Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Kündigungsfrist sechs Wochen zum Quartalsende 30.03.2010
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann bei einem neuen Arbeitgeber zum 01.05.2010 anfangen. Meine Frage lautet: Kann ich unter berücksichtigung der sechs Wochen zum Quartalsende zum 30.04.2010 kündigen? ... So weiß mein Arbeitgeben mind. sechs Wochen vor dem Quartalsende 30.03.2010 bescheid und ist sogar einen Monat früher informiert.
Kündigen vor Arbeitsantritt
vom 5.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Nichtantreten der Stelle ist vertraglich eine Verstragsstrafe von einem halben Bruttogehalt für den Arbeitnehmer vorgesehen. ... Übrigens, während der Probezeit ist eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende vorgesehen.
Vorzeitige Kündigung ohne Vertragsstrafe?
vom 26.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A möchte nun noch vor Antritt den Vertrag bei Firma B kündigen, da er für sich ein "besseres" Angebot gefunden hat, was ja nunmal vollkommen legitim ist. Einfach nicht am Arbeitsplatz erscheinen, möchte A jedoch nicht, da im Vertrag folgende Klausel steht: "Bei schuldhaftem Nichtantritt, verpflichtet sich der Arbeitnehmer 1000 Euro an Firma B zu zahlen". ... Oder gibt es eventuell eine noch kürzere Kündigungsfrist als die 2-wöchige in der Probezeit?
Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Chancen hat meine Frau beim Arbeitsgericht für folgende Punkte: - Kündigungsfrist nicht eingehalten: Kündigung erst Ende März - muss der Arbeitgeber zahlen? ... Ich machte den Arbeitgeber darauf aufmerksam, dass die Kündigungsfrist nicht eingehalten sei und die Kündigung zum 31.03.07 eher richtig sei. ... Daten: Arbeitnehmer: Arbeitseintritt: 01.10.2004 (länger als 2 Jahre) Jobart: Midijob 450 Euro brutto Arbeitstage: Mittwoch und Donnerstag (2 Tage pro Woche) Arbeitgeber: Bezahlter Erholungsurlaub - Urlaub ja, aber keine Bezahlung (nur Krankenkassenbeitrag) gesetzliche Feiertage - wurden nie bezahlt Arbeitsvertrag - keiner Mit freundlichen Grüssen
Kündigung Probezeit & Elternzeit
vom 20.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Ausgangssituation: Ich bin seit dem 03.05.2021 bei meinem neuen Arbeitgeber X unter Vertrag und habe eine Probezeit von 6 Monaten ( bis zum 31.10.2021 ) und eine Kündigungsfrist von 2 Wochen. Meinen zweiten Monat Elternzeit werde ich vom 30.08 - 29.09 nehmen. ( Arbeitgeber X hat diese Zeit bestätigt ) Nun habe ich ein neues Angebot bei einem anderen Arbeitgeber Y erhalten. ... 2) Ich kündige meinen Arbeitsvertrag bei AG X am 17.08.2021 zum 31.08.2021.
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Laut Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Liege ich richtig, dass ich bis zum 3.3.24 wirksam zum 31.3.24 kündigen muss, damit ich meine neue Stelle am 1.4.24 antreten kann? Zu einem früheren Zeitpunkt möchte ich aus Versicherungsgründen nicht kündigen.
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb mit 2 Beschäftigten) möchte einen Mitarbeiter kündigen. ... Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter mit Zustellung der Kündigung gleichzeitig für die Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeitsleistung freistellen und von ihm während der Freistellung die Anrechnung von Resturlaub und Überstunden verlangen. ... Oder beginnt der noch abzugeltende Resturlaub dann erst nach Krankheitsende, mithin kann es also passieren, dass der Arbeitnehmer sich die ganze Kündigungsfrist über AU bleibt und der Arbeitgeber nach Vertragsende auch noch den Urlaub abgelten muss?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag (2)
vom 10.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Anschließend gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende als vereinbart. ... Meine Frage ist: Kann ich zum Monatsende mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen?
