Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Arbeitszeiten (Minusstunden)
vom 27.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Also ich habe voriege Woche von meinem Marktleiter (ML) eine mündliche Kündigung bekommen bis jetzt noch keine schriftliche und mein Vertrag läuft am 14.07.19 aus. Es ist vertraglich abgeklärt das ich dass erste HJ Vollzeit arbeite und das zweite HJ Teilzeit arbeiten sollte da ich dann wieder mit der Schule anfange. Ich habe während des ersten HJ einen neuen Bereichsleiter (BL) bekommen der von meiner Vertraglichen situation nicht aufgeklärt wurde.
Kündigungsfrist Manteltarifvertrag Chemie
vom 26.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Jobangebot zum 01.11.2018 für eine unbefristete Stelle in einem anderen Unternehmen das ich nicht abschlagen möchte. Nach Durchsicht meines Vertrages mit meinem derzeitigen Arbeitgeber fiel mir auf, dass ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten habe - ich bin seit Februar 2017 befristet dort beschäfigt. Da ich mir den neu angebotenen Job aber nicht durch die Lappen gehen lassen möchte, wäre es prima mich wissen lassen ob dies so richtig ist.
Freie Mitarbeit bei einem Nachhilfeinstitut
vom 20.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit Dezember 2007 für ein Nachhilfeinstitut. Vor Beginn meiner Tätigkeit musste ich einen sogenannten "Vetrag über Freie Mitarbeit" unterzeichnen. In diesem Vetrag ist ganz klar geregelt, dass es sich nicht um einen Arbeitnehmervetrag handelt ("Beide Parteien sind sich darüber einig, dass es sich um keinen Arbeitnehmervetrag handelt.").
Kündigung wegen Krankheit
vom 30.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit April letzten Jahres krank geschrieben und habe jetzt, nach Anraten meines Arztes, meinen Arbeitsplatz gekündigt. Meine Frage ist nun, ob mir die Auszahlung meines Urlaubes, sowie Gleitzeitstunden zu stehen, oder ob ich nun einfach "Pech gehabt" habe?
Vorwurf der Unterschlagung und Manipulieren von Patientenakten
vom 12.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit über 20 Jahren in einer Psychiastrischen Abteilung eines Krankenhaus in als Krankenschwester. Vor ca. 3 Jahren sind 2 Kolleginnen(eng miteinander befreundet) ins Team zu uns versetzt worden. Von Anfang an gab es Spannungen und Schwierigkeiten und eine Integration fiel schwer.
Überstunden / Mehrstunden
vom 22.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, im April letzten Jahres habe ich in einer Filiale, ca 100 km vom Haupsitz die Arbeit aufgenommen. In dieser Filiale sind Öffnungszeiten von Mo.Fr. 10.00 Uhr - 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Diese Öffnungszeiten sind auch so von den Geschäftsführer akzeptiert worden.
Vertrag / Tarifvertrag
vom 6.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 11 Jahren in einem Steinmetzbetrieb im Büro als leitende Angestellte und rechte Hand des Chefs. Seit ca. 4-5 Jahren bin ich Prokuristin. Wir haben ca. 30 Mitarbeiter auf dem Bau und insgesamt 3 im Büro.
Verringerung der Arbeitszeit
vom 1.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite im Öffentlichen Dienst und habe einen Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit von derzeit 20 Stunden auf 10 Stunden beantragt. Den Antrag habe ich am 19.01. zum 01.04. gestellt. Formal richtig hätte ich zum 01.05. beantragen müssen.
Kündigungsfrist Widersprüchlich
vom 14.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 4 Jahren in meiner Firma tätig und habe überraschenderweise ein gutes Jobangebot bekommen. Diesen müsste ich am 01.02.2020 antreten. Würde gerne zum 31.01.2010 kündigen.
urlaubsgeld anspruch??
vom 14.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 06.01.2014 einen Arbeitsstelle als Haustechniker bei einer Firma für Gebäudeservice begonnen am 09.01. 2014 erlitt ich auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall der mich bis heute daran hindert eine neue Beschäftigung anzunehmen . mein Arbeitgeber kündigte mir zum 30.11. 2014 mit der Begründung er könnte die stelle nicht länger frei halten ,was ich auch verstehe da es sich um einen Kleinbetrieb handelt, ich holte mir die Kündigung bei Ihm ab und er sagte mir , das er alles abschließen will und mich dann nach Rücksprache mit seiner Buchhaltung informieren würde was er noch zu zahlen hätte nach 14 Tagen der er verstreichen lies rief ich ihn an und bekam zur Antwort . er währe nicht bereit den Urlaubsanspruch auszuzahlen weil er mich nur auf bitten der BG nicht früher gekündigt hätte und dem Urlaubs Anspruch keine Leistung gegen über stände . zur zeit bekomme ich Verletzten Geld von der BG.
