Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Geh- und Fahrrecht bei Hauskauf
vom 13.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer - unser zukünftiger Nachbar - hat sich für dieses ein Vorkaufsrecht eintragen lassen. ... Wir hatten heute mit dem Verkäufer einen weiteren Notartermin. ... Der Verkäufer stellt sich jedoch auf den Standpunkt: „Wir haben ein lastenfreies Grundstück, in dem nichts eingetragen ist."
GmbH ruhend melden, liquidieren oder verkaufen
vom 19.4.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den GmbH-Mantel verkaufen: das wäre mir sogar am liebsten, aber von einem Verkauf hatte man mir abgeraten, da das Stammkapital nicht mehr vollständig vorhanden ist. In dem Fall haftet wohl auch der Verkäufer für eine eventuelle Unterbilanzierung beim Verkauf da es wie eine Neugründung behandelt wird? ... Aber die laufenden Kosten sind derzeit zu hoch...und eine Liquidierung ist ja auch mit einigen Kosten verbunden.
Wegekosten und Nutzungsausfall im Rahmen der Nacherfüllung / Sachmängelhaftung
vom 12.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich würde gerne wissen, in welcher Höhe Wegekosten und ferner (wenn überhaupt) ein Nutzungsausfall im Rahmen der gesetzlichen Sachmängelhaftung, durch uns, den Verkäufer, zu tragen sind. Als Kfz-Handelsunternehmen haben wir einem Kunden ein Fahrzeug verkauft, das technische Probleme nach Kauf aufweist. ... Ich bitte um eine Antwort, welche Kosten konkret von uns zu tragen sind, in diesem Fall und auch für vergleichbare Fälle in der Zukunft, sodass wir künftig unsere Kosten klarer planen können.
Kosten Bei Vorkaufsrecht
vom 1.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kosten müssen bei einem Immobilienkauf von einem Vorkaufsberechtigten bei Ausübung seines Vorkaufsrechts getragen werden? Die normalen notariellen Kaufvertragskosten und Grundbuchkosten sind klar.Wie steht es mit den Maklerkosten eines vom Verkäufer beauftragten Maklers ( nicht im Kaufvertrag erwähnt !). ... Wie steht es mit den Kosten des Notars, die dieser für die Vorbereitung des Kaufvertrags ( z.B.
Straßensanierung nach Verkauf
vom 7.9.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde folgendes vereinbart: Der Verkäufer übernimmt alle Kosten dieser Erschließungsmaßnahmen bis zu einer Gesamthöhe von max. 20.000€, die innerhalb von 10 Jahren anfallen; darüber hinausgehende Beträge gehen zu Lasten des Käufers. ... Jetzt stellt sich mir die Frage wer für die Sanierung aufkommen muss da im Vertrag steht: Es wird klargestellt, dass der Käufer somit nur die Erschließungskosten bzw. maßnahmen trägt, die durch eine (von ihm beabsichtigte) Neubebauung im Innenbereich des Grundstücks selbst anfallen; außerhalb des Grundstücks anfallenden (öffentliche) Erschließungskosten trägt alleine der Verkäufer. Der Verkäufer trägt zudem auch alle Erschließungsbeiträge nach dem BauGB oder dem Kommunalabgabenrecht einschließlich der Kostenerstattung für Hausanschlüsse sowie ggf. naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmen die bis heute schon durchgeführten bzw. fertig gestellt wurden.
Probleme mit gekauftem Pferd (Käufer DE, Verkäufer Österreich)
vom 2.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer und diese Vorbesitzerin kennen sich jedoch nicht. ... Nun bitte ich um Auskunft über die (österreichische) Rechtslage, ich möchte aus Sicherheitsgründen, dass er das Pony verlädt (muss die Nachbesserung nicht auf seine Kosten erfolgen?) ... Außer den in diesem Vertrag schriftlich getroffenen Vereinbarungen sind keine Vereinbarungen oder Zusicherungen irgendwelcher Art zwischen Verkäufer und Käufer getroffen worden. §6 Bestandsklausel Sollte eine Vereinbarung dieses Vertrages unwirksam sein, so wird nicht der gesamte Inhalt des Vertrages unwirksam.
Kauf aus Insolvenzvermögen
vom 28.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Erschließungskosten und Anliegerbeiträge nach dem BauGB und alle übrigen Kosten oder Beiträge, auch für bereits ganz oder teilweise fertiggestellte Anlagen, hat der Käufer zu tragen. 2. Alle durch die Beurkundung und Durchführung dieses Vertrages entstehenden Kosten, die Grunderwerbsteuer und die Kosten der Freistellung Abt. ... Verkäufer ist im vorliegenden Fall der Insolvenzverwalter, der über keine Masse im Verfahren verfügt.