Eigene Kündigung und bereits genehmigter Urlaub
vom 22.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Habe drei Monate Kündigungsfrist und wollte in diesem Monat kündigen um in die Selbständigkeit zu wechseln. ... Dieser Urlaub fällt auch in die ersten Monate des Jahres sodaß ich mehr Urlaub nehmen würde( noch während meiner Kündigungsfrist) als mir noch zusteht. ... Welche Möglichkeiten habe ich, kann ich auf eine Gehaltskürzung bestehen im Falle einer gewünschten Streichung oder ist es einfach Pech für den Arbeitgeber?
Partnermonate Elternzeit Kündigung
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2015 zu kündigen. ... Nun zu meinen Fragen: Darf der Arbeitgeber aufgrund meiner Kündigung die beiden Partnermonate ablehnen? ... (die ich ja dieses Jahr noch einreiche) oder kann der Arbeitgeber dann auf § 19 BEEG bestehen und es kommt nochmal eine Kündigungsfrist von 3 Monaten hinzu?
Welche Möglichkeit habe ich, dass ich für den laufenden Monat noch voll bezahlt werde?
vom 1.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 31.12. diesen Jahres möchte ich wegen Stadtwechsel mein Arbeitsverhältnis ordentlich kündigen(4 Wochen Kündigungsfrist). ... Nun möchte er mich den laufenden Dezembermonat aber nicht mehr voll bezahlen, sondern möchte, dass ich mit sofortiger Wirkung kündige. ... Meine Frage: Wenn ich mich, und ich hätte allen Grund dazu, mich von meinem Hausarzt bis Ende diesen Jahres krank schreiben lasse, darf mein AG mich während dieser Zeit kündigen?
Kündigung in der Probezeit; vorhergehendes Praktikum
vom 13.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 2,5 Wochen vor Ende meiner Probezeit (Dauer 6 Monate; 2 Wochen Kündigungsfrist lt. Arbeitsvertrag) von meinem Arbeitgeber gekündigt worden. ... Falls nicht, was könnte mir eine Klage vor dem Arbeitsgericht bringen, die Kündigungsfrist im ersten Jahr nach der Probezeit beträgt "nur" 4 Wochen, lt.
Fristlose Kündigung mit Vorlaufzeit
vom 24.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte als Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis fristlos kündigen. ... So würde ich etwa am 26.04. das Schreiben postalisch an den Arbeitgeber verschicken und hierin angeben, dass ich fristlos aus wichtigem Grunde zum 30.04. kündige. ... Was passiert, wenn meine fristlose Kündigung dem Arbeitgeber schon am 27.04. zugeht?
fristlose Kündigung Arbeitnehmer, ärztliches Attest, Arbeitslosengeld
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber ist mein Ex-Lebensgefährte. ... Bei einer ordentlichen Kündigung wäre meine Kündigungsfrist 2 Monate, wenn ich das richtig sehe. Im Arbeitsvertrag steht: "Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Kündigung nach 16 Jahren
vom 15.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 16 Jahren in derselben Firma und möchte nun den Arbeitgeber wechseln. ... Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder tarifvertraglicher Vereinbarungen eine Verlängerung der Kündigungsfrist ein, so gilt die verlängerte Kündigungsfrist für beide Teile. ... Wenn ich noch in diesem Quartal kündige, komme ich dann am 30.06.17 aus den Vertrag raus?
Kündigung durch Arbeitnehmer - Inhalt?
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend gesetzlicher Kündigungsfrist (4 Wochen Monatsende) habe ich bis Ende dieser Woche Zeit zu kündigen. 1. ... Kann eine fehlende Begründung zur Nichtwirksamkeit der Kündigung oder Probleme beim Arbeitslosengeldanspruch nach Nicht-Bestehen der Probezeit beim neuen Arbeitgeber führen? ... Muss ich mir den Erhalt durch den Arbeitgeber quittieren lassen?