Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Vertrag wurde zugesandt per Mail mit folgendem Text: "... erhalten Sie beiliegend den Mietvertrag für Ihre neue Wohnung im Objekt "Name". ... Der Vertrag formuliert bezüglich der Schönheitsreparaturen folgendes: (Zitatanfang) "§ 10 Schönheitsreparaturen 1. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, in der Regel in der nachstehenden Reihenfolge, fachgerecht auszuführen.
Rückführung der Mietwohnung in den ursprünglichen Zustand
vom 20.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt also bei Ihnen, die Arbeit selbst auszuführen, durch einen bekannten Handwerker oder ein sonstiges Fachunternehmen. ... Erst danach darf er bei Nichtleistung die Arbeiten selbst ausführen / ausführen lassen und Ihnen die Kosten aufgeben. ... Wie soll ein von mir beauftragter Handwerker dann noch einschätzen, ob die Teile denn auch wirklich ausgetauscht werden müssen oder ob z.B. ein Abschleifen genügt hätte?
Abmahnung: Unerlaubt Kartenausschnitt in Website eingebunden
vom 11.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat für einen befreundeten Handwerker eine Internetseite gebastelt und eine Kartekopie als Anfahrtsskizze verwendet. ... Kann die Kanzlei die verlangten Gebühren aufgrund des höheren Streitwertes einklagen. 2)Bei Abschluß eines Lizenzvertrages steht in geka-online, dass die Kosten einmalig anfallen.
Schönheitsreparaturen - Quotenregelung
vom 25.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Regel-Renovierungsfristen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die bis dahin im allgemeinen angefallenen und erforderlichen Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad, Dusche: 6 Monate mit 20% 10 Monate mit 30% 14 Monate mit 40% 18 Monate mit 50% 22 Monate mit 80% 25 Monate mit 70% 30 Monate mit 80% 34 Monate mit 90% bei Wohn- u. Schlafräumen, Fluren, Dielen, WC: 6 Monate mit 10% 12 Monate mit 20% 18 Monate mit 30% 24 Monate mit 40% 30 Monate mit 50% 36 Monate mit 50% 42 Monate mit 70% 48 Monate mit 80% 54 Monate mit 90% bei allen anderen Nebenräumen, Heizkörpern, Heizrohren, Türen, Fenstern: 12 Monate mit 15% 24 Monate mit 30% 36 Monate mit 45% 48 Monate mit 60% 60 Monate mit 75% 72 Monate mit 90% Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang dieses Voranschlages durch den Voranschlag eines anderen Malerfachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringeren Kostenaufwand nach, so Ist dieser maßgebend, es sei denn, dass dieser Handwerker die Ausführungen der Arbeiten ablehnt.
Ersatzvornahme
vom 20.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Hausverwaltung und Bauherren informiert und um Reparatur gebeten, da im Vertrag ja 5 Jahre Gewaehrleistung vereinbart sind. ... Dem gesundem Menschenverstand folgend haette ich laengst meinen Handwerker in die Wohnung geschickt, um den Schaden, als er noch klein war, auf meine Kosten zu reparieren.
Renovierungsverpflichtung bei Auszug - zugelassenen Zeitabstände?
vom 29.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier nun die entsprechenden Paragraphen aus meinem Mietvertrag: 7.1 Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. 7.2. ... Der Mieter ist berechtigt, statt Zahlung der anteiligen Kosten die Schönheitsreparaturen selbst fachgerecht durchzuführen. ... Ich habe gelesen, dass sogenannte Fachhandwerkerklauseln, nach denen der Mieter einen Handwerker mit den Arbeiten beauftragen muss, unwirksam sind.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 308/02
vom 5.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Laufe der Jahre habe ich den Duschkopf, die Klobürste und einen Lichtschalter auf eigene Kosten ersetzt. ... Auszug aus dem Mietvertrag: §9 Schönheitsreparaturen Da in der Miete keine Kosten hierfür kalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, die fachmännische Ausführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen während der Mietzeit auf seine Kosten zu übernehmen. Sie umfassen insbesondere: das Streichen der Wände und Decken, das Reinigen der Fußböden, das Streichen der Heizkörper einschließlich der Versorgungsleitungen, der Innentüren sowie der Außentüren von innen und die Beseitigung kleinerer Schäden, die ein Schönheitsreparaturen ausführender Handwerker üblicherweise mit ausführt.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Vermieter bleibt dagegen unbenommen, hinsichtlich der Kosten für die Mahnung auch eventuell höhere Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Abzugsfähige Beträge nach einer Badsanierung
vom 8.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um unser Bad komplett zu sanieren, haben wir den Auftrag an ein Unternehmen für Sanitär- und Heiztechnik gegeben. Dieses Unternehmen hat entsprechende Subunternehmer für die einzelnen Gewerke engagiert. Die Sanierungsarbeiten zogen sich über insgesamt 23 Wochen hin (ursprüngliche Aussage des beauftragten Unternehmens: 3 Wochen).
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das hat es auch bis heute getan- ich bekam alle Unterlagen, konnte den Schlüssel haben, wenn ich mit Handwerkern ins Haus wollte um Angebote für verschiedene Gewerke mir machen zu lassen etc. Ich verbrachte also sehr viel Zeit und Energie (welche auch klar mit erheblichen Kosten verbunden waren und sind) da es nach wie vor keinen wirklichen Zweifel an den Verkaufsabsichten von Seitens der Immobiliengesellschaft gab. ... Ich vermute nun dass die Gesellschaft alle Gutachten abwarten wird (auch was eine Sanierung letzt endlich kosten wird wird in einer konkreten Summe vom Gutachter denen mitgeteilt) Dann entscheiden die evtl. dass doch letztendlich selber zu machen und treten vom Vertragsentwurf zurück.
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Wieso bin ich als Mieter für eine Grundstücksgrenze verantwortlich, die scheinbar noch nicht einmal der Eigentümer kennt und warum kann sich der Eigentümer einfach aus der Sache heraushalten und der Mieter muss für die Kosten aufkommen? Und wieso kann ich diese Kosten von 1.800 € nicht gegenüber meinem Vermieter geltend machen, der es absichtlich versäumt hat, sich um eine Klärung des genauen Grenzverlaufs zu kümmern? ... Solchen Leuten muss doch mal das Handwerk gelegt werden.
Autoreparatur, Fehler ist noch da
vom 21.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits vor einigen Tagen hatte ich ein befürchtetes Problem beschrieben, daß nun eingetreten ist. Ich hatte für mein Fahrzeug vor 14 Tagen einen Werkstatttermin vereinbart. Grund für diesen Besuch war eine Störung im Automatikgetriebe.
Neue Fußbodenheizung nicht fachgerecht hydraulisch abgeglichen - was tun?
vom 25.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Frau Anwalt, sehr geehrter Herr Anwalt, im Jahr 2013 habe ich in Schleswig-Holstein durch einen Bauunternehmer eine neue Doppelhaushälfte (KfW-70) bauen lassen. Die von ihm beauftragte Heizungsfirma hat in diesem Zusammenhang eine Luft-Wärmepumpe-Heizungsanlage mit Fußbodenheizung installiert. Eine Einweisung in die Anlage erfolgte aufgrund von Terminschwierigkeiten erst im September 2013, wobei ich die Rechnung schon beglichen hatte.
Abmahnung ??
vom 18.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau verkauft seit längerem selbst hergestellte Puppenmode über Ebay im Internet(Ihr großes Hobby!). Am Freitag bekam ich eine Abmahnung von einem RA. Er würde die Interessen einer Firma vertreten die einen Internetversandhandel bei Ebay betreibt.