Einordnung in Entgeltgruppe TVL
vom 1.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Juni 2010 bin ich im Öffentlichen Dienst im Rahmen eines Projektes beschäftigt. Zunächst eingestellt als Mitarbeiter eines festgelegten Sachgebietes, eingruppiert in der Entgeltgruppe 5 TVL und befristet bis 31. Dezember 2012.
Anrecht auf Zwischenzeugnis
vom 17.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Geschäftsführer wurde letztes Jahr im August unerwartet und von einem Tag auf den anderen gekuendigt und mit sofortiger Wirkung freigestellt. Unmittelbar danach haben wir als Nachfolger den Managing Director unserer Schwestergesllschaft aus den USA als Geschäftsführer bekommen. Seit letztes Jahr Oktober habe ich mehrfach nach einem Zwichenzeugnis gefragt, wurde aber stets vertröstet.
Kann eine Abfindung vom vorherigen Arbeitgeber mit dem Arbeitslosengeld verrechnet werden?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2006 wurde mir mitgeteilt, dass mit Wirkung 31.01.2007 mein Arbeitsplatz von Düsseldorf nach München verlegt werde. Mir wurde angeboten nach München umzuziehen oder einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindungssumme zu unterschreiben. Da bundesweit 75 Mitarbeiter von dieser Maßnahme betroffen waren, und die Restrukturierungsmaßnahmen in München fortgesetzt würden, habe ich mich entschieden, den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, zumal mir die Vermittlung an einen Geschäftspartner für 12 Monate angeboten wurde, wenn ich ab 1.02.2007 die vermittelte Stellung annehmen würde.
Freigabe für weitere GF-Funktion in selber Branche
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mir wurde vor einigen Monaten eine weitere GF-Position angeboten. Hierzu muss mein aktueller GF-Vertrag angepasst bzw. ergänzt werden. Dazu brauche ich eine rechtlich sichere Formulierung. aktueller § im Anstellungsvertrag: § 2 Nebenpflichten des Geschäftsführers 2.1.
Betriebspensionen
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 11/2002 eine Auflösungsvereinbarung zur Beendigung meines bestehenden Arbeitsverhältnisses auf Veranlassung des Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen in beiderseitigem Einvernehmen zum 31.12.2002 geschlossen. Als Ausgleich für den mit der vorzeitigen Auflösung des Arbeitsverhältnisses verbundenen Verlust sozialer Besitzstände wurde ein Abfindung im mittleren 6-stelligen Bereich gezahlt. Desweiteren wurde eine unmittelbare Versorgungszusage ab dem 60.Lebensjahr in Höhe von ca. € 1.500,-- zugesagt.
Urlaub, Verbindlichkeit Urlaubsplan und ab wann beantragen
vom 17.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Unternehmen wird im November eines jeden Jahres abgefragt, wer wann im darauffolgenden Jahr Urlaub nehmen möchte. Die meisten oder alle sprechen sich innerhalb ihrer Teams ab (verpflichtend sei es wohl nicht, aber es klappt wohl). Alle senden Ihre Wünsche der Chefin zu und diese genehmigt dann den Plan (ich kann mich nicht erinnern, dass dieser Plan mal abgelehnt wurde, was sicher damit zusammenhängt, dass sich freiwillig nahezu alle im Team absprechen und es so nicht oder kaum zu Überschneidungen kommt.
Nacherstellung Gehaltsabrechnungen
vom 10.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, im Herbst dieses Jahres habe ich beim Jugendamt meiner Stadt darum gebeten, den Elternbeitrag für das Jahr 2009 für die Kindertagesbetreuung zu überprüfen. Ich hatte mich in 2009 mit einem Einkommen von über 61 TEUR eingeschätzt, was einem monatlichen Elternbeitrag von 151,00 Euro bedeutete. Zum 05.07.2009 hatte ich mich selbstständig gemacht.
Krankheit in der Schlechtwetterzeit
vom 10.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist in einem kleinen Baunternehmen tätig. In den letzten Jahren war es immer so, dass bis vor Weihnachten regulär gearbeitet wurde, zwischen den Jahren haben die Mitarbeiter Urlaub genommen und zu Beginn des neuen Jahres, sofern das Wetter schlecht war, waren die Mitarbeiter zu Hause und haben Schlechtwettergeld bezogen. Letztes Jahr hat mein Vater bis zum 04.12.2009 regulär gearbeitet.