Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Wer trägt Kosten für Modernisierung / Wahrung der Sicherheit
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun 2-3 Tage später bekam ich eine Rechnung über 180 Euro die ich laut letztem E-Mail-Kontakt mit dem Vermieter wohl auch zahlen soll. ... Nun ist die Frage muss ich das wirklich zahlen? ... In meinem Verständnis ist aber ganz klar der Punkt „Der Vermieter hätte mich im Vorfeld über die Kosten informieren müssen" eingebrannt.
Kostenübernahme künstliche Befruchtung durch Beihilfe und PKV
vom 13.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kasse meines Mannes übernimmt nun zu 50% die Kosten die bei ihm entstehen. ... Und da die gesetzlichen Kassen 50 % zahlen, ich aber ja nur zu 50% Beihilfe bekomme weil ich ergänzend privat versichert bin, zahlen sie 25%. 2 Frage: Ist das richtig so? ... Wir wüßten nur gerne ob es richtig so ist, dass die Beihilfe bei sowas nur 25 Prozent zahlen muß, damit wir Klarheit haben.
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls das nicht passiert habe ich dunkel in Erinnerung kann das immer am Eigentümer hängenbleiben, sprich der Verbrauch muss der Eigentümer zahlen. ... Wie anfangs erwähnt entstehen hier Kosten, die GEfahr, dass die Uhr weiterläuft und ich das zahlen muss, will ich unbedingt unterbinden, was soll ich daher meinem Versorger schreiben ? ... Außerdem liegt dem Schreiben ein Begleitschreiben bei, in dem ich folgendes mitteilen soll: Entweder das ich die Kosten trage oder das ich einen neuen Mieter nennen soll !
1 Eigentümer einer WEG will Rechnung von Instandhaltung nicht zahlen (2 Parteien)
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin machten wir den Vorschlag die Hälfte der anfallenden Kosten von dem bestehenden Ankaufsrecht auf ihre Wohnung (XX.000 € / im Grundbuch eingetragen) abzuziehen. ... Abschließend teilte Partei X uns mit, dass sie weder mit einer Herabsetzung des Ankaufspreises einverstanden sei, noch bereit sei den Anteil an der Rechnung (XX.000 € plus MwSt) zu zahlen.
Erbgemeinschaft - Muss mein Vater Auskunft über laufende Kosten geben?
vom 14.10.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bislang zahlten wir Kostgeld was wir jedoch nach dem Tot der Mutter nicht mehr zahlen da mein Vater uns nicht beköstigt und wir für Lebensmittel etc. selbst zuständig sind. Ich habe meinen Vater mündlich aufgefordert mir einen kompletten Überblick der laufenden Kosten zu geben da wie als Erben uns natürlich daran beteiligen wollen. ... Muss mein Vater mir eine Aufstellung der Kosten geben und wie kann ich ihn dazu bringen?
WOHNRECHTS-NOTAR-VERTRAG - Wohnberechtigte zahlen zu wenig – wieviel steht mir zu?
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als die Mutter verstarb boten nahe Verwandte an, über den Wegfall des Pflegegeldes hinweghelfen zu können, indem sie mit Tochter zu uns ins Haus ziehen und anstelle ihrer bisherigen Mietzahlungen die entsprechenden Kosten der Immobilie übernehmen würden. ... Noch während des laufenden Sozialgerichtsverfahrens behaupteten die Wohnberechtigten, mit ihren monatlichen Zahlungen sämtliche Kosten und Abgaben zu tragen und die Rente sei doch in dieser Höhe notariell vereinbart. ... Sämtliche Kosten und öffentlichen Abgaben des Grundbesitzes und des Hauses werden von den Berechtigten getragen.