Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

Formularklausel: Vereinbarung starrer Renovierungsfristen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §20 Folgene Arbeiten sind vom Benutzer auszuführen: a) Renovierung des Kochbereichs alle 3 Jahre b) Sonstige Räumlichkeiten alle Jahre (Kommentar: Diese Arbeiten habe nie ausgeführt, der Vermieter hat mich erst zum Zeitpunkt meiner -leider nur mündliche - vorgetragenen Kündigung darauf aufmerksam gemacht).
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: - Meine Frau, Norwegerin, spricht kein Deutsch, ist Eigentümerin eines Hauses in Lübeck - Haus hochwertig - Meine Frau hat Engels & Voelkers beauftragt das Haus zu vermieten - Mündlich ist Engels & Voelkers darauf hingewiesen worden, das 2 Haupt Kriterien an Mieter sind: 1) Englisch sprechend 2) Das Haus wird so vermietet wie es ist, es finden keine Renovierungen statt. 3) Das Haus hat (kleinere) Mängel. ... Ist eine Eigenbedarfs Kündigung in 9 Monaten unsere einzige Chance?
Verjährung der Kaution
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2003 gekündigt, die Kündigung wurde auch angenommen. ... Diese "Rechnung" war eine lose Auflistung von Posten, die ich nicht akzeptierte, da trotz meiner Eingabe eine Renovierung (Reinigung und Malerarbeiten, sowie Tausch einigen Inventars aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen konnte), durchgeführt wurden, obwohl ich ausdrücklich sagte, dass ich das machen (lassen) wolle, und auch wegen der äußeren Form der Auflistung. ... Nach meiner Berechnung blieben, wenn alles richtig gemacht worden wäre, auch wenn ich die Renovierung gezahlt hätte (zu hoher Verbrauch an Materialien etc.), 30 Euro zu meinen Gunsten über.
Kosten für ehemalige gemeinsame Wohnung
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt verlangt sie, dass ich mich zu 50 % an allen Kosten, die durch die Kündigung / Übergabe der Wohnung entstanden sind, beteige. Auch die (von ihr selbst erbrachte) Arbeitsleistung der Renovierung möchte sie von mir erstattet haben. ... Kann sie nun die Kosten für die Renovierung und auch Kosten Nachzahlung Heizung/Strom von mir verlangen, auch wenn ihr während der gesamten Zeit klar war, das ich finanziell nicht in der Lage gewesen wäre, die Wohnungskosten zu teilen?
Rückgabe der Mietsache - Schönheitsreparaturen
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Androhung einer Mieterhöhung, sollte ich nicht kaufen wollen, habe ich die Kündigung vorgezogen. Kaufinteressenten wird nun die vollständige Renovierung durch mich bei Auszug in Aussicht gestellt. ... Farbwahlklausel die Renovierung nicht verlangt werden kann: muss ich außer Bohrlöcher zugipsen weitere Reparaturen durchführen?
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach dem Tod meines Bruders fand ich in seinen Unterlagen den unterschriebenen Mietvertrag mit der Adresse des Vermieters. Ich setzte ihn schriftlich über den Tod seines Mieters in Kenntnis und bat um ein Gespräch zur Klärung des weitere Vorgehens. Nachdem ich nach einer Woche keine Antwort erhalten habe, erfuhr ich von einer Mieterin der Nachbarwohnung, das die Eigentumswohnung, die mein Bruder bewohnte, bereits vor ca. 8 Jahren verkauft und dann vom neuen Eigentümer an meinen Bruder vermietet wurde.
Geschäftsverkauf
vom 29.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe für das Geschäft Tätigkeiten wie Warentransport, Renovierungs- und Steuerarbeiten etc. übernommen, meine Frau hat als mitarbeitende Familienangehörige im Geschäft gearbeitet. ... Damit könnte ich die Kredite ablösen, die Steuerschuld begleichen und wäre aus der Sache raus - und daraus ergeben sich die für mich äußerst wichtigen Fragen: Kann ich meine zukünftige Ex-Frau quasi einfach rausschmeissen oder ist eine ordentliche Kündigung notwendig?
Spekulationssteuer - Eigentumswohnung - Verkauf
vom 16.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt -Kauf der Eigentumswohnung am 12.02.2013 die vermietet war (allerdings lag die Kündigung des Mieters zum Ende Feb. 2013 vor, der aber dann nicht ausgezogen ist) -10.03.13 Kündigung unsererseits wegen Eigenbedarf -Ende Mai 2013 ist der Mieter ausgezogen -anschließend haben wir die Wohnung bis Ende Oktober 2013 Kernsaniert -Einzug in die Wohnung Mitte November 2013 bis dato ohne Unterbrechung Nun werden wir die Wohnung mit Gewinn dieses Jahr verkaufen und würden gern wissen ob in diesem Fall auch das Einkommensteuergesetz (§ 23 Abs. 1) greift.
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hilfsweise kündigen wir den Vertrag fristgerecht zum 30.11.2010 und behalten uns eine fristlose Kündigung zum 01.10.2010 vor. ... Nun kam ein Brief in dem sie schreiben:der Mietvertrag hätte am 01.10. begonnen, wenn wir wie vereinbart, die Renovierung des Hauses incl. ... Wir haben nie ein Wort der Renovierung mit Ihnen gesprochen oder irgendwas vereinbart außer beim Laminat legen zu helfen was nach Anfechtung und Schlüsselrückgabe hinfällig war und der Kontakt ja komplett abgebrochen wurde.
Gebühren und Gegenstandswert bei Aufhebung eines Mietvertrags
vom 28.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich daran zweifelte, dass der Vermieter die Wohnung in einen für mich annehmbaren Zustand bringen würde und kein Interesse an einer langwierigen Auseinandersetzung mit dem Vermieter hatte, zog ich auch eine ordentliche Kündigung in Betracht, so dass das Mietverhältnis nach Ablauf von drei Monaten beendet gewesen wäre. ... Da der Vermieter die Kosten der Renovierung scheute, stimmte er meinem Vorschlag zu. ... Da die Rechnung somit eine ähnliche Höhe aufweist wie die Kosten, die für mich durch eine ordentliche Kündigung angefallen wären, hätte ich zu dieser Rechnung gerne eine zweite Meinung: (i) Ist der Gegenstandswert mit 12 Netto-Monatsmieten korrekt bemessen, oder kann man nach $41 (1) GKV auch so argumentieren, dass nur ein Gegenstandswert von 3 Netto-Monatsmieten gerechtfertigt ist, was der Laufzeit des Mietverhätnisses bei einer ordentlichen Kündigung entsprechen würde?
gemietete Wohnung unzumutbar
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes:vor 11/2 Jahr ,habe ich mir eine Wohnung gemietet,da ich von zu Hause ausgezogen bin!Hatte kurz vorher meine Schwester unter tragischen Umständen verloren und auch das Ausziehen,war psychisch gesehen,kein Glücksgefühl!Unter diesen Bedingungen,habe ich die Wohnung von Grund auf ,in Eigenregie renoviert!
Wasserschaden in gewerblicher Mietfläche - wer kommt für Schaden auf?
vom 27.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Vermieter wurde vereinbart, dass die Kosten der Renovierung vom Vermieter übernommen würde ich aber den Handwerker bestimmen durfte. ... Diesmal wurde der Vermieter aktiv, beauftragte eine Firma mit der Trocknung und Renovierung und parallel wurde Schmutzwasser und Regenwasser getrennt. ... Der Vermieter droht mir nun mit fristloser Kündigung weil wir mit 4 Monatsmieten im Rückstand sind.