Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für unterhalt frau sohn verpflichtet

Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch für meine 17-jährige Tochter?
vom 28.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann zahlte bis vor 3 Jahren 250€ und nun 300€ Unterhalt für seine Tochter. Er ist inzwischen wieder verheiratet und hat mit seiner jetzigen Frau eine 10 jährige Tochter und zwei 1,5 Jahre Söhne. Nun hat er den Unterhalt ohne es vorher mit mir abzusprechen auf 200.-€ gekürzt mit der Begründung er müsse ja auch für 3 weitere Kinder Unterhalt aufbringen und er hätte die letzten Jahre sowieso zu viel bezahlt.
Unterhaltsgeld volljährigers Kind
vom 8.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut vollstreckbaren Gerichtsurteil habe ich bis jetzt an die Kindesmutter Unterhaltsgeld für meinen Sohn in Höhe von 320 €/Monat bezahlt. Im November 2009 wurde mein Sohn 18. ... Frage: In Anbetracht des notwendigen Eigenbedarfs (Selbstbehalt), wie viel muss ich meinem Sohn in Zukunft laut Düsseldorfer Tabelle als Unterhalt bezahlen?
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. ... Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und sich am Hauskredit seiner Frau zu beteiligen. ... Wie sollte mein Sohn am effektivsten und vor allen Dingen richtig vorgehen.Können Sie helfen?
kindunterhalt - Mehrbedarf durch Schwimm- und Englischkurs ?
vom 10.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1613.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1613 BGB: Unterhalt für die Vergangenheit">§ 1613 BGB</a> geltend, da sie dieses nicht allein bestreiten könne. ... Seit etwa drei Jahren besteht kein Kontakt mehr zu meinem Sohn, da die Kindsmutter alles daran gesetzt hat, Besuchstermine ausfallen zu lassen. ... Darüber hinaus durfte ich das Kind nicht mit nach Hause nehmen, da so ein Kontakt zu meiner jetzigen Frau vermieden werden sollte.
Unterhaltsansprüche bei Wohneigentum nach Trennung vom Ehegatten
vom 18.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt! ... Gemäß Grundbuch gehört das Haus zu je 3/8 meinem Ehegatten und mir und zu 2/8 meinem Sohn aus erster Ehe (leiblicher Vater verstorben). ... Muss er einen Teil des Vermögens für den Unterhalt einsetzen und kann er zum Verkauf des Hauses verpflichtet werden?
Kindesunterhalt und Bezahlung der Beiträge zur privaten KV?
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn ( 15 Jahre ) lebt bei mir ( Vater ) und ich lebe seit 1,5 Jahren von meiner Frau getrennt. ... Muss der Unterhaltspflichtige, in diesem Fall meine Frau, die private KV meines Sohnes komplett bezahlen, oder ist dies einkommensabhängig? ... Ich denke, es steht auch in §1606 III S.1 BGB, dass der Elternteil, der ein minderjähriges Kind betreut, seiner Verpflichtung zum Unterhalt nachkommt!
Elternunterhalt Forderung des Vaters
vom 10.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 2 Jahren habe auch ich keinen Kontakt mehr, das Verhältnis ist schon immer sehr zerrüttet gewesen und war nie eine Vater/Sohn Beziehung. ... Selbstbehalt von 1400 und meine Frau 1050 ist bekannt. ... Haus - obwohl sie getrennte Konten haben - für seinen Unterhalt aufkommen?
Sozialamt - Schenkungsrückforderung
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kann somit nicht zum Unterhalt mit herangezogen werden. ... Meine Frau ist Selbständig und verdient ca. 800 € im Monat dazu. ... Mein Sohn wird nächstes Jahr seine schulische Laufbahn mit dem Abitur beenden und dann entweder studieren oder eine Ausbildung beginnen.
Vollstreckung von Kinderunterhaltstiteln
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für meine beiden Kinder 17J und 10 J. bekam ich bis letzten Monat immer sehr unpünktlich Unterhalt, diesen Monat noch gar nicht. ... Er überweist vom Konto seiner Frau. ... 2.Wie lange kann ich mit diesen Titeln vollstrecken, er hatte schon meinem Sohn angekündigt, wenn er 18.J.ist zahlt er nicht mehr, dann ist er der Ansprechpartner, mein Sohn soll dann zum Jugendamt alles neu berechnen lassen, weil ich dann auch barunterhaltpflichtig bin?
