverhältnis führt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 17.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde erzählt, dass mein Arbeitsvertrag nicht korrekt ist. Grund dafür soll sein, dass in meinem Arbeitsvertrag steht, dass zunächst ein befristetes Arbeitsverhältnis für 6 Monate abgeschlossen wird. ... Arbeitsvertrag gekündigt hat und mir die Arbeitsagentur vorwirft, ich hätte mich 3 Monate vor der Beendigung des Vertrages bei denen als Arbeitssuchend melden müssen - habe ich aber natürlich nicht, da ich davon ausgegangen bin, dass mein Vertrag unbefristet weiterläuft und mich erst Arbeitssuchend gemeldet habe, als ich díe Kündigung bekommen habe Hätte man gegenüber dem ehem.
Kündigungsfrist einer ordentliche Kündigung - nächst möglicher Termin?
vom 14.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Abs. 1 Satz 1 des Arbeitsvertrages wäre dies der 30.04.2014. Die Verlängerung bemisst sich wohl nach § 622 Abs. 2 BGB. ... Wie ist jetzt die Berechnung, ist die Verlängerung gem. § 622 BGB eine VERLÄNGERUNG der arbeitsvertraglichen Frist, oder ist die Verlängerung gem. § 622 BGB die KÜNDIGUNGSFRIST?
Welche Kündigungsfrist gilt für Kündigung durch Arbeitnehmer?
vom 26.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meinem Arbeitsvertrag vom 01.11.2010 u.a. folgendes zu den Kündigungsfristen stehen: "Die Verlängerung der Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die gesetzlich geregelten Verlängerungen der Kündigungsfristen sind auch vom Arbeitnehmer bei Kündigungen gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten." Zum 01.07.2013 gab es eine Änderung des Arbeitsvertrages, darin steht: "Der [] Arbeitsvertrag, wird in folgenden Punkten geändert:" "Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." und "Alle weiteren Gegenstände des am xx.xx.xxxx geschlossenen Arbeitsvertrages bleiben von dieser Änderung unberührt."
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bescheid für eine Verlängerung steht noch aus. ... Darauf hin stellte ich die Frage, ob mein alter Arbeitsvertrag noch besteht und derzeit nur ruht und wir diesen nicht einfach ändern können. ... Arbeitsvertrag §2 , oder der Vorabmitteilung in der Mail vom 28.08.2025 in der der 30.11.2025 angegeben ist, oder der schriftlichen Kündigung mit Hinweis auf Juli 2024.