Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Rechtliche Einschätzung zu Einsatz in entfernter Praxis
vom 27.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Tätigkeitsort ist derzeit die Praxis (genaue Anschrift der Praxis) definiert. (2) Der Arbeitgeber ist berechtigt, der Arbeitnehmerin aus betrieblichen Gründen unter Wahrung der Interessen der Arbeitnehmerin eine andere, gleichwertige Tätigkeit oder ein anderes Arbeitsgebiet zu übertragen, soweit dies den Fähigkeiten und Kenntnissen der Arbeitnehmerin entspricht oder auch gleichermaßen die Arbeitnehmerin an einem anderen Ort einzusetzen" .Im letzten Paragraphen heißt es: „Mündliche Nebenabreden bestehen nicht." Mein Arbeitgeber hat ganz klar gesagt, dass ich verpflichtet sei, auch in die entferntere Praxis zu fahren, wenn Personalengpässe auftreten.
Kein Job trotz Zusage
vom 20.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dieser Stelle wurde einer anderen Arbeitnehmerin gekündigt und diese ging vor Gericht. ... Aktuell bewerbe ich mich jetzt bei anderen Firmen, aber kann ich den " Arbeitgeber" für meine Lohnausfälle haftbar machen?
Angabe von Kündigungsgründen
vom 15.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner wird im Vortrag selbst vom Arbeitgeber, basierend auf einer fiktiven (und falschen) Schätzung, gefolgert, dass eine wöchentliche Arbeitszeit von weniger als 2 Stunden eine Weiterbeschäftigung nicht ermöglicht. ... Die Frage dazu: Ist es akzeptabel, dass der Arbeitgeber diese nun widersprüchliche Begründung, die faktisch genau das Gegenteil des Kündigungsschreibens darstellt, vor Gericht präsentiert (denn Restrukturierung bedingt Weiterbenutzung) ?
Konflikt Behörde Arbeitnehmer
vom 4.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hat sich mein Arbeitgeber ewig geweigert etwas zu vereinbaren und unglücklicherweise wird Frank etwas vereinbart was ich längst vorher bereits erreicht hatte. Also der Arbeitgeber hat sich vermutlich ins Fäustchen gelacht bei dem Anwalt.
Arbeitszeugnis - Formulierungen
vom 17.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt neulich folgendes Arbeitszeugnis: . . Herr M. geb. am xx xx xxxx in xxxx, ist seit dem 01.Juni 2010 als Einkäufer bei der xxx Gmbh tätig. (Es folgt eine Kurzvorstellung der Gesellschaft und stichpunktförmige Auflistung meiner Tätigkeiten).
Nachforschungen über Mitarbeiter als Vorgesetzter
vom 31.10.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich mich mit meinem Nachforschungen bei ihren vergangenen Arbeitgebern in in irgendeiner Weise strafbar gemacht? ... Zum Bespiel das sie ihren letzten Arbeitgeber verschwiegen hat? ... Oder könnte so ein Urteil dann aufgehoben werden so das Ihre alte Chefin vor Gericht aussagen könnte (also nicht das sie mit mir gesprochen hat sondern das die Geschichte eben stimmt)?
Urlaubsabgeltung aus Elternzeit einklagen
vom 22.10.2021 für 30 €
Mein Arbeitgeber hat mir zu Ende September gekündigt (Anstellungszeit von 2017-2021). ... Aus der Elternzeit habe ich noch einen Urlaubsanspruch von 45 Tagen, da mein Arbeitgeber meinen Urlaubsanspruch nicht ausdrücklich gekürzt hat.
Kostentragung bei Rufbereitschaft für die anfallenden Kosten für ein Fahrzeug
vom 25.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Soll der Arbeitgeber die Kosten für das Bereithalten des Fahrzeugs während des Bereitschaftsdienstes (1) sowie die monatlichen Gebühren (2) und die Kilometerpauschale (3) erstatten? ... Der Arbeitgeber hat lediglich ein berechtigtes Interesse daran, dass der Arbeitnehmer pünktlich an der Arbeitsstelle erscheint. ... Wäre dies nicht der Fall, hätte der Arbeitgeber keine Rufbereitschaft angeordnet. <!
Fahrgeldstreichung, Überstundenbezahlung
vom 5.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor Kurzem erhielt sie von ihrem Arbeitgeber einen Fahrgeldzuschuß von 172,50 Euro (Entfernung Wohnung-Arbeitsplatz 25km). ... Ihr Arbeitgeber hat nun mit der mündlichen Begründung "Ihre Arbeitsleistung habe im November nicht ausgerreicht" vom Dezemberlohn das Fahrgeld für November wieder Abgezogen, ist das rechtsmäßig? ... Was wäre evtl. vor Gericht als Beweis zugelassen.
betriebsbedingte Kündigung - muss der Passus "betriebsbedingt" in der Kündigung stehen?
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt gestern meine Kündigung per Einschreiben.Über die Kündigung war ich informiert und es wurde mir von meinem Vorgesetzten mitgeteilt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt,da meine Stelle ersatzlos wegfallen wird. In der Kündigung selbst steht nichts über eine betriebsbedingte K.,es ist lediglich eine ordentliche K.
Sonn- und Feiertagsarbeit
vom 9.12.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin allerdings der Meinung, daß diese Punkte bei uns nicht zutreffen (Begründung siehe oben) Welche Warscheinlichkeit hat mein Arbeitgeber sich erfolgreich auf diese Punkte berufen zu können unter Berücksichtigung der oben genannten "Eckdaten" und damit Arbeit an Sonn-und Feiertagen im Rahmen seines Direktionsrechtes anordnen zu können ? ... Ein Arbeitgeber könnte um eine Vertragsänderung in diesem Sinne zu erreichen, uns eine Änderungskündigung aussprechen.
Rückwirkende Urlaubsabgeltung
vom 20.3.2021 für 51 €
Ich glaube aber, dass der Arbeitgeber 450€ monatlich abrechnet. Hätte mein Arbeitgeber mich auf den mir gesetzlich zustehenden Urlaub hinweisen müssen und mich damit jährlich auf einen möglichen Anspruchsverlust?
Nichterfüllung der Entgeltgruppe
vom 2.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin nun seit zwei Jahren in einem (Metall) Betrieb beschäftigt (keine Tarifbindung).Ich wurde in die EG2 eingestuft. Durch Zufall habe ich Einblick in die ("hauseigene") Entgeltgruppen Liste erlangen können. Dort habe ich mit großem Entsetzen festgestellt, dass ich quasi jeden Monat 40€ zu wenig bekomme/bekommen habe.
Lehrgangskosten bei Kündigung nach Elternzeit
vom 24.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein aktueller Arbeitgeber hat die Kosten für einen Lehrgang übernommen. ... Sollte das Arbeitsverhältnis dennoch vorzeitig beendet werden, ist im ersten Jahr die gesamte Lehrgangsgebühr und im zweiten Jahr die hälftige Lehrgangsgebühr an den Arbeitgeber zu erstatten". ... Kann mein Arbeitgeber die hälftigen Kosten noch von mir einfordern?