Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

521 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

Sozialamt fordert Unterhalt für meinen Noch-Mann
vom 11.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2006 ein älteres Haus und einen Anbau auf einem Grundstück gekauft. ... Allerdings wird die Mieteinnahme komplett an die Bank weitergeleitet um das Darlehen zu tilgen. ... Dann aber würde ich das Darlehen nicht mehr tilgen können und es käme zur Zwangsversteigerung.
bevorstehende Insolvenz
vom 28.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das einzige ist der halbe Anteil an unserem Grundstück mit Haus, dass wir seit 1996 bewohnen und als Alterssicherung dienen sollte. Ich allein (Ehemann) habe es erarbeitet und zahle bis heute die Hypotheken dafür.Es ist auch hoch belastet, meiner Meinung nach ist Belastung mindestens so hoch wie der derzeitige Zeitwert des Hauses - eigentlich sogar höher. meine Frage dazu: Inwieseit könnte der halbe Grundstücks/Hausanteil im Rahmen der Insolvenz von Gläubigern angegriffen werden und würde es Sinn machen. diese halben Anteil(vor der Insolvenzanmeldung) im Rahmen der vorgezogenen Erbfolge an die 2 Kinder oder jemand anderen zu übertragen ?
Zweckserklärung
vom 16.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Situation, Ich habe 2009 ein Haus gekauft. ... Das Haus ist im Grundbuch nur auf mich eingetragen. ... Nun will die Bank die ausstehenden Forderung auf meine Frau übertragen ansonsten will die Sparkasse das Haus Zwangsverstrecken.
Grenzüberbau
vom 27.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wer kann mir helfen. ich habe im Oktober 2004 im Saarland ein 8-Familienhaus von einer Bank gekauft, die das Haus in einer Zwangsversteigerung erworben hat. Das Haus wurde 1995-1997 errichtet, ebenso eine Einfahrt zum genehmigten Parkplatz hinter dem Haus. Der Nachbar um den es geht hat sein Haus 2002 erworben. zwischen seinem Grundstück und meinem gibt es einen Höhenunterschied von einem Meter.
Rangfolge des Nießbrauchs bei Insolvenz
vom 16.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einen Hauses, mein Vater ist als Nießbraucher eingetragen. Außerdem ist noch eine Grundschuld auf das Haus aufgenommen, diese steht im Grundbuch an erster Stelle, der Nießbrauch an zweiter Stelle.
Erbenhaftung bei Minderjährigen
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hinterlässt ein Haus, das von der Bank mit 207.000 € eingewertet wurde. ... Für mich ist eine Sicherungshypothek über 27.000 € eingetragen, allerdings erst nach der Bank. ... Somit kommt es zur Zwangsversteigerung und es laufen weitere Kosten auf.
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auswahl der Mieter obliegt sodann dem Eigentümer. c) Hege und Pflege in kranken und gesunden Tagen, soweit im Hause durchführbar und öffentliche Kassen nicht eintreten. d) Der Beteiligte zu 3) ist verpflichtet, die Familiengrabstätte für die Dauer der Liegezeit im üblichen Umfang in Ordnung zu halten e) Die Altenteiler verpflichten sich gesamtschuldnerisch, das Darlehn XXXX gänzlich zurückzuzahlen bei folgender Bank: XXXX. ... Jetzt kommen die Eltern meiner Lebensgefährtin ins Spiel (2002): Die Geber wandten sich nun schon fast bettelnd an die Eltern meiner Lebensgefährtin (die Mutter ist die Tochter der Geber und Schwester von dem eigentlichen Nehmer) dieses Haus zu kaufen, da ansonsten eine Zwangsversteigerung drohte. ... (dann wäre das Haus 2002 gar nicht gekauft wurden).
