Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Streitfall mit Zahnarzt
vom 24.9.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Mahnung durch die Praxis erfolgte am 17.02.2016. ... Jetzt meine Fragen: Das Schreiben der Rechtsanwältin kam auf dem normalen Postweg, ohne Einschreiben. ... (Die einzige Mahnung, die ich 2016 erhalten habe, kam nicht per Einschreiben!).
Ueberbauung mit einer Kirschlorbeerhecke u. Zaun
vom 10.12.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ein paar Jahren haben wir in Absprache mit unserem Nachbarn eine Hecke als Sichtschutz zwischen unseren gemieteten Häusern und angrenzenden Gärten zu bauen. Die Absprache war, dass der Kirschlorbeer auf einer Höhe, circa des angrenzenden Zaunes gehalten werden sollte. Damit begann unser Problem, da die Hecke nicht wie vereinbart geschnitten wurde und eine Höhe von 3 Metern erreicht hatte.
Nichteinhaltung des Vertrages
vom 28.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Das heisst sie wäscht diese oder repariert sie falls nötig)Jetzt hat diese Firma seit Ende Februar keinerlei Austausche mehr vorgenommen.Aber mir für jeden Monat Rechnungen und Mahnungen zugeschickt, welche ich ab März nicht mehr bezahlt habe.Nach mehreren Briefen und Anrufen hat man sich für diese nicht erfolgte Leistungserbringung entschuldigt und bietet mir 20% der monatlich zu zahlenden Rechnung als Gutschrift an.Hätte man nicht diese Rechnungen aus Kulanz stornieren müssen?
Schadensersatzanforderung an Auszubildenden von ehem. Arbeitgeber
vom 29.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dannach erhielt mein Bekannter eine weitere Zahlungsaufforderung (13.09.06) erneut mit persönlicher Anrede (Lieber *****...) mit 14 tägigem Zahlungsziel und dannach eine Erste Mahnung (28.09.06) mit sachlicherer Anrede (Sehr geehrter Herr....) mit der Bitte den fälligen Betrag SOFORT zu begleichen.
Bankkredit nicht bezahlt
vom 12.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann passierte ganz offensichtlich erstmal nicht viel, wahrscheinlich ein paar Mahnungen, mein Mann zog einige Male um und so hat sich vielleicht die Spur "verwischt", jedenfalls hörte und sah man nichts mehr von der Bank. 2005 leistete mein Mann mal eine Eidesstattliche Versicherung, was dann wohl auch die Bank zum Schweigen brachte, aber letzte Woche erhielten wir dann auf einmal Post von der Bank, mit der Aufforderung, mein Mann möge doch bitte eine andere Sicherheit bereitstellen, die Bank habe erfahren, dass das damals angegebene Auto nicht mehr in Betrieb sei (ich dachte immer, man müsse der Bank den Fahrzeugbrief überlassen?). ... Meine Fragen: Können wir irgendwie den Gesamtbetrag "zurückschrumpfen" auf die ursprüngliche Summe und mit der Bank eine Ratenzahlung vereinbaren?
Mieter missachtet Vermieterpfandrecht
vom 24.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz mehrfacher Mahnung und Aufforderung reagiert M nicht bzw. vertröstet ständig mit neuen Zahlungsversprechen. ... Meine Frage: Kann V nun die Schlösser austauschen (Selbsthilfe geltend machen), da abzusehen ist, dass M das Vermieterpfandrecht missachten will?
Vertragsverlängerung / Kündigung ignoriert (GMX mal wieder)
vom 18.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Allerdings nicht per Einschreiben) Nun hat sie ihr Konto gewechselt und erhielt Anfang Dezember eine Mahnung (allerdings datiert auf den 23.11.) mit der Aufforderung die ProMail Grundgebühr (17,94€) und eine Bearbeitungsgebühr von 9,60€ für die Rückbuchung beim LSV bis zum 5.12. zu zahlen. ... Meine Frage ist nun, welchen Betrag sie auf jeden Fall (und an wen) zahlen sollte und wie sie weiter vorgehen sollte.
Schadensersatzansprüche
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen diesbezüglich sind folgende: 1. ... Diese Frage ist für mich essentiell wichtig, da wie ich schon vorher gesagt habe, der Käufer den Artikel nicht ordnungsgemäß innherhalb der 4 Tage bezahlt hat.
Provider will auf Grund von Störungen Vertrag nicht beenden
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir nun aus dem Urlaub wieder kam gab es natürlich eine Mahnung und wieder ein schreiben in dem sie das alles bedauern, aber wir würden denen ja keine Chance geben das Problem zu lösen. Nun eigentlich die spannende Frage. ... Und wie verhalte ich mich bei „Unterstellungen“ und bei den Mahnungen die es nun geben wird?
eMail ohne Signatur: Widerspruch gegen Elternbeiträge trotzdem gültig?
vom 29.12.2021 für 53 €
Die Frage ist also, ob ich an dieser formalen Hürde bei Gericht vorbei komme. ... Ich habe danach auch mit dem Sachbearbeiter telefoniert, um sicher zu sein, dass die eMail mit dem Widerspruch angekommen ist. 2.Nach der ersten Mahnung habe ich mit dem Sachbearbeiter gesprochen und er hat daraufhin die Mahnung ausgesetzt, bis seine Vorgesetzte den Widerspruch gelesen hatte. 3.In der ursprünglichen Aufforderung meine Einkommensunterlagen nachzureichen stand etwas vom „Wechselmodell". ... Die Frage in einzelnen Fragen: Kann ich klagen, weil es unstrittig ist, dass mein Widerspruch fristgerecht eingegangen ist?
Ebay-Verkauf von privat an privat
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann habe ich ihr über Ebay die Mahnung für „unzuverlässige Bieter“ geschickt, um zumindest die Verkaufsgebühr erstattet zu bekommen. ... Eine letztmalige Mahnung über Ebay und die Versendung meines zurückgekommenen Briefes noch einmal per Email ergab nur nochmals eine völlig unsinnige Antwort: „Nach Absprache mit Ebay und deren Zustimmung werde ich den Artikel auch nicht bezahlen. ... Meine Fragen an den RA: 1.Ist ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen?
Gehaltspfändung bei Zahlungsbereitschaft
vom 12.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mahnung und Vollstreckung teilte mir in einem weiteren Schreiben mit, dass gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/850c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 850c ZPO: Pfändungsgrenzen für Arbeitseinkommen">§ 850c ZPO</a> bei Nichtzahlung des erhöhten Betrages man mich pfänden kann. ... Nun meine Fragen: 1.