Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Kaufpreisgestaltung beim Erwerb eines Erbpachtgrundstücks
vom 16.6.2023 für 80 €
Ich bin alleiniger Haus-Besitzer und möchte es verkaufen und vorher das Erbpachtgrundstück käuflich erwerben. ... Für das Grundstück errechnete er eine Preisspanne, innerhalb derer ich eine konkrete Preisvorstellung mitteilen solle. ... Da das Landratsamt wenige Grundstücke dieser Art hat und noch weniger vor längerer Zeit verkauft wurden, orientierte sich das Landratsamt auch nach dem gängigen aktuellen Procedere bei städtischen Grundstücken.
Miserable bzw. keine Maklerarbeit, Proivison mindern möglich?
vom 3.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Planungsbüro kooperiert mit einem Makler, der das besagte Grundstück für den Eigentümer vermittelt. ... Ein Expose mit Lageplan liegt uns auch nicht vor, noch wurden uns Informationen über die umliegenden Grundstücke, für die wir zwingend ein Wegerecht bräuchten, um auf "unser" Grundstück zu kommen, zur Verfügung gestellt. ... Den Eigentümer des Grundstücks haben wir über das Planungsbüro erfahren.
Immobilie verkauft - was gilt als Zubehör?
vom 6.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter §2 Kaufpreis ist angemerkt: "Der Verkäufer verkauft den in §1 näher bezeichneten Grundbesitz mit aufstehendem Gebäudlichkeiten an:" Und §5 Gewährleistungen: "Im übrigen wird der Grundbesitz nebst Gebäudlichkeiten verkauft wie er steht und liegt, ohne Gewähr für Größe, Güte und Beschaffenheit für offene und versteckte Sachmängel von Grundstück, Gebäude und Anpflanzungen." ... Dies würde allerdings der Aussage des Immobilienmaklers widersprechen: "Einbauküchen gehören bei Verkauf zwangsläufig zur Immobilie und dürfen nicht entfernt werden". ... Das verkaufte Grundstück befindet sich in Rheinland-Pfalz.
Unternehmenswert bei Scheidung
vom 15.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe eine Frage zur Höhe des Unternehmeswert bei Scheidung in einer Zugewinngemeinschaft. Das Unternehmen ist in der Ehe entstanden. Es handelt sich um ein Ingenieurbüro, in dem ich mit zwei angestellten Mitarbeitern arbeite.
Rahmenbedingungen Rentenkauf
vom 31.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgende Frage hatte ich bereits im Forum gestellt: Herr N. ist Eigentümer einer Immobilie. Diese wird von seinem Enkel bewohnt. Herr N. will den letzten Wunsch seiner verstorbenen Ehefrau erfüllen und seinem Enkel das Haus zukommen lassen.
Finanzausgleich bei Hausübernahme
vom 3.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen zu je 50% ein Haus. Das Haus wurde 5 Monate nach der Eheschließung erworben und hat einen Wert von 240.000,- €, Es wurde von mir als Ehemann ein Darlehen über 135.000,- € aufgenommen. (alleiniger Kreditnehmer) 105.000,- € hat meine Ehefrau als Eigenkapital (durch Erbschaft) eingebracht.
Zweitimmobilie als Alleinerbe
vom 21.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich leben zusammen in einer Mietwohnung (unverheiratet). Mein Vater hat mir vor 11 Jahren ein Haus geschenkt (dies ist Schuldenfrei) in dem er selbst wohnt. Meine Mutter besitzt eine Eigentumswohnung und möchte Sie gerne auf mich Übertragen (Belastet mit 10.000€ Darlehen; evtl. steht noch eine Badsanierung an).
Einzug im Haus der Eltern - Schenkung der Wohnung an Dritte
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Verlobter und ich sind vor zwei Wochen in die frei stehende Wohnung (UG) im Hause meines Stiefvaters eingezogen. Die Vereinbarung (mündlich) war, dass wir uns an den Nebenkosten beteiligen und er keine Miete von uns möchte. Zeitraum sollte etwa 2-3 Jahre betreffen, danach wollten wir in ein Eigenheim einziehen.
Bruchteilgemeinschaft -Teilungsversteigerung oder Wohneigentümergemeinschaft?
vom 17.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich sind seit 13 Jahren im Rahmen einer Bruchteilsgemeinschaft von vier Personen zu je einem Viertel Eigentümer eines Grundstücks, bebaut mit einem zwischenzeitlich vollsanierten, von allen Eigentümern selbstgenutzten Mehrfamilienhaus und einem baufälligen Nebengebäude. ... Wir hofften, dass sich die Probleme anderweitig hätten lösen lassen, haben dann aber im Juni 2013 die Miteigentümer gebeten, uns ihren Wunschpreis zu nennen, für den sie bereit wären, ihre Eigentumsanteile am Anwesen an uns zu verkaufen.