Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Arbeitsrecht
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Juni 2011 verlangt unser Mitarbeiter die monatlichen Reinigungsarbeiten seit Nov. 2010 bezahlt zu bekommen ( ohne Rapport - Rapporte können aber evtl. noch nachgebracht werden durch Marktleitung ) mit der Begründung, es wurde im selben Ort an anderer Stelle ein neues Objekt erstellt - zwar gleicher Name - aber anderer Besitzer - und was jetzt wichtig ist, der neue Besitzer nahm die Arbeitsleistung wohl an und kümmerte sich nicht um die Bezahlung des Mitarbeiters - da er wohl eine andere Firma damit beauftragt hatte - dies bestreitet aber unser Mitarbeiter er wurde von keiner anderen Firma befragt -. wer bezahlt nun die erbrachte und angenommene Arbeitsleistung - die wir nicht in Auftrag gegeben haben - Laut unserem Artbeitsvertrag ist der Arbeitsvertrag beendet wenn das Objekt schließt. :-) Sollten noch Rückfragen zu diesen Kuddelmudel bestehen dürfen Sie gerne die Nachfrage-Funktion benützen
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausbildung diese begann am 01.09.2015 und endete am 31.08.2018 (Dauer 3 Jahre), dieser Vertrag, sowie die Bezahlung lief normal über den Betrieb. ... Mein aktueller Vertrag ist bis zum 31.08.2020 befristet. ... Diese Frist kann durch Vereinbarung im individuellen Arbeitsvertrag gemäß § 622 Abs. 6 BGB nicht verkürzt, aber verlängert werden.
Berufspraktika im Ramen einer schulischen Ausbildung
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es rechtens, dass ein Praktikant - Auszubildender im 2. Ausbildungsjahr im Rahmen seiner Ausbildung((Heil.- und Erziehungspfleger) (Bafög)), den praktischen Teil ( Berufspraktika ) in ein einer Einrichtung, mit einer monatlichen Stundenleistung von 160 Stunden völlig ohne Entgeld ableisten muss? D.h.
Beschränkte Steuerpflicht - zu Unrecht bezahlte Lohnsteuer?
vom 17.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den deutschen Arbeitgeber ergab sich für den Ehemann dann auch die Möglichkeit, im Rahmen einer Abordnung im Tochterunternehmen in den USA ab Mitte Juli 2011 als Projektleiter für die amerikanische Tochter im Rahmen einer Entsendung zu arbeiten – mit dem Ziel einer späteren Lokalisierung (d. h. amerikanischer Arbeitsvertrag) bei der amerikanischen Tochterunternehmung. ... Arbeitsvertrag: Der Arbeitsvertrag bestand in Deutschland vom 1.1.2012 bis 30.04.2012. Die Anstellung bei der amerikanischen Tochterunternehmung erfolgte zum 1.5.2012, die Funktion/Aufgabengebiet/Einstufung änderte sich durch den Wechsel nicht; der Abschluss des amerikanischen Vertrages bedingte die im gegenseitigen Einverständnis vereinbarte Aufhebung des deutschen Arbeitsvertrages beim deutschen Mutterunternehmen zum 30.04.2012.
Arbeitnehmerrechte Zuschüsse/ Urlaub
vom 12.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. • Mein Arbeitsvertrag ist am 31.5.08 abgelaufen, seither arbeite ich ohne Vertrag. • Im Januar 2008 wurde mein Gehalt auf 2,200 € erhöht. • Realer Alltag: - Meine durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 190 Stunden.
Rückkehr in Vollzeit nach Teilzeit nach Erwerbsminderungsrente
vom 16.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein direkter Vorgesetzter hat mich gebeten, mit der Reduzierung der Arbeitszeit aus betrieblichen Gründen bis Oktober diesen Jahres zu warten, was ich auch gemacht habe. 1 Woche nach Unterzeichnung meines Vertrags zur Reduzierung der Arbeitszeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze bei EM-Rente (mein Gehalt hat sich seitdem quasi halbiert) wurde durch den Arbeitgeber eine Standortschließung bekannt gegeben, was den Wegfall meines Arbeitsplatzes zur Folge haben wird.
Wettbewerbsverbot ohne Kundenschutz
vom 15.6.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich unterliege jedoch einem Wettbewerbsverbot folgenden Wortlautes: "Für die Dauer dieses Vertrages und der darauf folgenden 2 Jahre ist es Herrn XXXX nicht gestattet, in einem dem Betrieb der Gesellschaft gleichartigen Betrieb tätig zu sein und zwar weder selbständig noch unselbständig, zu beraten oder in irgendeiner Form zu unterstutzen, ein solches Unternehmen zu errichten oder sich an einem solchen Unternehmen zu beteiligen und zwar weder unmittelbar noch mittelbar, weder gelegentlich noch gewerbsmäßig.
Hotline-Bereitschaft jahrelang zu wenig Stunden bezahlt
vom 2.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, dass diese Bereitschaft mündlich abgeschlossen wurde und dazu nichts Schriftliches existiert außer der Vertrag meines AG mit einer Partnerfirma, für die letztendlich der Support geleistet wurde. ... Wie kann ich diese Stunden einfordern oder besteht hier überhaupt eine Chance, da kein schriftlicher Vertrag besteht?