Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Beitragsrückzahlung bei gesetzlicher Krankenkasse
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Jahr – 4/2007 - konnte ich per rechtskräftigem Gerichtsurteil erfolgreich eine Änderungskündigung annullieren. Der Arbeitgeber veranlasste vor 4/2007 den Eintritt in die gesetzliche Krankenversicherung (gKV), da ich die Beitrgsbemessungsgrenze bedingt durch die Änderungskündigung unterschritt. Dagegen legte ich Einspruch ein, da das diesbezügliche Arbeitsgerichtsverfahren noch nicht abgeschlossen wurde.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Recherchen ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne Verhängung einer Sperrzeit durch das Arbeitsamt. ... Ich habe seit 2003 nicht nur an Arbeitstagen unentgeltliche Überstunden erbracht, sondern auch an Samstagen, Feiertagen und Sonntagen, die gemäß dem Arbeitsvertrag gesondert vereinbart werden müssten. ... Der Vorschlag, dass ich von der fristlosen Kündigung Gebrauch mache und vom Arbeitsamt eine Existenzgründung mit Gründungszuschuss gefiel ihm gar nicht und dabei sind wir dann auch auf das Thema Lizenzrechte gestoßen.
Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Die Kündigungsfristen richten sich nach den jeweils zum Zeitpunkt des Ausspruches der Kündigung gültigen gesetzlichen Bestimmungen, soweit nicht Bestimmungen eines für allgemein verbindlich erklärten Manteltarifvertrages vorgehen.
Vorzeitiger Ausstieg aus einem Vertrag zur freien Mitarbeit
vom 9.8.2022 für 60 €
Meine Frau hatte viele Jahre einen Hauptjob 3 Tage/Woche in einer Privatklinik und in den letzten drei Jahren bereits für 2 Tage/Woche eine eigene Osteopathie-Praxis in unserem Haus geführt. Um den Schritt in die vollständige Selbständigkeit zu wagen (nachdem nun eine 8jährige berufsbegleitende Ausbildung zur Heilpraktikerin und zur Diplom-Osteopathin erfolgreich abgeschlossen ist), hat sie sich für drei Tage/Woche eine Osteopathie-Praxis zur freien Mitarbeit in einem Nachbarort gesucht und in der Klinik gekündigt. Nach kurzer Zeit haben sich die Arbeitsbedingungen in dieser Praxis als für meine Frau nicht tragbar herausgestellt (z.
Probezeit Verlängerung, Gehaltskürzung
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin Sehr geehrter Herr Anwalt, zu meinem Fall: ich arbeite in einem mtallverarbeitenden Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. Ich arbeite seit 01.11.10 in diesem Unternehmen , meine Probezeit beträgt 6 Monate die zum 31.03.11 endet.Die derzeitige wrtschatliche Lage des Unternehemens ist schlecht, ich habe seit 2 Monaten Kurzarbeit. Mein Chef hat mir eine Vereinbarung vorgelegt,in dem er mir eine Probezeitverlängerung von 6 Monaten und eine Gehaltskürzung von 20% anbietet, aufgrund der vielseitigen und umfangreichen Aufgabengebietes in die er mich noch besser einarbeiten müsse.
Abfindung bei Betriebsschließung?
vom 2.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin momentan als Betriebsleiter mit Einzelprokura seit Januar 2008 bei einem mittelständischen Handwerksbetrieb (9 Mitarbeiter inkl. Geschäftsführung) beschäftigt. Aufgrund des fehlenden Nachfolgers(Geschäftsführer) bzw.
Habe ich ein Recht darauf, den Resturlaub bis zum Ausscheiden zu nehmen?
vom 25.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2011 meinen Arbeitgeber über meine Kündigungsabsicht mündlich informiert habe, wurde von mir der Arbeitsvertrag am 11. ... Mein Arbeitsvertrag sieht hierfür eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Quartals vor. ... Denn auch ohne die Kündigung hätte ja der (Rest-) Urlaubsanspruch der Mitarbeiter grundsätzlich bis zum Jahresende eingeplant werden müssen.
Weisungsrecht des AG bei Mehrarbeit und anderem Arbeitsor
vom 29.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag wurde nicht mit einer bestimmten Filiale geschlossen sondern mit der für unser Gebiet zuständigen Vertriebs-GmbH. ... Im Arbeitsvertrag ist hierzu folgendes geregelt: "Der AN erklärt sich ausdrücklich bereit, auf Anweisung des AG jederzeit in einem anderen Betrieb des AG unverzüglich tätig zu werden.
Probearbeit während Krankschreibung - ist dies zulässig?
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine frage - war krank geschrieben auf depressionen die durch mobbing verursacht wurden...habe dann einen aufhebungvertrag gemacht mit der alten firma und bin probearbeiten während der krankschreibung gegangen..die bis zum ende des tages im benannten aufhebungsvertrages stand...hab ich mich jetzt wegen schwarzarbeit zu verantworten und auch mit konsequezen durch den alten arbeitgeber?lg
LOHNKÜRZUNG Bundeswehr
vom 14.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag.Ich bin seit ca 30 Jahren im öffentlichen Dienst bei der Bundeswehr und übe seit ca 15 Jahren Tätigkeiten der Lohngruppe 5 aus.Mein Vorgesetzter übergeht mich seit zig Jahren .Bis ende Juni 2014 hatte ich die Lohngruppe 3a und habe dann seit Juli2014 die Lohngruppe 4.Vor ein paar Jahren erwähnte Ich mal daß Ich die Tätigkeit nicht mehr ausführen wolle,wenn es mir nicht vergütet wird.Darauf hin wurde mir unmißverständlich erklärt,daß ich Bundeswehrführescheine habe und die Tätigkeiten ausführen müsse,da es sonst Arbeitsverweigerung und somit ein Kündigungsgrub´nd wäre.Für eine Antwort wäre Ich sehr dankbar
Organisationsänderung mit meiner Abteilung im Konzern
vom 13.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es heute um eine Organisationsänderung bei uns im Konzern mit mehr als 10k Mitarbeitenden. Grundsätzlich ist das Unternehmen dezentral aufgestellt mit sehr vielen Geschäftsbereichen und Niederlassungen europaweit. Das Unternehmen entwickelt und baut nach Produkten.