Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

BFH-Rechtsprchung zur Grunderwerbssteuer verfassungskonform?
vom 18.3.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den klassischen Fall, dass ich ein Grundstück erworben habe und mit einem Bauträger bebaut. ... Auf der anderen Seite wird aber der durchaus häufige Fall, dass jemand ein zum Verkauf stehendes Grundstück sieht, einen Architekten mit der Planung beauftragt und nachdem letzterer zur Zufriedenheit Plan und Bauvoranfrage getätigt hat, schließlich das Grundstück kauft und bebaut, nicht berücksichtigt. ... Beim Bauherrn Grundsätzlich nur das Grundstück besteuert oder 2.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuchstand Grundbuch des Amtsgerichtes Neukölln von Neukölln, Blatt 15666 Bestandsverzeichnis: 262/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flur 115, Flurstück 5, Gebäude- und Freifläche Flughafenstraße 48 - in der grundbuchmäßigen Größe von 769 m2 – verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 16 bezeichneten Wohnung. ... Schuldrechtliche Vereinbarungen § 1 Verkauf 1. ... Der Verkäufer trägt die Kosten der Lastenfreimachung( Treuhandgebühr und Gerichtskosten). 3.
Kosten als vorweggenommenes Erbe einfordern?
vom 14.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester führt in unserem Elternhaus ein Einzelhandelsgeschäft. Ende 2009 / Anfang 2010 wurde für dieses Geschäft das Dach erneuert mit Kosten von über 20.000,- €. Diese Dacherneuerung wurde vom gemeinsamen Erbschaftskonto bezahlt.
Rückgabe von Eigentumswohnung nach Schenkung? Elternunterhalt?
vom 22.4.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist vor kurzem verstorben, ihr gesamtes Bar-Vermögen (ca. 70.000,- EUR) ging an meinen Vater über (es gibt keine Immobilien oder Grundstücke). ... Oder kann das Sozialamt verlangen, dass wir unsere Eigentumswohnung wieder verkaufen, in eine Mietwohnung ziehen und das durch den Verkauf wieder freigewordene Barvermögen für die Pflege meines Vaters zurückfordern?
Hauskauf - Sachmängelausschluss Notarvertrag
vom 23.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr/Frau Anwalt Wir haben im September 2015 ein Grundstück mit einem darauf befindlichen Einfamilienhaus erworben. ... Da der Verkäufer das Gebäude selbst errichten hat lassen und vom Bau an, dieses Bewohnte, kann man doch davon ausgehen, dass ihm dieser Mangel bekannt war.
Schonvermögen nach Paragraf § 90 Einzusetzendes Vermögen
vom 25.12.2019 für 51 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
. - Beide Großeltern kommen jetzt wegen Demenz ins Heim - keinerlei Barreserven vorhanden, nur Immobilie und Grundstück (geschätzt 800 qm, ländlich) - Haus besteht aus zwei getrennten Wohnungen mit jeweils 70 qm auf zwei Stockwerken. - In der einen Wohnung wohnen im Moment noch meine Großeltern, kommen aber ins Heim. - In der anderen Wohnung wohnt seit 30 Jahren der Sohn der Großeltern (Mein Onkel) mit seiner Frau und beiden Kindern.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema 1: Der Verkäufer ist mit dem Verwalter identisch Der Verkäufer ist ein Immobilien GmbH, die das ganze Gebäude vor ein paar Jahren gekauft hat und jetzt langsam die Wohnungen verkauft. ... Warum will der Verwalter/Verkäufer die Kellerräume in Gemeinschaftseigentum verwandeln? ... Verkäufer und Käufer bewilligen und beantragen schon jetzt, diese Vormerkung wieder zu löschen.
Wie schriftliche Bankzustimmung zu Teilveräußerung von 1 % erreichen?
vom 16.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bedeutet, dass ich für den Verkauf des Anteils von 1 % eine schriftliche Zustimmung der Bank benötige. ... Vielleicht könnte ein Verkauf ja generell das Risiko der Bank beeinflussen, insbesondere, wenn große Anteile verkauft werden, aber der Verkauf beschränkt sich eben nur auf einen geringen Anteil. Hat die Bank dann das Recht, einen anteiligen Verkauf abzulehnen, bei der aktuellen Darlehenssituation?