Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Kündigungsfrist Zweckgebundener Vertrag
vom 23.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus persönlichen Gründen bin ich nicht gewillt bis zum 09.11.16 zu bleiben und würde gerne wissen ob ich die Möglichkeit zur Kündigung habe denn es greift ja der TV-L für befristete Arbeitsverträge, jedoch ist meiner Zweckgebunden.Greift der TV-L trotzdem?
Arbeitsvertrag und Kündigung
vom 7.4.2021 für 25 €
Mangels Arbeitsvertrag bat ich darum, den Vertragsbeginn auf den tatsächlichen Arbeitsbeginn zu setzen und wenigstens den mündlich besprochenen Vollzeit-Umfang der Tätigkeit zu bestätigen.
Außerordentliche Kündigung - gesundheitlichen Probleme außerordentlich kündigen
vom 12.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aufgrund starker Schmerzen im Rücken, daraus resultierender OPs und Therapien seit nunmehr 6 Monaten dauerkrank bin, möchte ich meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen. ... Ich habe mir deswegen einen neuen Arbeitsplatz gesucht, bei welchem ich einen guten Mix aus Stehen, Laufen und Sitzen habe Bevor ich diesen jedoch antreten kann, möchte und muss ich den bestehenden AV aber kündigen. Nun meine Frage: Kann ich meinen bestehenden AV aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme außerordentlich kündigen?
Weiterbildungsvertrag kirchlich
vom 16.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, im Januar 2011 wurde ich auf 30 Stunden als pädagogischer Mitarbeiter erst befristet, dann unbefristet eingestellt. 2012 bot mir mein damaliger Leiter eine berufsbegleitende Weiterbildung an, die ich unter der mündlichen Vereinbarung von einem Vollzeitvertrag nach erfolgreichen Beendigung der Weiterbildung, dankbar annahm. Während der Ausbildung gab es einen Leiterwechsel und meine Stundenanzahl wurde drei Mal über einen längeren Zeitraum erhöht und wieder reduziert, je nach Bedarf der Einrichtung. Aber mit dem Hintergrundwissen des Leiters, dass ich eine Vollzeitstelle benötige, da ich Alleinerziehender war und bin.
Kündigung während der Probezeit - Widersprüchliche Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 20.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtigte mein Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitgeber während der Probezeit zu kündigen. Eintrittsdatum: 01.10.2018 geplante Kündigung: März 2019 Der Arbeitsvertrag enthält folgende Passage: "§ 4 Probezeit und Kündigungsfristen Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit mit gesetzlicher Kündigungsfrist von vier Wochen jeweils zum 15. eines Monats oder zum Monatsende. ... Ich würde gerne die Kündigung im März einreichen und zum 15.04.2019 kündigen.
Frühe Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 3.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt schon schriftlich kündigen könne (6 Monate vorher), damit er besser planen kann. ... Meine Frage: kann ich erneut kündigen (unter berücksichtigung der tatsächlichen Kündigungsfrist) oder ist meine erste freiwillig verfrühte Kündigung verpflichtend, sodass ich nun bis 30.10 im Unternehmen bleiben muss.
Kündigungsfrist von sieben Monaten zum Monatsende?
vom 6.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bereits mehr als 20 Jahre in einem Unternehmen und möchte nun kündigen. In meinem Arbeitsvertrag habe ich leider unterschrieben: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von sieben Monaten zum Montasende gekündigt werden".
Wenn ich nun kündigen möchte, welche Kündigungsfrist gilt dann, 6 Wochen zum Quartalsende (Arbeitsve
vom 8.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende wird durch eine Zusatzvereinbarung ergänzt. ... Hier läuft das Arbeitsverhältnis auf Grundlage des vorliegenden Arbeitsvertrages mit allen darin enthaltenen Regelungen weiter. Wenn ich nun kündigen möchte, welche Kündigungsfrist gilt dann?
Arbeitsvertrag/wettbewerbseinschränkung
vom 14.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: Wettbewerbseinschränkung/ Nebentätigkeit Nach der Auflösung des Anstellungsvertrags verpflichtet sich der Arbeitnehmer innerhalb eines Umkreises von 15 km keine eigene Kassenzulassung für eine Praxis für Physiotherapie zu beantragen und/oder private Patienten zu behandeln.
befristeter Arbeitsvertrag - Kündigung
vom 10.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 01.10.2010 bis zum 30.09.2011. In der Vereinbarung steht: Die ersten 12 Wochen des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit,in der das Arbeitsverhältnis gemäß § 622 Abs.3 BGB mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden kann ( die Regelungen in Ziffern 2.1 - 2.2 dieses Arbeitsvertrages gelten nicht). ... Es ist mein erster Arbeitsvertrag .
Vorzeitige Kündigung durch AN bei befristetem AV
vom 15.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen AV, welcher bis zum 31.10.2010 befristet ist, zudem steht unter "sonstige Vereinbarungen": Der Arbeitsvertrag ist befristet im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung. ... Nun könnte ich einen Arbeitsvertrag für eine Stelle als Dauernachtwache bekommen, jedoch stimmt mein derzeitiger AG einem Aufhebungsvertrag nicht zu. ... Meine Frage lautet: kann ich den befristeten Arbeitsvertrag kündigen und wenn ja, mit einer ordentlichen Kündigung und wie ist die Frist?
Kündigungsfrist zwei Monate zum Quartalende
vom 30.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe als Arbeitnehmer in meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Quartalsende. ... Ist dies der 30.11.2018 wenn ich am 31.08.2018 kündige? 2. oder ist dies der 31.12.2018 wenn ich am 31.08.2018 kündige?
Darauf hin erklärte ich den Arbeitsvertrag als annulliert und kündigte denselbigen fristlos in mündl
vom 5.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.02.09 stellte ich einen polnischen Mitarbeiter ein.Er war mit den Konditionen des Arbeitsvertrages einverstanden .was er auch mit seiner Unterschrift bestätigte. Keine 24 Stunden später erklärte er mir ,das er auf Grund eines besseren Angebotes wieder kündigen und seinen Arbeitsplatz verlassen wolle,was er auch am 03.02.09 tat.Darauf hin erklärte ich den Arbeitsvertrag als annulliert und kündigte denselbigen fristlos in mündlicher Form. ... Kurze Zeit später erhielt ich ein formloses Kündigungsschreiben mit folgendem Inhalt :" Hiermit kündige ich das bestehende Arbeitsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen ".
400 € Minijob, Kündigungsfrist
vom 12.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde kein schriftlicher Arbeitsvertrag geschlossen. ... Ich möchte nur wissen, ob er mich einfach so mündlich kündigen kann von einem Tag auf den anderen. ... - Habe ich einen Dienstvertrag oder einen Arbeitsvertrag?
Kündigen am letzten Tag der Probezeit
vom 21.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: „Sechs Monate der Tätigkeit gelten als Probezeit. In dieser Zeit kann der Arbeitsvertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 1 Monat jeweils zum Monatsende gekündigt werden“ und für die Zeit danach "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden".
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 25.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erläutern Sie bitte zu wann ich den Arbeitsvertrag meinerseits nächstmöglich kündigen kann. Unbefristeter Arbeitsvertrag §1 Beginn und Ende des unbefristeten Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01. ... Zitat aus dem Arbeitsvertrag: §2 Probezeit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses Es wird eine Probezeit vom 01.