Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Bauleiterhaftung bei Bauträgerinsolvenz / Einkauf auf Bauherrenkosten
vom 13.5.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Waren sollten verrechnet werden (was leider trotz mehrfacher Mahnungen nie passiert ist) Heute wissen wir auch nach Bestätigung des Insolvenzverwalters, dass schon ab Herbst keine Mittel mehr zur Begleichung von Rechnungen mehr vorhanden waren. ... Meine Frage: Wer muss diese Bestellungen bezahlen bzw. an wen muss ich mich wenden, um die schon verauslagten Kosten erstattet zu bekommen?
Schuldenfalle Unterhalt - Differenz Pfändung - UVG
vom 4.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist aber so verfahren, dass er ausser Pfändungsbescheiden und letzten Mahnungen keine „brauchbaren" Unterlagen vorlegen kann was seine Schulden angeht. ... Ich habe folgende Fragen: 1.Wenn das Jugendamt erheblich mehr pfändet als die Mutter an UVG bekommt: Was passiert mit diesem „Überschuß"? ... Ich hoffe, dass ich meine Fragen verständlich formuliert habe und bedanke mich für Ihre Antwort.
Unterschrieben Kitavertrag auflösen
vom 25.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: 1. ... B. nach § 626 Bürgerliches Gesetzbuch) bleibt beiden Parteien unbenommen. 5.3 Die Vereinbarung kann vom Träger fristlos aus wichtigem Grund insbesondere gekündigt werden, wenn (a) die Erziehungsberechtigten trotz Mahnung ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen sind, (b) die Erziehungsberechtigten die in diesem Vertrag enthaltenen Grundsätze, Bestimmungen und Regelungen wiederholt trotz vorheriger Abmahnung nicht beachtet haben, oder (c) ein sonstiger wichtiger Grund vorliegt.
Hecke auf Grundstücksgrenze vom Nachbarn zerstört / BW
vom 23.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben vor 15Jahren unser Reihenhaus in Baden-Württemberg gebraucht gekauft, zu diesem Zeitpunkt war zum Nachbargrundstück bereits eine Hecke auf unserem Grundstück gepflanzt, direkt an der Grundstücksgrenze. 14 Jahre hat dies die Nachbarn nicht gestört, dann kam die Frage ob die Hecke nicht durch einen Zaun ersetzt werden kann da die Hauswand zerstört werden würde.
premiere abo - vorzeitige Kündigung wg Preiserhöhung
vom 14.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe eine Frage zum leidigen Thema Premiere-Abo und vorzeitige Kündigung aufgrund nicht angekündigter Preiserhöhung. ... h. am 26.9.2005 das wohl übliche Schreiben von P., Gründe für vorzeitige Kündigung reichen nicht aus, termin 31.8.2006 als Kündigungstermin bestätigt. i. habe das Schreiben ignoriert, es folgten 2 Mahnungen über die nicht gezahlten Beiträge, heute wurde der Empfang der P.sender gesperrt Meine Fragen: 1. war die bisherige Vorgehensweise korrekt?
Straßenbaugebühren Thüringen
vom 14.10.2018 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben eine Frage bezüglich einer Straßenbaugebührenerhebung in Thüringen. ... Bisher ungeklärt ist die Frage, was passiert beim Ausbau der Straße, an die das zweite Flurstück angrenzt? Mündlich wurde versichert, dass eine 2/3-Regelung geprüft werden soll. oDie Flächenanteile der Gebäude (1 Wohngebäude und mehrere Nebengebäude in Form von Schuppen oder Garagen) konnten nicht durch die Mitarbeiter erklärt werden und sind für uns auch durch eine großzügige Berechnung aus Luftbildern nicht nachvollziehbar -Änderungsbescheid des Bauamtes am 06.09.2018 oReduzierung des Beitrages aufgrund der 2/3-Regelung um 2,8 % oKeine Änderung der verwendeten Flächenanteile -Widerspruchsschreiben unsererseits mit Anmerkung einiger Unstimmigkeiten in tabellarischer Form -Antwort der Stadt von 11.10.2018: Aussetzung der Vollziehung wird abgelehnt, es wurden keine relevanten Punkte unsererseits vorgetragen und es sollen Kontoauszüge aller Zahlungen vorlegt werden, um unsere aufgelisteten Zahlungen mit den Eingängen zu vergleichen -Mahnung zum Stichtag 09.10.2018: Zahlung innerhalb einer Woche zuzüglich einer Mahngebühr von 61 €.
