Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

VOB/ BGB Zahlungsfristen, Zusatzkosten
vom 4.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einer Firma 2 Aufträge erteilt (Trockenbau, Türen). ... Meine Fragen: Müssen wir diese unter Druck und nur von einem Auftraggeber unterschriebene Mehrkosten anerkennen?
Gewährleistungsansprüche/Nachweispflicht gegenüber Bauträger wegen Wasserschaden
vom 26.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte also die Firma, die die Leckage-Untersuchung durchführt, einen Wasserleitungsschaden ausschließen, gibt sie den Fall an mich zurück. ... Nun zu meiner Fragen: Welche Nachweispflichten habe ich jetzt gegenüber dem Bauträger? ... Oder bin ich mit der Bestellung eines Sachverständigen und einer Firma zur Untersuchung von Leckagen am Wasserrohrleitungssystem meiner Nachweispflicht ausreichend nachgekommen?
Schönheits- und Kleinstreparaturen, Renovierung bei Auszug
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem bald anstehenden Auszug möchte ich gerne meinen Vertrag auf ungültige Klauseln bezüglich der Schönheits- und Kleinstreparaturen prüfen lassen. ... Zum Vertrag: 4. ... Als Berechnungsgrundlage gilt das vom Vermieter einzuholende Angebot einer anerkannten Firma.
Auftreten von Schäden durch früheren Wasserschaden nach Eigentumsübergang
vom 22.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem informierte er mich dabei darüber, dass er die derzeitigen Mieter ausquartiert hätte (Ferienwohnung) und eine Firma in seinem Auftrag das Kellergeschoss trocknen und die Schäden beseitigen würde (u.a. ... Am 19.08.023 teilten mir die Mieter mit, dass auch nach den Arbeiten des durch den alten Verkäufer beauftragten Unternehmens erhebliche Schäden durch den Startregen am gesamten Kellergeschoss zurückgeblieben seien (Mieter arbeitet selbst bei Firma die Wasserschäden beseitigt: Luftfeuchte > 70 %, neue Türzargen verziehen sich, Linoleumboden fasst sich leicht feucht an und locker sich, Bettwäsche fühlt sich klamm an, nach deren Wiedereinzug hat er den damaligen Verkäufer auf die nach seiner Sicht zu kurze Trocknungsdauer hingewiesen).
Wechsel in der Unternehmensgruppe
vom 8.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage zielt auf den Wechsel innerhalb der Gesellschaften einer Unternehmensgruppe. ... Im neuen Vertrag sind meine Beschäftigungszeiten von Anfang an benannt, eine Probezeit entfällt. ... Für die Firma in der ich angestellt bin ich als interner bestellt, für die anderen Unternehmen als externer.
Wohnen Schweiz - Arbeiten in Deutschland bei deutschen Arbeitgeber - arbeitslos
vom 17.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der passus im Vertrag lautet: „Wir behalten uns vor, Ihr Aufgabengebiet zu erweitern oder zu beschränken, sowie Sie innerhalb des Unternehmens für andere Aufgaben einzusetzen, die Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. ... Ihr permanenter Arbeitsort kann in eines der anderen Büros der Firma verlegt werden.“ Meine Fragen sind nun: 1.
Rechtsprobleme mit der Eigentümerverwaltung
vom 23.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1. darf der von der neuen Gesellschaft eingesetzte Verwalter (also von der Gemeinschaft nicht gewählte Verwalter) für uns überhaupt tätig sein? Frage 2. wir haben mehr als 2.1/2 Monate die Geschicke der Gemeinschaft selbst geleitet,aber die laufenden Kosten (Verwalterkosten) sind geblieben. Frage 3.
Kündigungsfrist in der Probezeit - welche Kündigungsfrist gilt für mich?
vom 27.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist während der Probezeit. ... Nach Ablauf dieser Zeit wurde ich bei dir Firma, wo ich eingesetzt war zum 01.08.2008 übernommen mit einem neuen Arbeitsvertrag und neuer Probezeit von 6 Monaten. ... Leider erschließt sich mir bei meinem Vertrag dieses nicht genau.
