Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Geschiedenen Ehepartner an Steuernachzahlung partizipieren lassen
vom 20.9.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Prinzip beinhaltet dieser Vertrag die Teilung laufenden Einkommens aus nicht selbstständiger Arbeit bei getrennten Vermögen und getrennten Erträgen aus diesen Individualvermögen sowie die Regelung von Nachscheidungsfolgen. ... Während der gesamten Ehezeit wurden wir steuerlich gemeinsam veranlagt c. ... Dieser riet mir davon ab meine Frau in die (steuerliche) Pflicht zu nehmen, da: - der Veräußerungserlös, inkl.
Steuerrecht eheähnliche Gemeinschaft- Betreuungsunterhalt (auch trotz Vermögen)
vom 12.4.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja bis zu welcher Höhe und bis zu welchem Alter des Kindes und wo in der Steuererklärung. 5) wie 4) aber die Mutter kann z.B. wegen Krebserkrankung, die nicht mit der Schwangerschaft zu tun hat, erstmal nicht mehr arbeiten gehen, Behindertenausweis sei beantragt aber ohne Entscheidung, gäbe es eine Möglichkeit in der Steuererklärung des Vaters Unterhaltsleistungen anzugeben?
Eigentümer+Verwalter+Verwaltungsbeirat ???
vom 26.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mehrheit der Eigentümer möchte mich als Verwalter bestellen, da der alte Verwalter vom Verkäufer der Eigentumswohnungen bestellt und seine Arbeit unzureichend war. ... (z.Z. hat der Vorsitzende 2 Stimmen wenn nur 2 Mitglieder anwesend sind.) 3.Muss ich ein Gewerbe anmelden um als Verwalter zu arbeiten? 4.Welche Kosten kommen in diesem Fall auf mich zu. 5.Wie werden die Einkünfte (ca. 800€ im Jahr) bei mir steuerlich gewertet. 6.Welche Kosten kommen auf mich als Verwalter zu?
rueckwirkende Abmeldung bei Wohnsitz im Ausland moeglich?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt aber das Finanzamt im Gegenteil sogar eine Forderung uns gegenueber, weil wegen irgendeines sogenannten Progressionsvorbehaltes eine hohe Steuerklasse angewandt wurde, weil das im Ausland verdiente, und versteuerte, Einkommen fuer die Steuerklasse doch noch beruecksichtigt wird... ... Macht es Sinn, beim Finanzamt dem Bearbeiter muendlich die Lage auseinanderzusetzen?
GbR, Gewinnausschüttung unregelmäßig, Untreue(?), Ansprüche gegeneinander
vom 11.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GbR gerät außerdem mit dem Finanzamt in Konflikt, weil Umsatzsteuervoranmeldungen durch A nicht rechtzeitig abgegeben und gezahlt wurden, und bleibt auch bei weiteren Gläubigern mit Zahlungen im Rückstand. Mit einem Kunden wird wegen Nichtzahlung ein Rechtsstreit geführt (und später gewonnen - die Zahlungsansprüche wurden dem Finanzamt verpfändet). ... 7) Kann A seinerseits Ansprüche der Gesellschaft gegen B geltend machen, weil B durch psychische Probleme seiner Arbeit nur schleppend nachgegangen ist, und durch die drohende oder eingetretene Verzögerung bei Projekten a) Preisnachlässe an Kunden gewährt werden mußten und b) externe Dienstleister beauftragt wurden?
Haftung für Steuerschulden aus verkaufter GmbH
vom 15.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann trennten sich die Wege von A und B und A hat die GmbH Anfang 2010 übernommen um fortan mit einer GmbH "abgesichert" zu arbeiten und war folglich dann auch Geschäftsführer. ... Kurz darauf forderte das Finanzamt von A für den Zeitraum 2007/2008 Steuern in Höhe von ca. 7000€ die nicht abgeführt worden sind (durch pfändungsbescheid). ... Nun, August 2012 möchte das Finanzamt B in die Haftung nehmen für ausstehende Steuerrückstände von über 40000€ für die Jahre 2007/2008 da er Geschäftsführer gewesen sei (was er ja nur 2010 war) und möchte feststellen ob dieser grob fahrlässig gehandelt hat.
Dienstwagen - Steuer Zweitwohnsitz Hotel
vom 14.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite momentan 200km von meinem Erstwohnsitz weg und habe seit Jahren eine Zweitwohnung vor Ort, die das Finanzamt ohne Probleme anerkennt. ... Nicht zuletzt aufgrund von Corona und immer weitergehenden Homeoffice-Lösungen kann ich immer mehr von daheim aus arbeiten.
2 Freiberufler: Gegenseitige unentgeltliche Hilfe, Vergütung nur durch Tantiemen
vom 23.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Autoren (Freiberufler) treten geschäftlich völlig eigenständig und unabhängig voneinander auf und arbeiten unter eigenem Namen für unterschiedliche Kunden. Autor A hilft Autor B regelmäßig (bei allen Projekten) bei seiner künstlerischen Arbeit, zum Beispiel durch das Liefern von Ideen. ... Auch er erlangt durch seine Arbeit aber 50% der Urheberrechte an allen Werken von Autor A und ihm stehen somit 50% der Tantiemen der VG Wort zu.