Haftung Vermierter für durch Mieter verursachte Kosten Stromversorgung?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr erhielt ich jetzt im Februar 2011 - ca. 18 Monaten nach meinem letzten Schreiben- eine erneute ‚letzte Mahnung vor Einleitung rechtlicher Schritte‘durch einen den Versorger vertretenden Rechtsanwalt. Meine Frage: Muss ich für die durch den Mieter verursachten Kosten aufkommen, obwohl offensichtlich ist das sowohl der Versorger als auch ich als Vermieter durch den Mieter getäuscht wurden? ... Ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage eher in die Kategorie Mietrecht oder Vertragsrecht passt.
Dienstleistungsvertrag KiTa -hier Änderungsvereinbarung-
vom 18.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine kürzere Kündigungsfrist wird nur in begründeten Ausnahmefällen anerkannt. (2)Für Kinder die in die Schule aufgenommen werden, erübrigt sich die Abmeldung (3)Im Falle der Beendigung des Arbeitsverhältnisses der/des Beschäftigten ist eine Kündigung nicht erforderlich §11 Ausschluss aus der Kindertagesstätte (1)Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertagesstätte beim Vorliegen eines wichtigen Grundes ausgeschlossen werden, insbesondere wenn •das Kind die Kindertagesstätte länger als 4 Wochen (Summe der Fehlertage pro KiTa Jahr) unentschuldigt nicht besucht hat •die Personensorgeberechtigten die in der Nutzungsordnung aufgeführten Pflichten wiederholt nicht beachten •der zu entrichtende Beitrag für 2 aufeinanderfolgende Monate trotz schriftlicher Mahnung nicht bezahlt wurde •bei Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz Der mögliche Ausschluss ist vorher anzukündigen. ... ---------------Ende Auszug Betreuungsvertrag-------- Nun meine Fragen 1.
Vorgehen bei Mietnomade (Immobilie Schweiz)
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bereits 12/2007 wurde ich Mitglied des "Schweizer Vermieterveins", die mir bezüglich einer Kündigung folgende Infos gaben: - das Mietverhältnis kann nur dann gekündigt werden, wenn die Miete nach einem Monat nicht bezahlt wurde und auch nach einer schriftlichen Mahnung an beide Ehepartner nach einem Monat nicht ausgeglichen wurde. - Der Mietvertrag entspricht einer Dauervermietung nach Schweizer Recht Aktuelle Situation: Der Mieter hat wiederholt den Mietzins für 2 Monate nicht bezahlt. Eine aktuelle Mahnung des Stromversorgers an mich bestätigte mein Misstrauen in den Mieter, dass die Wohnung seit geraumer Zeit nicht mehr bewohnt wird. ... Meine Sorge sind nicht die 2 MM Mietrückstand, sondern der Status der Wohnung Strategie Ich möchte den Mieter direkt mit den Vorwürfen konfrontieren: - der Mieter bewohnt die Immobilie nicht mehr - Begehung der Wohnung mit dem Verwalter und photographische Dokumentation der Immobilie - sofortige Rückgabe der Wohnungsschlüssel - sofortige Zahlung der ausstehenden 2 MM - Abdeckung von eventuellen Schäden Frage: - wie beurteilen Sie mein Vorgehen.
300 Euro Nebenkosten - Schornsteinfegergebühren nicht enthalten?
vom 27.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun war der Schornsteinfeger mehrmals da in den 18 Monaten, die wir hier leben udn schickte seine Rechnungen an den Vermieter, der diese NICHT bezahlt hatte und es nun zur Mahnung kam. ... Zurück zur Frage: Der Vermieter beruft sich nun auf Paragraph 3, Punkt 2 und impliziert, dass hierin stünde wir müssten den Schornsteinfeger extra und seperat aus eigener Tasche zahlen. ... Daher meine Frage, sind die Schornsteinfegerkosten im Quartal, wenn er da war von uns an den Schornsteinfegermeister zu zahlen?
Nicht getauschte Messgeräte nach Ablauf Eichzeit
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe darauf hin im Dezember 2007 sofort die Hausverwaltung informiert und von dieser eine direkte Aufforderung / Mahnung an die betroffenen Eigentümer gefordert. ... Nun meine Fragen: Lt. mir bekannten Gerichtsurteil (BayObLG, Beschluss vom 20.03.2005 - 2Z BR 236/04; NZM 2005, 509) ist eine verbrauchsabhängige Abrechnung mit nicht geeichten Meßgeräten nicht zulässig.
