Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Gewerblicher Ebay-Verkäufer lieferte einen falschen und defekter Motor.
vom 9.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage beim Verkäufer (auch wegen dem fehlenden Getriebe) versicherte mir der Verkäufer daß dieser Motor bis zum Schluss einwandfrei gelaufen hätte.Er bot mir 100€ für die Ersatzteilbeschaffung an, was ich natürlich ablehnte da ich diesen Motor ja sowieso nicht gebrauchen konnte, weil es ja nicht der "richtige"war. Nach einem Anruf beim Verkäufer versicherte Er mir, daß Er den Motor wieder zurück nehmen würde. ... Der Verkäufer organisierte den Transport und der Motor wurde wieder aus der Werkstatt abgeholt und ist auch beim Verkäufer angekommen.
Quad gekauft
vom 13.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir ein Fahrzeug gekauft bzwein quadbike Der ist mir auf dem Weg aus gegangen und er geht nicht mehr an Können Sie mir helfen Hab einen Kauf Vertrag gemacht
Gewerblicher Autoverkäufer oder Privatmann?
vom 8.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurde eine stümperhafte Reparatur (Stoßdämpfer, Achsschenkelbolzen, Antriebswelle, Stoßdämpfer-Feder usw.) nach einem Unfallschaden entdeckt. Von außen konnte man nichts erkennen, erst nach Abnahme des linken Vorderrades kamen die Spuren der Reparatur ans Licht. Der Verkäufer erzählte, er habe den Kfz-Verkauf als Gewerbe nicht oder nicht mehr ausüben wollen, es lohne sich nicht.
Gebrauchswagenkauf
vom 8.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Februar habe ich einen Range Rover (Bj 2007, km 141500 bei Kauf) für 17250 euro bei einem Autohändler gekauft. ... Verkäufer hat abgelehnt mit einer Gewährleistung beizutragen. ... Der Verkäufer lehnt weiterhin jede Beteiligung oder eigene Reparatur und möchte gar nicht von Schäden wissen.
Gewährleistung PKW - Besteht nun Gewährleistungsanspruch
vom 8.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Am Tag des Kaufes habe ich eine Vollgutachten (GTU) sowie TÜV, AU und in der neben dem Händler vorhanden BMW Vertragswerksatt einen Ölwechsel vornehmen lassen. ... Die Mängel sind nun also nach dem Kauf aufgetreten aber noch innerhalb der Gewährleistungsfrist. Habe ich hier einen Rechtsanspruch auf Mängelbeseitigung oder haftet der Verkäufer nicht für diese Mängel, da dies sich nicht seiner Kenntismöglichkeit beim Verkauf unterlagen ?
Kunde zahlt gekauftes Messgerät nicht
vom 9.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach über einer Woche kontaktiert mich der Verkäufer, das sich das Gerät nicht mehr aufladen lässt, woraufhin wir den Tausch des Akkus angeboten haben. ... Kann der Käufer ( gewerblich ) noch vom Kauf zurücktreten, wenn er die Ware zurücksendet ? ... Bleibt die Forderung über den Kaufpreis bestehen, auch wenn der Käufer den Artikel nun zurücksendet 3.
Sachmägelhaftung
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Kauf wurde auch eine sog. ... Nachdem während der Fahrt ein lautes Geräusch aufgetaucht war, stellte sich bei einem Werkstattbesuch (beim Verkäufer)heraus, dass die fordere, rechte Feder gebrochen ist. ... Meine Frage: Ist das ein Schaden, der unter die Sachmängelhaftung fällt und sind die Kosten für die Beseitigung vom Verkäufer zu tragen.
Rückgabe eines Motorrollers
vom 18.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückgabe eines defekten Motorrollers nach wiederholt erfolgloser Reparatur Sehr geehrte Damen und Herren, am 6.6 2005 kaufte ich bei Real einen Roller im Wert von 999,00 Euro. ... Das veranlasste mich unmittelbar in den darauf folgenden Tagen diesen Schaden der Verkaufstelle mitzuteilen und ich stellte die Forderung deshalb den Kauf rückgängig zu machen.
Kfz-Kauf vom Händler und defekter Klimakompressor - Sachmangelhaftung?
vom 6.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.07.2017 schrieb ich den Verkäufer ( mit Einschreiben und Rückschein) an und reklamierte den Schaden als Sachmangel. ... Es hilft nichts, eine lieblose Reparatur vorzunehmen, die eventuell Folgeschäden hat. ... Zur Reparatur müsste ich also nochmals insgesamt ca. 100 km fahren.
PC-Kauf, defekt, Umtausch-Gerät defekt, Geld zurück?
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Austausch wurde vom zuständigen Verkäufer schriftlich "1:1 31.07.2010 - seine Unterschrift" auf der Rechnung vom 28.05.2010 vermerkt. ... Kann ich als Kunde ein mögliches Angebot zur Reparatur dieses (mittlerweile zweiten) HP-Rechners verweigern, da ich den Rechner für gewerbliche Tätigkeiten benötige und keine langen Wartezeiten bis zur Rückgabe des Rechners (möglicherweise erst in einigen Wochen...) akzeptieren kann. 3.) ... Da ich keinen Rechner mehr bei dieser Elektromarkt-Kette kaufen möchte, benötige ich das Geld selbstverständlich wieder für die Ersatzbeschaffung bei einem anderen Computerhändler.
