Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Mein Sorgerecht nach Trennung/ Kostenaufteilung
vom 16.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben gemeinsam vor 4 Jahren ein Haus gekauft, wir haben beide einen Eigenkapital gebracht, nicht in gleicher Höhe (er hatte mehr beizutragen) aber das Haus gehört uns beiden gleichermaßen (es ist so im Grundbuch eingetragen). Mein Lebensgefährte sagt, daß ich, wenn ich ausziehe die Kosten für das Haus (was uns beiden gehört) mittragen müßte. ... Meine Fragen= -Kann er mich trotzdem dazu zwingen, wenn ich das Haus verlasse?
Erbschaft / Niessbrauch / Grundschuld
vom 13.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind zwei offene Grundschulden eingetragen: 115,000 DM (1988) und 35,000 DM (1998). ... Dies kam für uns sehr überraschend, da wir der Meinung waren das Haus wäre schuldenfrei. ... Fragen: - Ein Bankmitarbeiter sagte mir dass es „eigentlich" nicht sein kann dass A. den Vertrag ohne unsere Zustimmung abschließen konnte.
Klappernder Gullideckel
vom 31.7.2020 für 53 €
Vor unserem Haus auf einer öffentlichen Straße (30er Zone) befindet sich ein Gullideckel. ... Vor unserem Haus schließt dieser Privatkanal an den öffentlichen Mischwasserkanal der Stadtwerke an. ... Es handelt sich hier um ca. 10 Häuser.
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Formulierung: "Die Ehefrau verpflichtet sich, sämtliche das Haus betreffende Kosten zu tragen. Sie verpflichtet sich außerdem, Haus und Garten in Ordnung zu halten, so dass keine Wertminderung eintritt oder Schäden entstehen. ... Der Ehemann verpflichtet sich, bei größeren und schwierigeren Arbeiten in Haus und Garten zu helfen, um Kosten zu minimieren. 1.
Die Wasserleitung der Nachbarin liegt in unserem Grundstück und soll stillgelegt werd
vom 16.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Leitung der Nachbarin verläuft vom Hausanschlussschacht zirka 60 Meter durch unser Grundstück bis auf die Höhe Ihres Hauses. ... Ein Leitungsrecht ist nicht im Grundbuch eingetragen und ihr Grundstück schließt wie unseres direkt an die Strasse an und somit sehen wir uns nicht verpflichtet, die bestehende Leitung der Nachbarin weiterhin in unserem Grundstück zu belassen. ... An der Stelle, an dem sich derzeit der Wasserschacht bzw. unser Wasseranschluss mit der Leitung der Nachbarin befindet soll die zum Haus angrenzende Garage entstehen.
vorkaufsrecht und erbgeld?
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine schwester und ich sind testamentarisch erben der (a) (keine blutsverwandte und keine direkte familienverbindung). der erbfall ist bereits vor mehreren jahren eingetreten und wir haben das erbe angenommen und bekommen. nun ist die schwester (b) von (a) verstorben und hat ihrer nichte (c) und ihrem neffen (d) das haus der (b) vererbt, welches von dem vater der (a) und der (b) (und (e)) stammt. zu (a) und (b) gibt es noch einen bereits verstorbenen bruder (e). (e) war der vater von (c) und (d). die schwestern (a) und (b) waren kinderlos. im grundbuch des von (c) und (d) geerbten hauses steht als erstes ein vorkaufsrecht für den (e) und im nächsten passus ein vorkaufsrecht für (a). weiterhin steht im grundbuch: "laufende nummer 5: Nur lastend auf dem miteigentumsanteil der (b): Summe x erbgeld für (a); 4 % jahreszinsen seit dem 01.07.1962; gemäß bewilligung vom 29.05.1962; brieflos; rang gleich mit dem recht III nr. 6 (da steht dasselbe für bruder (e)). die erbgeld-passagen sind jeweils vorrangig der vorkaufsrechte. ich nehme an, dass 1962 der letzte elternteil von (a) (b) und (e) verstorben ist und somit irgendwie (laut bewilligung, die aber nicht vorzuliegen scheint) das haus an die schwester (b) ging. meine schwester und ich wurden nun schriftlich dazu aufgefordert (von (c) und (d)) von dem vorkaufsrecht, welches wir von (a) geerbt hätten, zurückzutreten und die laufende nummer 5 im grundbuch löschen zu lassen, da es einen käufer für das haus gäbe. meine fragen sind: von was treten wir zurück, wenn wir das tun?
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat eine lebenslanges alleiniges Nießbrauchrecht erhalten.Grund war, dass sie unbedingt möchte, dass das Haus in der Familie bleibt, nicht verkauft wird und es später ihre Enkel erben. ... Im Grundbuch stand immer nur meine Mutter allein. Mein Bruder wohnt seit einem halben Jahr im Haus seiner Frau und meine Mutter in einer betreuten Wohngruppe, wo sie nur von uns und ihren Enkeln alle zwei Tage besucht und betreut wird.
Untätiger Hausverwalter - was tun?
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Hausverwalter, der zugleich als Verkäufer der 6 Eigentumswohnungen in unserem Haus ist bzw. war. ... Der Verkäufer ist zugleich auch Sanierer des Hauses, weil er offiziell sich als Geschäftsführer eines Bauunternehmens darstellt, er beschäftigt in seiner Fa. aber nur 2 Angestellte, alle andere Gewerke vermittelt er nur, dabei kam es vor, dass er nur billige drittklassige Firmen beauftragt hat, mit deren Insuffizienten wir heute noch zu kämpfen haben, obwohl er immer wieder schriftlich aufgefordert wird tätig zu werden, tut sich fast gar nichts. ... Wie könnte unser Vorgehen sein, sind wir dazu verpflichtet, dieses so hinzunehmen?