Wechsel von Steuerklasse 2 auf 4 - Steuererklärung?
vom 27.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen künftig getrennt veranlagen, da er Einkünfte aus selbstständiger Arbeit bezieht und ich in Teilzeit bei einer anderen Firma angestellt bin und mir auf Grund nicht erbrachter Unterhaltszahlungen des Kindesvaters der komplette Kinderfreibetrag zustehen würde. Meine Frage: Wie werde ich für das Jahr steuerlich berechnet?
Änderung Kinderfreibetrag
vom 21.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde mir bei der Stadtverwaltung so vorgeschlagen, da meine Ex ja keine Arbeit hatte. ... Nunmehr meine Frage : Muss ich jetzt eine erneute Änderung des Kinderfreibetrags auf meiner Lohnsteuerkarte veranlassen bzw. kann das Finanzamt in irgend einer Form bei der späteren Steuererklärung für 2008 an mich herantreten und Nachzahlungen verlangen ?
Home Office – gelegentliche Fahrten zum Stammsitz des Arbeitgebers
vom 19.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde nun wie folgt abgelehnt und begründet, Zitat: „Streitig ist die steuerliche Geltendmachung der Fahrten zwischen dem Home-Office und dem Hauptsitz des Arbeitgebers als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit. ... Auf die telefonische rechtliche Erörterung des Finanzamts (FA) vom XX.XX.2009 erklärte der steuerliche Berater der Ef zunächst, er wolle diesen Punkt nicht weiter verfolgen. ... Nun zu meinen Fragen: Ist die Ablehnung des Einspruchs durch das Finanzamt richtig?
Anstellungsvertrag als GmbH - Geschäftsführer
vom 29.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Geschäftsführer betreibe ich derzeit so gut wie keinen Aufwand - jedoch verlangt das nunmehr zuständige Finanzamt - welches vom Handelsregister und der Stadt aufgrund der Gewerbeanmeldung informiert wurde - von mir als Geschäftsführer einen Anstellungsvertrag . ... Frage: Kann das Finanzamt denn überhaupt grundsätzlich solch eine Auskunft und eine Einsicht in solch einen Vertrag verlangen und falls ja - wie soll der Vertrag dann inhaltlich gestaltet sein wenn quasi keine Vergütung erfolgt. ... Bitte um Entwurf eines vom Finanzamt akzeptierbaren Anstellungsvertrages.
Absetzbarkeit - Sanierung Haus Schwiegermutter
vom 2.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüberhinaus werden ohnehin fällige Arbeiten durchgeführt, wie zum Beispiel die Modernisierung der Wasserleitungen oder die Wärmeisolierung des Hauses. ... Haben wir eine Chance, diese Aufwendungen steuerlich geltend zu machen, zum Beispiel als "Außergewöhnliche Belastungen"?
Wohnsitz, Steuerrecht, Meldepflicht, Hauptwohnsitz D, Wohnung in AT
vom 1.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es handelt sich dabei lediglich um eine Geschäftsadresse, die ich gegenüber den Behörden und dem Finanzamt angeben muss. ... Außerdem habe ich die 183-Tage-Grenze überschritten, also ist und war mein Hauptwohnsitz und mein steuerlicher Erfüllungsort für 2018 in Deutschland, nicht in Österreich.
7% MWSt. auf Erlöse aus Ferienwo.-Vermietung - BP -
vom 28.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Unterlagen haben wir incl. aller Mietverträge, Kassenbücher, Banken direkt im Finanzamt abgegeben. ... Trotz der vielen Arbeit erwirtschaften wir gerade einmal einen monatlichen Durchschnittsbetrag, der mit vielen anderen Renten in der Höhe vergleichbar ist. ... Die Umsatzsummen jedoch lassen das Finanzamt frohlocken.
Barunterhalt bei erheblichem mehrverdienst der Betreuenden
vom 27.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreue unsere 2 Kinder (4 und 6 Jahre) und arbeite Vollzeit als Lehrerin. ... Mein EX hat einen hohen Lebensstandard, wird von seinem sehr vermögendem Vater beschenkt(Großes Haus, Neuwagen, Praxiseinrichtung etc.)und rechnet sich auch durch steuerlich gewagte Manöver sowie Schwarzarbeit arm (weiß ich noch aus Ehezeiten, kann aber nichts beweisen).
Insolvenzverfahren an welchem Ort beantragbar?
vom 24.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde ich mich jetzt dauernd um Bewerbungen kümmern oder auch schon mehr arbeiten, wie man das bei den zuständigen Gerichten in München fordert, würde das Studium ewig dauern oder ich könnte es aus Zeitmangel gar nicht mehr beenden. Meinem Finanzamt Kronach konnte ich klarmachen, dass mein Lebensmittelpunkt (Stichwort doppelte Haushaltsführung) in Kronach ist.