Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.031 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Hammerschlags- u. Leiterrecht?
vom 3.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Gebäude neben unsere Grundstück soll abgerissen und wieder aufgebaut werden. Das jetzige Gebäude steht direkt auf der Grenze, zwischen den beiden Häusern ist ein Abstand von ca. 50 cm. Die jetzige Gebäudewand des Nachbarhauses verläuft über unser Haus hinaus an unserem Garten noch ca. 8 m entlang.
Hausverbot gegen einen 26 jährigen Stiefsohn, Entledigung seines Rest-Hausrats
vom 11.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau zahlt keinen Unterhalt mehr, da er bereits vor Jahren ein abgeschlossenes Studium hatte. ... Daher bitte ich Sie um Rat, wie ich mit dem Hausrat und der formalen Aussprechung des Hausverbots vorgehen soll, denn eine weitere Anwesenheit seiner Person möchte ich auf keinen Fall mehr dulden, das wäre für mich der persönliche Untergang.
Elternunterhalt/Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Elternunterhalt habe ich folgende Fragen: Vorweg: Meine Schwiegermutter wird in nächster Zeit in ein Pflegeheim kommen. Um zu sehen was auf mich zu kommt, soll mal folgendes angenommen werden! Eine verheiratete Tochter ohne Kinder wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da Ihre Mutter in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von Ihr allein aufgebracht werden können.
Verbraucher Insovenz
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid dem Jahr Oktober 2004 im Verbraucher Insolvenz. Im Jahr 2006 wurde schon die Restschuldbefreiung angekündigt. Ich habe erfahren das ich ab dem 5 Jahr 10% weniger an meinen Treuhänder von meinen gehalt abtretten muss. ab dem 6 Jahr sind es dann noch mal 15% weniger.
Betreuung eines Familienmitgliedes
vom 13.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgende SItuation/Frage: Mein Bruder hatte eine von meiner Mutter (in Anwesenheit eines Anwaltes) ausgestellte Generalvollmacht bezüglich sämtlicher geldbezogener, gesundheitlicher, etc anfallender Entscheidungen meiner Mutter. Aufgrund des Verdachtes von Veruntreuung wurde gegen diese Generalvollmacht beim Amtsgericht Einspruch erhoben. Nach Erläuterungen gegenüber meiner Mutter wurde diese Generalvollmacht durch meine Mutter wieder zurückgezogen.
Privatinsolvenz einer Ehepartners
vom 7.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, meine Ehefrau (Hochzeit vor 1 Jahr) hat mir ein Privatdarlehen in Höhe von 25.000 Euro (Restschuld zum Zeitpunkt der Hochzeit) aus Scham verschwiegen. Das war so lange kein Problem, wie sie ihren recht gut bezahlten Job hatte, so dass sie die Raten von ihrem Einkommen (wir führen getrennte Konten) bezahlen konnte. Kurz vor der Hochzeit verlor sie ihren Job und machte 2 Fehler: 1.
Wie funktioniert Abtretung / Schenkung eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft?
vom 4.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe vor wenigen Jahren ein Erbe angetreten, bei dem neben Bargeld und Aktien auch Anteile an zwei Immobilien an mich weitervererbt wurden. Das Bargeld und die Aktien habe ich anteilsmäßig komplett erhalten bzw. übertragen bekommen. Bei besagten beiden Immobilien bin ich nunmehr Eigentümer eines Sechzehntels innerhalb einer mehrköpfigen Erbengemeinschaft.
Marihuanabesitz !
vom 15.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte im August letzten Jahres eine Hausdurchsuchung durch die Polizei. Ja Sie fanden bei mir Marihuana von insgesamt 2968 Gramm mit einem geringen Wirkstoffanteil zwischen 0,14 bis 0,22 Gramm THC mithin mithin mindestens 5,47 Gramm. Das Zeug hatte ich vor Jahren für ganz kleines Geld erworben.
Kostentragungspflicht für Instandsetzung Grenz-/Nachbarmauer in RLP
vom 19.7.2022 für 70 €
Hallo Nachbarrechtsexperten, mein Grundstück und das der Nachbarn befindet sich in Hanglage: Bei den Häusern um die 1900 gebaut wird über die Straßenseite das EG betreten, zum Garten hinaus das Haus zum 1.OG verlassen. Die Vorbesitzer des Nachbargrundstücks haben jedoch vermutlich Erde abgetragen, so dass auf dem Nachbargrundstück ein ca. 10x10 m² großer Hinterhof geschaffen wurde, der ebenerdig zu Straße ist. Dieser Hinterhof ist vom Nachbarhaus begrenzt und 3-seitig jeweils von Mauern, also auch zum eigenen Gartenbereich des Nachbarn gibt es bei ihm eine Treppe und Mauer.
Folgen bei Insolvenzbeantragung eines eingetragenen Vereins mit Gemeinnützigkeit
vom 14.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorsitzender im Vorstand eines Fördervereins die eine Kinderkrippe unterhält. ... In Rücknahmebescheid mit weit über 100.000,--€ wurde eine Frist zur Zahlung gestellt, ansonsten fallen noch Zinskosten und sonstige Kosten neben der geforderten Zahlung an.
Mit Zeugnis unzufrieden
vom 10.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Monat später meldet sich die HR und sagt, sie habe sich mit dem Bewertenden unterhalten und werde das Zeugnis nicht ändern, sondern es bleibe so wie es ist. ... In meinem Fall ist eher nicht der Fall.
Gesteigerte Unterhaltspflicht bei Unterhaltsvorschussleistung
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übrigen so Herr E. ist es in seinem Fall als unqualifizierte Arbeitskraft sehr schwer eine Arbeitsstelle zu finden. ... Danach darf der Übergang eines Unterhaltsanspruchs nicht zum Nachteil des Unterhaltsberechtigten geltend gemacht werden, soweit dieser für eine spätere Zeit, für die er keine Unterhaltsleistung nach dem UhVorschG erhält, Unterhalt von dem Unterhaltspflichtigen verlangt. ... In diesem Fall würde der Unterhaltsanspruch des ältesten Kindes gefährdet, wenn Herr E. wegen Erstattung der an das Kind bereits erbrachten Unterhaltsvorschussleistungen nicht mehr laufende Unterhaltsleistungen an das Kind zahlen kann.