Sicherung einer Maklerprovision in einem ZV-Verfahren
vom 15.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings haben wir gerade einen Maklervertrag zum Verkauf unseres Hauses abgeschlossen, so dass nur das angebotene Finanzierungsgeschäft in Frage kommt." _________________________________________________________________________________________________ Ich habe einen unterzeichneten Allein-Verkaufsauftrag, der auch die Klausel enthält, dasss der Auftraggeber verpflichtet ist eine Gebühr in Höhe von 3 % zzgl. ... Meine Frage bzw. Fragen : 1.
Leitungsrecht - Schaden durch Baumwurzeln
vom 3.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Grundstück wurde vor 10 Jahren in 2 Teilflächen aufgeteilt und eine Teilfläche mit dem daraufstehenden Haus verkauft. ... Im Grundbuch von B sind keine Eintragungen wegen eines Leitungs- rechts für A oder ein sonstiger Hinweis vorhanden, auch steht nichts im Kaufvertrag. ... Es taucht die Frage auf: Wer haftet und wer trägt die Kosten, wenn durch den Baum des Nachbarn B auf dessen eigenem Grundstück B die Rohre oder Leitungen des Nachbarn A zu Schaden kommen und und Kosten entstehen?
Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
( Die selber jeweils 2 Häuser bekommen haben?!??) ... Da ist das dann doch nur wie geliehen und warum "hafte" ich und werde zu Rückzahlungen verpflichtet?! ... Ohne mich zu fragen.
erbliche Ansprüche bei Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten
vom 20.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mutter hat zu Lebzeiten ihren Besitz (Haus mit Grundstück und weitere Grundstücke) auf das Kind A als Alleineigentümer übertragen. ... In der überreichten Urkunde beantragen die drei Erben die Hinzuziehung des Nachlassvorganges und die Berichtigung der Eigentümer im Grundbuch. ... Meine Frage: Bestehen für die Kinder B und C noch Pflichtteilsansprüche auf den Nachlass?
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er mit unseren Nebenkosten Abrechnungen nicht einverstanden und zahlt monatlich ca 40 Euro zu wenig Da es für das Haus nur einen Briefkasten gab haben wir zwei neue gekauft und diese auf die Nk umgelegt. ... Er steht in keinem Grundbuch Eigentümer ist mein Mann Es besteht ein handschriftlicher Mietvertrag ohne notarielle Beglaubigung Einsatz editiert am 06.08.2014 13:28:13
Wegerecht bei Grundstücksteilung
vom 17.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Wegerecht bei Grudstücksteilung. ... Das Problem ist, dass sich der Sohn damals bei den Eltern kein Wegerecht im Grundbuch sichern lies. ... Frage: Aus meiner Sicht ist das Grundstück A für den Notweg zuständig.
Gemeinsame Einfahrtstrasse für 7 Reihenhäuser
vom 15.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus. ... Mit z.B. eine Garage direkt am gemeinsamen Einfahrtweg und ein Haus das gemäß Gerüst,: EG, 1. ... Wenn das der Fall wäre, ist der Besitzer des Hauses Nr. 7 nicht auch verpflichtet den Einfahrtsweg und auch den Bürgersteig entlang der Hauptstrasse zu versorgen (Schneeräumen, Kehren, Unkraut vernichten.....)?
Rückforderung einer Schenkung–Mutter im Pflegeheim, mögliche Ansprüche Sozialamt
vom 8.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie besitzt in einer der 2 Wohnungen ein lebenslanges Wohnrecht, das im Grundbuch eingetragen ist. Ich habe das Haus vor 17 Jahren an meine Tochter weitergeschenkt. ... Die Mutter wurde und wird derzeit nicht von uns gepflegt und unterstützt. ( Außer den innerfamiliären normalen rel. wenigen Hilfsleistungen wie Besorgungen usw) Frage: 1.Kann das Sozialamt wegen Verarmung meiner Mutter die Schenkung zurückfordern, obwohl sie vor über 10 Jahren erfolgte?
Betriebskostenabrechnung bei Wohneigentümerwechsel
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zur Klärung eines Problems habe ich folgende Frage. ... Da ich nicht mehr für die Betriebskostenabrechnung zuständig bin, sondern der jetzige Eigentümer, er auf jeden Fall diese Gebührenabrechnung benötigt um eine korrekte Abrechnung vornehmen zu können, bin ich noch dazu verpflichtet diese Kosten von meinem privaten Geld zu bezahlen ? ... Ich bewohnte selber ein separates Haus, auch auf dem Gelände, war für meine Nebenkosten wie Wasser und Heizöl selbst verantwortlich d.h. habe diese Kosten privat bezahlt.
Abflussrohre
vom 4.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So gesehen werden die 6 Meter nur vom Haus 1 genutzt und die 17 Meter gemeinsam vom Haus 1 und 2. Vor ca. 20 Jahren hat unser Nachbar Haus 2 gekauft und vor 12 Jahren wir das Haus 1. ... Frage: Was ist richtig und gibt es hierüber einem Grundsatzurteil?