Besteuerung einer Rückerstattung
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Meine Tochter schloss 2004 einen Ausbildungs- und Studienvertrag mit einer Firma ab. ... Meine Frage: Handelt es sich um eine Rückerstattung wie im Vertrag vereinbart, die sie nicht noch einmal versteuern muss oder wie sehen Sie die Rechtslage ?
Schönheitsreparaturen durch den Mieter (Auszug)
vom 17.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich die Frage, ob ich gemäß aktueller Rechtssprechung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet bin. ... Als Preisgrundlage gilt das Angebot einer Firma, die in die Handwerksrolle eingetragen ist.
Frontscheibenaustausch mit Falschinformation über Selbstbeteiligung
vom 30.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person B erfährt hier, dass der Vertrag von Person A keine Selbstveteiligung im entsprechenden Schadensfall vorsieht. ... Die Versicherung gestehe die Fehlinformation zwar ein, bestehe aber darauf, dass Person A ihren eigenen Vertrag kennen müsse. ... Zentrale Frage: Muss Person A die 500 Euro an die Werkstatt zahlen?
Vermeidung Scheinselbstständigkeit
vom 15.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin momentag für eine US-Firma im europäischen Raum im Vertrieb für luftfahrttechnische Bauteile tätig (Angestelltenverhältnis), trage mich aber seit längerem mit dem Gedanken mich im gleichen Bereich selbstständig zu machen. ... Einige weitere Details hierzu: - Die erwähnten 3 Kunden würden vertraglich fixiert, die Vertretung gegenüber diesen Kunden wäre exklusiv für den Auftraggeber. leider wären dies auch die Kunden, die in der Regel 75% oder mehr meiner bisherigen Tätigkeit ausmachen. - In Bezug auf diese Kunden bin in bei Abschluß von Geschäften an die Weisungen des Auftraggebers gebunden. - Gegenüber anderen kunden wäre ich frei und könnte hier ähnliche Verträge mir anderen Firmen schließen - Ich strebe zu diesem Zweck die Gründung einer GmbH an. - Ich verfüge über eigene Büroflächen und Arbeitsgeräte Meine Fragen: 1.
Anfechtung Kaufvertrag über Kaminofen auf Messe
vom 3.9.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben am 15.08.2015 auf einer Messeausstellung Kaminöfen der Firma Kago angesehen. ... Keine dieser Fragen wurde uns gestellt. ... Nun ist meine Frage: Ist dieser Vertrag, aufgrund der Tatsache, dass der Verkäufer uns diese, meiner Ansicht nach grundlegenden Fragen nicht gestellt hat, gem. §123 BGB anfechtbar?
WEG Umlage Kabelanschluss
vom 27.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma wirbt damit, dass der 2play-Tarif "Ohne Kabel-TV Gebühr buchbar" ist. In einer individuellen Bescheinigung wird mir bestätigt, dass mein "Vertrag keinen Fernsehanteil beinhaltet" bzw. dass sich bei Wegfall des Haustarifes meine Kosten sich nicht erhöhen würden. ... Meinem Verständnis nach wäre dieser Antrag berechtigt gewesen, wenn ich statt des 2-Play Vertrags den 3-Play Vertrag abgeschlossen hätte, der Fernsehen mit umfasst.
Behinderung Stromanbieterwechsel und Stromabschaltung
vom 28.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich hat der bisherige Vertragsnehmer (Vermieter) den bestehenden Vertrag zum 01.05.2009 gekündigt. Am 20.08.2009 wurde ich per Briefeinwurf von der TWF aufgefordert mich bei dieser Firma zu melden, da sonst die Stromlieferung zum 27.08.2009 eingestellt wird.
Kaufrecht, anderes Recht - oder gar kein Recht
vom 2.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fach-firma, auch Agent des Herstellers, stellte fest: "Nach Ablassen des Wassers und Sichtung des Speicherinnenbehälters wurde an einer Haltelasche für den Wärmetauscher der Tauscher durch Korrosion undicht, es waren keine Spuren einer Emaille-Schicht sichtbar, ebenfalls waren keine Emaille-Abplatzungen im Behälterboden." ... Meine Frage: Nach welchem Recht (§§) kann ich einen ungefährdeten Anspruch gegen den Hersteller geltend machen, der offensichtlich weder seine Versprechungen zur Qualitätskontrolle noch zur Bevorratung von Ersatzteilen einhält.