Käufer möchte nicht bezahlen
vom 31.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrere Versuche, den Käufer telefonisch zu erreichen, schlugen fehl. ... Schadenersatz vom Käufer zu verlangen? Wie ist der vom Käufer ausgesprochene Rücktritt in der Ebay-Nachricht zu bewerten?
Verkauf Gebrauchtmotor
vom 11.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war bei einem Probelauf dabei und hat die gesamte Anlage mit ausgebaut und 2 Tage nach Übernahme das Geld überwiesen. ... Dieser meint, dass im Getriebe die Kupplung verschlissen wäre und das Ersatzteil 1200 Euro kosten würde. ... Der Käufer möchte nun den gesamten Kauf rückgängig machen und droht mit Klage.
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte bei ebay mit Farbgelen für künstliche Fingernägel handeln, zu diesem Zweck muss ich mich als gewerblicher Verkäufer anmelden. Um mir einen Überblick zu verschaffen, habe ich mir andere gewerbliche Verkäufer in diser Sparte angesehen. ... Angebote können unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Option Sofort-Kaufen (Festpreis) versehen werden.
Motorroller Verkauf,Probleme mit Käufer!!!
vom 6.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich wusste wenn der Roller wieder läuft, kann ich den Roller für ca.1000€ Verkaufen. ... In der Beschreibung hatte ich reingeschrieben "Da ich Privat Verkaufe ohne Garantie oder Gewährleistung" Der Käufer hat sich den Roller angeschaut,Probegefahren und bezahlt. ... Daher hatte ich erst ausgesagt, das ich den Roller schon mehrere Monate habe und das ding beim Kauf Lief.
Gewährleistung Nacherfüllung Kosten
vom 21.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Käufer - Verkäufer, beide gewerblich). ... Verkäufer möchte keinen Ärger, bespricht die einzelnen Punkte und beseitigt die Mängel auf seine Kosten und zur Zufriendenstellung des Kuden. ... Jetzt schreibt der Anwalt, Verkäufer muss zu 100% die RA Kosten (ca. 2.500 Euro) übernehmen, man hätte sich ja geeinigt, aber ohne RA hätte der Verkäufer die Mängel nicht beseitigt.
Kauf einer Spezialimmobilie Denkmalschutz - Abschreibungen
vom 10.11.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind am überlegen, eine Denkmalschutzimmobilie zu kaufen. ... Kaufpreis: 57.000 EUR Wir wollen das Objekt als GbR kaufen, unsere Firma handelt mit Immobilien und ist gleichzeitig im Handwerk tätig (Maler- und Innenausbauarbeiten). Die Frage: Ist es OK, die Immobilie als GbR zu kaufen, da wir diese in der Firma halten wollen und eine Ferienwohnung hier vermieten wollen oder sollte man es als Privatleute quasi halb/halb kaufen?
Autokauf mit Schäden bei Kauf
vom 16.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Problematik: Am Tag an dem der Kauf stattfinden sollte, sagte mir der Verkäufer das die Motorkontrollleuchte angegangen ist und der Motor keine Leistung mehr habe. ... Seit Kauf steht das Fahrzeug circa 8 Wochen in der Werkstatt und ich bin es vielleicht 2 Wochen gefahren. ... -An sich wusste der Verkäufer von den Zündaussetzern.
Weder Käufer noch Gemeinschaft beteiligt sich am erstellten Energieausweis
vom 7.12.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Alleine darum sieht sich der Verwalter und auch die Gemeinschaft nicht in der Pflicht, sich an den Kosten zu beteiligen. Dem Käufer wurde vom Notar zwar gesagt, dass es ja in seinem Interesse war, diesen zu erstellen, aber auch der Käufer hat bislang nicht signalisiert, sich zu beteiligen. ... Lange Rede, kurzer Sinn, bleibe ich nun auf den Kosten für die Erstellung des Bedarfsausweises sitzen?
Grundsstücksvertrag Erschliessungskosten
vom 9.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat zuerst zugesichert das es erschlossen ist und dann kommt der Satz alles was ab jetzt kommt muß der Käufer übernehmen. ... Auf meine Aufforderung zur Zahlung dieser Kosten hat er nach 2 Monaten nicht einmal geantwortet. Was kann ich tun und sehe Sie eine realistiche Chance diese Kosten beim Verkäufer einzuholen als Schadenersatz Da es ei Streiwert von ca 12000.-€ scheue ich mich bezüglich einer Klage und Gang zum RA.