ERBRECHT - Frage über die Ansätze zur Bemessung eines Pflichtteiles
vom 24.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guthaben auf Girokonto:30 T€ GESAMTVERMÖGEN Haus Aanteilig150 T€ ETW 1200 T€ ETW 2 40 T€ (zZt geschätzt) Bargeld 30 T€ insgesamt420 T€ Herr M hinterließ jedoch auch eigene, betriebliche Schulden bei der Bank B i. ... Zur Vermeidung einer Zwangsversteigerung von Haus A und ETW 1 wurde 2002 ein Sanierungsdarlehen i. ... Das zuvor lastenfreie Haus wurde nun mit dem Grundpfandrecht i.
Maklerprovision in jedem Fall fällig ??
vom 6.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben über eine Internetplattform ein Haus gefunden, Kontakt mit dem Makler aufgenommen, und auch mit dem Makler besichtigt. ... Da wir uns weiter nach Häusern umschauten, weil wir uns nicht festlegen wollten, und auch dachten, lieber noch ein paar andere Häuser anschauen, und ausserdem zu dem Schluss gekommen waren, das wir versuchen möchten ein Haus zu finden das NICHT über Makler verkauft wird, da wir uns das Geld sparen wollten, grasten wir weiter das Internet usw. ab. ... Wir haben uns längere Zeit unterhalten, und ich erörterte ihm das Problem, das wir uns lieber ein Haus ohne Makler suchen wollen, um das Geld zu sparen, weil wir von der Bank auch keine 110 % Finanzierung bekommen, und ohne jegliches Eigenkapital finanzieren.
vorzeitiger Auszug - Bezug durch (Neu-) Besitzer: Wer zahlt Miete?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag vor der Zwangsversteigerung (Ende September) wurde das Haus verkauft (Notartermin; beide Parteien haben unterschrieben). Unsere Vermieterin (wohnt im gleichen Haus) hat uns damals noch ganz froh geschildert, dass die Bank mit den vom Käufer gebotenen 500000 zufrieden sei - und sie 40.000 Euro vom Käufer (unter der Hand) bekommen hat (Ablöse?). ... Er hat das Haus also den ganzen November genutzt.
einvernehmliche Scheidung - Vorgehensweise und Unterhalt
vom 16.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gibt 3 Kinder im Alter von 13, 10 und 5 Jahren und ein Haus, welches wir gemeinsam gekauft haben und zurzeit noch abbezahlt wird. ... Aus diesem Grund soll/muss das Haus verkauft werden, weil es für mich alleine nicht mehr tragbar ist. ... - Haben wir nach der Unterhaltsfeststellung eine Chance das Haus normal zu verkaufen oder wird man uns zu einer Zwangsversteigerung zwingen?
Probleme mit Grundschuldlöschung
vom 20.10.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r RA, Situation: Ein Paar trennt sich Person A will Person B auszahlen, das Person A das Haus und Grundstück behalten kann. Person B weigert sich allerdings Geld anzunehmen deshalb kommt es zu einer Zwangsversteigerung und Person A ersteigert das Haus und Grundstück. ... Die finanzierende Bank von Person A möchte an Rang 1 wo sich noch das Finanzamt von Person B befindet.
Verbot der Kontaktaufnahme
vom 1.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit über einem Jahr lebe ich nun von meinem ehemaligen Lebenspartner getrennt, mit dem ich ein Haus gekauft habe. ... Seit einem Jahr bekomme ich immer wiederkehrende Drohungen per SMS oder per Mail, dass er zur Bank geht und den Kredit platzen lässt und mir viel Spass wünscht bei der Schuldenbewältigung. ... Zwangsversteigerung und Insolvenz.
Immobilen während Trennungszeit verkaufen
vom 13.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2000 habe ich ein Haus gebaut und auch allein finanziert. ... Die Bank hat mittlerweile auch die Hypothek gekündigt, da ich einige Male nicht zahlen konnte. ... Muss ich nun die Zwangsversteigerung abwarten und mit Schulden sitzen bleiben?