Grundstück teilen - Spekulationsssteuer
vom 25.2.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein Grundstück kaufen. ... Müssten wir für den Verkauf noch einmal Grunderwerbssteuern zahlen? Und wenn ja, dürften wir diese - ohne Spekulationssteuer zahlen zu müssen - dem Käufer weiter belasten?
Gebührenforderung eines Rechtsanwalts
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Rechtsexperten-Team, als gewerblicher Verkäufer hatte ich über eBay eine gebrauchte Videocamera mit 1 Jahr Gewährleistung verkauft. ... Weil ich das Gerät geprüft u. fehlerfrei verkauft hatte u. nach 6 Monaten die Beweisumkehr in Kraft tritt, habe ich zunächst eine kostenfreie Reparatur oder Rücknahme abgelehnt. Der Käufer hat dann einen Anwalt eingeschaltet u. dieser letztendlich mit Klage gedroht.
Kostenübernahme KFZ Reparatur innerhalb Gewährleistung
vom 3.9.2020 für 50 €
Am 01.08. habe ich das Auto auf meine Kosten zwecks Reparatur zum Verkäufer bringen lassen. Mittlerweile sind mehrere in Aussicht gestellte Termine zur Fertigstellung verstrichen, was wohl auch mit dem Versuch einer kostengünstigen Reparatur zu tun hat. ... Generell ging ich davon aus, dass die Reparaturkosten noch gänzlich vom Verkäufer zu übernehmen sind, inklusive Beweislast beim Verkäufer.
Privatverkauf eines Autos an Privat
vom 27.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem einen Kaufvertrag über den Verkauf meines Autos abgeschlossen. ... Nun möchte er entweder von dem Kaufvertrag zurücktreten, oder aber eine Übernahme der Kosten für die Reparatur. In dem Vertrag wurde die Gewährleistung ausgeschlossen und der Käufer hatte 3 Tage vor Abholung eine Probefahrt gemacht und dabei nichts festgestellt.
Rechnung nach Reparatur von Ausstellungs-Lautsprechern während der Garantiezeit
vom 18.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir haben rechtzeitig vor Ablauf der 2 jährigen "Garantiezeit" das Knistern einer T&A Box beim Händler reklamiert.Nach endlosen Telefonaten wurden beide Boxen durch den Händler abgeholt und an den Hersteller zur Reparatur geschickt.Zwischendurch ergab ein Telefonat mit einem der Chefs des Händlers Reparaturkosten in Höhe von 2000.- EUR, aber da er ja den Chef von T&A gut kenne, könnte der Betrag auf 800.- EUR reduziert werden.Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch der Meinung, das dieser Betrag kulanterweise zu Lasten des Händlers ginge..... ... Leider war als nettes Extra eine Rechnung in Höhe von 800.- EUR dabei, die wir bis heute nicht beglichen haben.Direkt nach Lieferung der Boxen habe ich den Händler angerufen und um Rückruf gebeten, wegen Alter der Laut- sprecher und Gewährleistung auf die Reparatur. ... Beim Kauf der Boxen aus der Ausstellung wurde uns zugesichert von Seiten des Chefs, das es im Schadenfall kein Problem sei während der Garantie Wir hatten in der Vergangenheit schon mal eine kleinere B&O Anlage ebenfalls aus der Ausstellung, bei der gleichen Firma gekauft.
Sachmängehaftung bei Wohnmobilkauf
vom 26.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer gab an, daß das Fahrzeug weder bei ihm, noch soweit ihm bekannt beim vorherigen Besitzer einen Wasserschaden hatte. ... Haftet der Verkäufer für diesen Mangel, immerhin ist der massiv Wertmindernd für das Auto, sowie eine Reparatur wenn überhaupt möglich sehr teuer. Daneben war dies für mich als Käufer nicht einfach erkennbar.
Rücktritt vom Autokauf - Anzahlung futsch?!?
vom 26.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit habe ich gegen den Kauf eines Autos entschieden. ... Er bestand darauf, die €500 Anzahlung einzubehalten oder auf dem Verkauf, da er bereits Geld in die Reparatur investiert hätte (letztere wäre aber sowieso notwendig gewesen; der Händler den Mangel selbst erkannt und die Reparatur für notwendig erachtet). ... Bin ich zum Kauf verpflichtet?
Laptopverkauf - Kunde fordert Rücknahme nach über einem Monat
vom 21.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb kontaktierte ich den Händler und beauftragte eine Reparatur. ... Gesamtsumme: 800 Euro samt Zubehör. 10 Tage nach dem Kauf, meldete sich der Käufer und unterstellte mir das Gerät hätte einen Sturzschaden gehabt. ... Das Gerät befand sich in der Reparatur und wurde von mir Bar beglichen.
KFZ Verkauf Fimenwagen an privat
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Müsste ich,wenn das Fahrzeug zB einen Kupplungs-oder Motorschaden nach zB 4 Monaten hätte diesen reparieren,auch wenn der Käufer sehr viele Kilometer gefahren wäre oder begrenzt sich die Gewährleistung auf existierende Mängel beim Kauf oder muss ich unbegrenzt jeden Fehler beheben der innerhalb eines Jahres Auftritt.