Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

631 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag erforderlich

AG fordert erweitertes Führungszeugnis - droht mit Gehaltssperre
vom 7.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er wird bis dahin nun die Gehaltszahlung verweigern, da im Vertrag vereinbart wurde, dass das erweiterte FZ bei Vertragsbeginn vorzulegen ist. ... Im Vertrag schliesst der AG die Zahlung aller Kosten aus. Ich habe dann mit meiner Vorgesetzten mündlich vereinbart, dass ich den Vertrag unterzeichne aber nur wenn sie Auskunft beim Träger diesbezüglich einholt, wer die Kosten zu tragen hat.
Auslandstätigkeit - Status - Versicherungen
vom 24.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, ich bin seit Anfang des Jahres 2008 im EU-Ausland (Slowakei) beschäftigt und habe dort bei einer slowakischen Firma einen Arbeitsvertrag unterzeichnet. ... In den Jahren 2006 und 2007 war ich mittels Vertrag von Deutschland in die Slowakei entstandt (d. h. deutscher Arbeitsvertrag). ... Ist eine Verlegung des Erstwohnsitzes in die Slowakei erforderlich?
Zurücksetzung
vom 18.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt sogar, verlangt er von mir dass ich nach jeder Probe eine Viertel Stunde nachsitze, mit ihm allein, obwohl dies nicht in meinem vertrag steht, und in Orchestern nicht üblich ist.
KFZ-Leasingvertrag in Gefahr
vom 6.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie damals nur einen befristeten Arbeitsvertrag hatte, musste ich den Vertrag ebenfalls unterzeichnen, sonst hätte sie das Auto nicht bekommen. ... Der Vertrag sollte ursprünglich bis November 2010 laufen. ... Kann ich mich einfach aus dem Vertrag kündigen?
Eigene Kündigung bei Firmenwagen mit laufendem Leasingvertrag
vom 29.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht: "Der Angestellte hat nach Ende der Probezeit die Möglichkeit, einen Firmenwagen in Anspruch zu nehmen." Die Firmenwagenrichtlinie besagt: 1) "Die Firma stellt Mitarbeitern nach Genehmigung durch die Geschäftsführung einen Firmen-PKW zur Verfügung, ohne dass hieraus ein Rechtsanspruch ableitbar ist." 2) "Die Firma least das Fahrzeug bei einem von ihr ausgewählten Leasing-Unternehmen..." 3) "Die nach Ablauf der vereinbarten Leasingdauer erstellte Schlussrechnung der Leasingfirma, insbesondere die durch Mehr- oder Minderkilometer verursachten Aufwände/Erträge gehen zu Lasten der Firma." 4) "Der Mitarbeiter ist zur Rückgabe des Fahrzeuges an den Arbeitgeber ohne besondere Aufforderung verpflichtet, wenn er das Recht zur Führung eines Kraftfahrzeuges verliert oder wenn der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis kündigt und er den Leasingvertrag nicht auf eigene Rechnung fortführt oder der Leasing-Geber die Übertragung des Leasing-Vertrages ablehnt. ... Aus einer den Bestimmungen dieses Vertrages entgegenstehenden Übung können weder Rechte noch Pflichten hergeleitet werden."
Ich möchste fristlos in der Probezeit kündigen obwohl ich schwanger bin!
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, in meinem vertrag wurden auch in der probezeit 4 wochen kündigungsfrist zum monatsende vereinbart. ich bin nun noch in der probezeit aber in der 17. woche schwanger. ich halte es psychisch hier nicht mehr aus mit dem rumpelstilzchen. ich habe schlaflose nächte wegen meinem chef, ständige angst vor dem neuen arbeitstag. eigentlich bin ich nicht auf den mund gefallen aber bei ihm ist alles anderst. ich komme mit der situation einfach nicht mehr klar. von der schwangerschaft weiß mein chef nichts da ich eine woche nach unterzeichnung des arbeitsvertrages erfahren habe das ich schwanger bin (nach langer kinderwunschbehandlung hat es endlich geklappt! keiner hat daran geglaubt). ich möchte es meinem chef auch nicht sagen das ich schwanger bin. wie komme ich aus dem vertrag schnellstmöglich raus?
mndl. Zusage eines neuen Arbeitsplatzes nicht eingehalten, Arbeitslosigkeit
vom 7.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die "neue" Mitarbeitern hat dann auch mehrfach während ihrer freien Tage stundenweise und ohne Bezahlung zum Zweck der Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet in der neuen Praxis ausgeholfen, und im Glauben, dass sie zum genannten Termin einen neuen Arbeitsplatz sicher hat, den bestehenden Arbeitsvertrag von sich aus zum 31.03.2004 gekündigt Es kam aber nie zum Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages und die Tätigkeit konnte zum 01.04. aus, nennen wir es mal praxisbetrieblichen Gründen nicht aufgenommen werden. ... Es blieb aber bei dieser mündlichen Zusage, es kam nicht zum Abschluss eine Vertrages Die Arbeitnehmerin hat mehrfach versucht, telefonisch und persönlich mit dem neuen Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen, er hat dies immer ignoriert. Anfang Juni erfolgte vorsorglich beim Arbeitsamt die Meldung der Arbeitslosigkeit zum 01.07.2004, da sich die Anzeichen mehrten, dass es nicht zum Abschluss eines Arbeitsvertrages kommen wird.
Insolvenzverschleppung!?
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit falschen Versprechungen und natürlich keinerlei hinweis auf die wirtschaftliche Situation des Unternehmens habe ich diesen Vertrag Mitte Juli unterschrieben mit Eintritt zum 16.08.2011, am 06.08. wurde offiziell ein Insolvenzverwalter vom Gericht bestellt.
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es vor diesem Hintergrund möglich, einen Vertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen, in dem ich mich verpflichte, gegen die betriebsbedingte Kündigung nicht rechtlich vorzugehen? ... Sofern sich keine Einigung mit meinem Arbeitgeber erzielen lässt: Mein Arbeitsvertrag enthält bezüglich der vereinbarten Arbeitszeit folgenden Wortlaut: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auch Sonn- und Feiertags Mehr- und Überarbeit zu leisten, soweit dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist.
EU
vom 3.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann eine Arbeitsvermittlung ,wenn ausschliesslich der Kontakt von Auftraggeber zum Auftragnehmer hergestellt wird und dafür ein einmaliges Honorar des Auffwands in Rechnung gestellt wird einbahnfrei funktionieren? Was für rechtliche Pflichten und Möglichkeiten bestehen für den Vermittler? Wenn ausschliesslich die Zusammenarbeit der zusammengebrachten Partein nichts mehr mit dem Vermittler Zusammenhang hat und die Art der Zusammenarbeit auch nur einer legaler Beschäftigung entsprechen sollte, was vertraglich auch dargelegt ist.
Arbeitsrecht Urlaubs und Fortbildungsanspruch
vom 6.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zur Fortbildung zum Urlaub: „§ X Urlaub/Fortbildung (1) Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen jährlichen Urlaub von 25 Arbeitstagen. ... Auch insoweit ist eine Abstimmung mit dem Arbeitgeber erforderlich. ... Der Arbeitsvertrag wurde zum 31.03.2017 gekündigt.