Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Abmahnung-Streichung der Zuschläge
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer privaten Hauskrankenpflege und habe eine Abmahnung erhalten,weil ich während drei Nachtdiensten 2 mal unkonzentriert gearbeitet habe und in einem,hier relevanten eingeschlafen bin. der Patient wird alle 1,5 Stunden gelagert und ich habe dies erst nach zwei Stunden getan.
Vorarbeit im Schulbüro
vom 28.2.2022 für 126 €
Guten Morgen, ich arbeite in einem Hamburger Schulbüro, bin Angestellte im öffentlichen Dienst. ... Also konkret in meinem Fall habe ich einen Vertrag über 7,8 h und soll 9,44 h arbeiten. ... Muss man dann mehr als 100% arbeiten?
Kündigungstermin durch den AN, Urlaubsansprüche
vom 30.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutet: eine Anpassung des Arbeitsvertrages mit entsprechender neuer Tätigkeitsbeschreibung fand dabei nie statt, der Papiervertrag lautet daher immer noch auf die erste Funktion. ... Zu dem Urlaubsanspruch auch noch eine zweite Spezialfrage:Laut Arbeitsvertrag "soll Mehrarbeit durch Freizeit innerhalb eines Zeitraumes von 3 Monaten ausgeglichen werden".
ausserordentliche kündigung eines betriebsratmitgliedes(stellvertreter)
vom 10.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt,ein Betriebsratmitglied seti 2 jahren im betrieb beschäftigt, plaudert nicht offiziell in seiner funktion als betriebsrat sondern kollegial mit mitarbeitern und sagt dann solche sachen wie: 1.ein geschäftsführer wäre schon längst nicht mehr dabei wenn eine abfindung nicht so teuer wäre und nennt dann mal z.b. eine fiktive summe die nicht der wahrheit entspricht. 2.eine geplante kündigung ist 3 monate verschoben worden und kostet eine summe x die auch keinesfalls stimmt, sondern rein spekulativ ist. 3.geplante kündigungen werden in den nächsten tagen zu gestellt (das gekündigt wird bzw. worden ist ist allgemein bekannt und somit keiner geheimhaltung mehr bedarf, da man ihn darauf angesprochen hat).es betrifft auch herrn x und herrn y.wobei diese namen bekannt waren, da diese herren im aussendienst arbeiten und im feb. schon gekündigt werden sollten, ist dies allgemein bekannt. 4.er seine allgemeine meinung kund tut und solche dinge sagt wie: das verhalten des arbeitgebers erscheint mir wie eine tombolla mal sehen was wir heute machen....ahja, entlassung, oder: warum werden festangestellte entlassen und befristete verträge in unbefristete umgewandelt? ... also zu 4 denke ich das das unter die allgemeine meinungsfreiheit zählt. aber wie seht ihr das mit punkt 1-3 Ich sehe da nur eine eventuelle verunglimpfung der geschäftsleitung, keinesfalls aber eine pflichtverletzung aus dem arbeitsvertrag(verschwiegenheitsklausel) oder aber eine amtspflichtverletzung des betriebsrates, da es alles fiktive zahlen sind die nicht mal im ansatz stimmen. und über einen allgemeinen gedankenaustausch mit fiktiven vorstellungen gibt es bis dato noch keine verschwiegenheitspflicht. was noch anzumerken wäre, ist das dieses mitglied des betriebsrates der unternehmensleitung ein dorn im auge ist, da das mitglied sich stark macht und einsetzt für die mitarbeiter. die frage ob eine weiterbeschäftigung zumutbar wäre, wäre auch interessant. man wirft ihm vor, er habe den betriebsfrieden enorm gestört und seine amtspflichten ebenso wie seine vertraglichen pflichten zur geheimhaltung verletzt, eine weitere zusammenarbeit wäre unzumutbar. der Betriebsrat hat nun die zustimmung abgelehnt und man hat erklärt, das man das zustimmungsersetzungsverfahren einleiten werde. das BR-Mitglied ist bis auf weiteres von der Arbeit frei gestellt worden. des weiteren ist noch anzumerken, das diese vorwürfe von 3 Mitarbeitern aus einer anderen Niederlassung ca 150 km entfernt gemacht protokolliert und unterschrieben wurden. ein gespräch hat dort zwar statt gefunden war aber schon ca. 14 Tage her und der genaue wortlaut ist nicht richtig. man hat auch gesagt, das diese herren ihre aussage beeiden würden.
Arbeitszeiverkürzung
vom 25.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 16.7.2010 einen Antrag auf Arbeitszeitverkürzung gestellt.Möchte ab dem 1.10.2010 drei Wochen nachtschicht arbeiten und eine Woche frei.Bis heute habe ich noch keine Antwort vom AG erhalten.Wie kann ich jetzt weiter vorgehen.mfg
Kurzfristige Aenderung des Schichtplans
vom 4.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Angestellter in Wechselschicht. ... Da ich anders geplant hatte, waere es fuer mich mit sehr grossen organisatorischen Schwierigkeiten verbunden (und wird vermutlich auch finanzielle Konsequenzen haben, da ein wichtiger Termin ausfallen muss), diese Schicht zu arbeiten. ... Kann ich mich einfach ohne weiteres auf den Original-Plan berufen und nicht zur Arbeit erscheinen?