Anwaltshaftung, Arzthaftung, Vertragsrecht
vom 10.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Bis heute liegt mir aber trotz seiner eigenen Ankündigung bereits vom 12.06. und mehrerer Mahnungen meinerseits noch kein Entwurf für die Fragen gem. § 411 (4) vor. ... Sofern auch eine Mandatsanbahnungsprüfung für das Arzthaftungsverfahren in Frage kommt, bitte ich um Nachricht. ... Ich sehe daher einer Antwort auf meine Fragen mit Spannung entgegen
Fitness Studio / Corona / Vertragslaufzeit Teil 2
vom 22.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bereits eine Anfrage hier gestellt: https://www.frag-einen-anwalt.de/Fitness-Studio-Corona-Vertragslaufzeit--f344922.html Nun habe ich hierzu weitere Fragen: Das Fitness-Studio hat in den darauf folgenden Lockdowns seine "Strategie" geändert und bat 2 Optionen an: Ende Oktober 2020 hieß es: Wir bitten Dich nochmalig, Deinen Mitgliedsbeitrag NICHT zurück zu buchen. ... Nun habe ich eine Mahnung erhalten weil ich seit Juli 2021 nicht mehr bezahlt habe. ... Meine Frage ist nun: Hat sich mein Vertrag tatsächlich um diese Zeit verlängert?
Ladenfläche fristlos gekündigt wegen unregelmäßiger Mietzahlungen.
vom 1.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
(Zitat: Ständige Erinnerungen und Mahnungen sind jeweils notwendig um die überfälligen Zahlungen einzufordern - Das stellt einen wesentlichen Vertragsbruch dar, der zur folgender Maßnahme führt. ... Meine Frage ist wie folgt: kann ich den Vermieter auf so eine fristlose Kündigung per E-Mail festnageln und aus praktischen Gründen (Umzug ins Lager eines Partnerbetriebes. ) eben zum nächsten Monatsende aus dem Vertrag aussteigen, auch wenn es der Vermieter jetzt plötzlich wieder anders meint? ... Frage: Habe ich jetzt meinerseits ein Kündigungsrecht, weil ich mit so einem Vermieter eben nicht weiter planen kann und dadurch geschäftsschädigende Unsicherheit entsteht.?
GEZ fordert drei Jahre rückwirkend ohne Belege vorzulegen
vom 30.10.2019 für 58 €
Danach soll zumindest eine automatisierte Mahnung folgen, auch wenn das Amt überfordert ist. ... Meine Frage daher an Sie: Wie kann ich sicherstellen, dass die GEZ alle relevanten Informationen vorlegen und alle meine Fragen beantworten, statt ignorieren wie bisher?
Verpflichtung zur Renovierung
vom 8.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.Üblicherweise werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Abständen erforderlich sein: a) Wand- und Deckenanstriche, Tapezierarbeiten: in Küchen, Bädern und Toiletten alle drei Jahre in Wohnräumen, Kinderzimmern, Arbeitszimmern und Schlafräumen sowie den Fluren alle 5 Jahre in anderen Räumen alle 7 Jahre b) Lackarbeiten alle 7 Jahre 4.Soweit die Ausführung der Schönheitsreparaturen in dem nach der Verkehrsauffassung üblichen Zeitraum und Umfang unter Berücksichtigung des Zustandes der jeweiligen Teile des Wohnraumes erforderlich sind und bei Fälligkeit nicht ausgeführt worden sind, hat der Mieter sie spätestens zum Ende des Mietverhältnisses nachzuholen. 5.Kommt der Mieter dieser Verpflichtung trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter, ohne dass es einer Ablehnungsdrohung bedarf, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen lassen oder Schadensersatz in Geld verlangen. Mahnung und Fristsetzung sind auch schon zum Ende des Mietverhältnisses zulässig, wenn sich bei der Vorbesichtigung die Notwendigkeit von Schönheitsreparaturen wegen Fälligkeitsüberschreitung ergeben hat. 6.Zusätzliche Abgeltungsklausel Der Vermieter kann bei noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen die Zahlung eines prozentualen Anteils der Kosten einer fachgerechten Ausführung von Schönheitsreparaturen verlangen; als Anhaltspunkt für diese Kosten kann der Kostenvoranschlag eines Malerfachbetriebs zugrunde gelegt werden.