Fahrtkosten für Besuchsrecht
vom 11.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Frau ist mit unserem Sohn am 1.8.2008 (nach ihren Angaben "offiziell am 1.9.2008"), von Herford nach Mönchengladbach, mit ihrem Freund zusammengezogen. ... Denn meine Ex-Frau hätte es meinem Sohn gegenüber so dargestellt, dass ich ihnen dass Glück nicht gönne und dass hätte mein sehr positives Verhältnis zu ihm extrem geschädigt. ... Frage: Eine Bekannte sagte mir, dass es seit kurzem so ist, dass die Tage, die mein Sohn bei mir ist, anteilig vom Kindesunterhalt abgezogen werden können, da meiner Ex-Frau zu diesem Zeitpunkt ja keine Kosten entstehen?
Muss ich Beerdigungskosten zahlen?
vom 12.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Unterhaltszahlungen für seinen Sohn ist er nie nachgekommen. ... Sein Vater lebt seit 25 Jahren mit einer anderen Frau zusammen, sie sind aber nicht verheiratet. ... Es gab 28 Jahre keinen Kontakt, er hat nie Unterhalt gezahlt, sich nie um seinen Sohn gekümmert.
Umgangsrecht für ein 7-jähriges Kind (NRW / Berlin)
vom 5.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze das alleinige Sorgerecht für meinen 7-jährigen Sohn. Wir wohnen in Berlin, der Erzeuger in NRW.Ich bin arbeitslos, der Erzeuger samt Frau arbeiten beide. ... b) Was ist, wen mein Sohn nicht mit ihm mitgehen möchte und sich streubt?
Pflicht zur Zahlung des Kindesunterhalts durch die Großeltern?
vom 3.4.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn: ADHS erkrankt in verschieden Kliniken derzeit arbeitsunfähig(leistungsunfähig) ALG II € 382,00, wohnt derzeit bei uns (Eltern) Bei der noch Schwiegertochter leben beide Kinder (sohn 13 J. ... 4.es ist doch richtig, zunächst gilt die Eltern-Verpflichtung zum Unterhalt der Kinder?! ... Können diese Nachweise von den Großeltern gegenüber der KM eingeklagt werden, oder ist die KM gegenüber den Großeltern zu keiner Erklärung verpflichtet, sondern nur dem Gericht gegenüber?
Kinderunterhalt - Welchen Kindesunterhalt muss ich für meine volljährige Tochter zahlen ?
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterhin habe ich einen Sohn von 23 Jahren aus der ersten Ehe , welcher studiert. ... Mein Sohn erhält sein Kindergeld voll ausgezahlt. ... 1.Wenn keine Zahlungen von mir für meinen Sohn vom Bafögamt gefordert werden, 2.Wenn wieder Zahlungen von mir für meinen Sohn vom Bafögamt gefordert werden Vielen Dank für ihre Auskunft!
Unterhaltsanspruch
vom 26.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Amt für Jugend und Familie, Amt für Ausbildungsförderung habe einen Verpflichtungsbescheid erhalten (Anforderung von Unterlagen) Wortlaut:"Ihr Sohn stellte am 23.08.2006 einen Antrag auf Ausbildungsförderung nach dem BAföG. ... Sachverhalt:Ich bin geschieden und habe 2 Kinder beide jetzt 19 Jahre (bei einem Kind ist alles Problemlos), mein Sohn hatt bereits 2 Lehrstellen beenden müssen.
Antrag auf Sozialhilfe für Mutter/Inanspruchnahme von Angehörigen
vom 11.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter lebt in einem Pflegeheim in der Pflegestufe III. Ihre Rente ist nach Zahlung der Pflegekosten und ihres Krankenkassenbeitrags um ca. 800 € unterdeckt. Den Differenzbetrag habe ich bisher aufgebracht, habe aber jetzt vor, einen Antrag auf Sozialhilfe zu stellen.