Reisekosten zum AG bei Heimarbeitsplatz
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, bei mir in der Firma gibt es folgendes Problem: Ich arbeite bei einer IT Unternehmensberatung. ... Jetzt ist es aber so, dass ich (und meine Kollegen) manchmal auch in dem Büro unseres Arbeitgebers arbeiten müssen, Z.B. interne Projekte oder aber wenn wir nicht beim Kunden arbeiten können.
Auflösungsvertrag?? - oder auf Kündigung warten und dagegen Klagen?????
vom 1.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte Folgender Sachverhalt steht zur Klärung an: Am 1.8. fing ich in einer neuen Firma als Ingenieur an zu arbeiten. In meinem Arbeitsvertrag steht nicht von einer Probezeit. ... Kann der Arbeitgeber davon weiterhin Gebrauch machen oder kann ich diese 3 Monate weiter arbeiten?
Kündigung, Freistellung, Ausbezahlung von Überstunden
vom 10.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer kurzen Suche hatte ich bereits nach zwei Wochen Glück und konnte einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. ... In meinem Arbeitsvertrag stand die Kündigungsfrist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>, was für mich bedeutete, dass ich am 30.01.2012 fristgerecht bis Ende Februar gekündigt hatte.
Strafbarkeit bei Nichtabführung von Sozial- und Krankenkassenbeiträgen
vom 19.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die letzten Jahre immer wieder als Sanierungsexperte für notleidende Gesellschaften gearbeitet. Dabei habe ich nie Gesellschaftsanteile übernommen sondern war lediglich Geschäftsführer. In vielen Fällen war nach wenigen Tagen ein Insolvenzgrund erkennbar und ich habe entsprechend meiner Verantwortung dann sofort einen entsprechenden Antrag gestellt.
Abmahnung wg. Arbeitsverweigerung nach Gerichtsverfahren
vom 7.4.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also wird die Arbeit weiterhin vom Schmelzanlagefahrer ausgeführt. ... Als Begründung für die Weigerung gaben Sie gegenüber Herrn XXXXX an, dass diese Tätigkeit nicht in der für Ihren Bereich gültigen Arbeitsanweisung beschrieben ist Ergänzend zu den für Sie gültigen Arbeitsanweisungen ist in Ihrem Arbeitsvertrag vom 02.05.1995 geregelt, dass das Unternehmen sich vorbehält, Ihnen im Bedarfsfalle auch andere Ihrer Vorbildung und Ihren Fähigkeiten entsprechende Arbeiten zu übertragen. ... Eine Teilkopie vom Arbeitsvertrag: Die Firma behält sich vor, dem Mitarbeiter im Bedarfsfall auch andere seiner Vorbildung und seinen Fähigkeiten entsprechende Arbeiten zu übertragen und ihn an einen anderen gleichwertigen Arbeitsplatz zu versetzen.
Aufenthaltserlaubnis beim Arbeitgeberwechsel
vom 21.6.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einem Jahr arbeite ich an einer deutschen Universität und das ist mein erster fester Arbeitsvertrag in Deutschland. ... Ich weiß, dass mein Arbeitsvisum praktisch von dieser Arbeit abhängt, und wenn ich kündige, mein Visum erlischt. ... (ich habe nämlich die jetzige Arbeit direkt nach meinem Studienabschluss angenommen).
Kündigung innerhalb der Probezeit-Resturlaubsanspruch-Feiertagsregelung
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum einen hat mein Noch-Arbeitgeber (Pflegedienstleitung)mir Anfang des Jahres mitgeteilt das mir für den Monat Dezember 07 noch nicht einmal anteilig Urlaub zusteht (laut Arbeitsvertrag vom 14.12.08 habe ich ein jährlichen Urlaubsanspruch von 29 Kalendertagen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39h (d.h. 5 Tage a`7,8h arbeiten und 2 Tage frei). ... Ich arbeite schon seit einigen Jahren in der Pflege aber das konnte ich nicht nachvollziehen.Ich bekam bei freundlicher Nachfrage die Antwort,"das wird hier immer so gemacht damit müsse ich leben! ... Vielleicht kann mir jemand helfen, da ich ab Freitag wieder in dieses Irrenhaus arbeiten gehen muss?
Entgeldfortzahlung im Krankheitsfall / Abmahnung durch Arbeitnehmer
vom 14.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kam meiner Anzeigepflicht nach und rief auf Arbeit an um mich abzumelden und erklärte, dass ich auf dem Weg zum Arzt sei (Dieser ist von meiner Wohnung in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen). ... Am Montag erschien ich genesen auf Arbeit und wollte für meine Arbeitszeiterfassung einen Karenztag beantragen, weil ich ja normalerweise sowieso erst ab dem 4ten Krankheitstag zum Nachweis verpflichtet bin.