Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

828 Ergebnisse für kosten sohn geld

Depotvollmacht entzogen
vom 9.11.2004 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld das Sie Überzog, musste Sie aber wieder zurückzahlen, mit 5% Zinsen. ... Ich habe auch aus meiner Ehe 1966 bis 1982 noch einen Sohn, der Haupterbe ist und natürlich nicht begeistert ist von der Unterschlagung seiner Adoptivschwester. Meine Frage: Habe ich Aussicht auf Erfolg meine Aktien wieder bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung zurück zu bekommen, weil der Streitwert bei ca.) 80.000 Euro liegt und das auch mit viel Kosten verbunden ist?
Rückwirkender Kindesunterhalt für nicht bekannt gegebene Tätigkeit
vom 19.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meinen Sohn und meine Tochter (Lisa 7 Jahre) (John 5 Jahre alt) immer den 100% Satz der Düsseldorfer Tabelle gezahlt. ... Während der Dj-Tätigkeit habe ich dann mehr Geld verdient und hätte vielleicht mehr Unterhalt zahlen müssen.
Gemeinsame Wohnung
vom 15.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2008 geschieden, Unterhaltspflichtig gegenüber meiner Ex Frau und dem gemeinsamen Sohn (15 Jahre) aus dieser Ehe.Bin berufstätig mit festem Eikommen(ca 1700 Euro Netto)und zahle für beide 800 Euro Unterhalt. ... Erhöht sich der Unterhalt für den Sohn und die Ex Frau indem der Verdienst meiner Freundin zum Lebensunterhalt hinzugerechnet wird ,oder ist ihr eigenes Geld ohne Bedeutung für meine Unterhaltszahlung ?
Unterhalt für Kind über 18
vom 8.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund hat eine Tochter (18) und einen Sohn (16) aus erster Ehe. Seit der Scheidung vor ein paar Jahren lebt der Sohn bei ihm, die Tochter bei der Mutter. ... Kindergeld und selbstverdientes Geld) erreicht werden und das Einkommen der Elternteile bestimmt nur die Aufteilung des Restbetrages?
Abmahnung wegen illegalen Downloads/Verbreitung eines Computerspiels
vom 26.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anraten unseres Familienanwaltes benannten wir diesen jedoch nicht mit Namen gegenüber der Gegenseite, sondern baten um Minderung der Rechnung, da der Täter (mein Sohn) sich im 1. Ausbildungsjahr befände, und damit nicht in der Lage sei, diese hohen Kosten aufzubringen. ... Mein Sohn (zum Tatzeitpunkt bereits volljährig) wurde von mir über die Folgen seines Handelns belehrt.
Mangel Kindesunterhalt
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die monatlichen Kosten hierfür setzen sich wie folgt zusammen: Bausparvorausdarlehen: € 250,00 Versicherungsdarlehen:€ 140,00 Annuitätendarlehen:€ 260,44 Dazu kommen die unausweichlichen und an die Finanzierung zur Absicherung und späteren Tilgung geknüpften Zahlungen von Lebensversicherung€ 50,00 Bausparvetrag € 50,00 Desweiteren muss ich meiner Mutter seit August 2005 monatlich € 200,00 zurückzahlen. ... Da meine Mutter Rentnerin ist, ist sie nunmehr auf Rückzahlung dieser Gelder angewiesen.
Unterhalt für vollj Kind, zw Schule und Ausbildung und in BAFöG-fähiger Ausbildung
vom 18.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere zweite Tochter, 17 Jahre, lebt bei ihr, unser Sohn, 16 Jahre, lebt bei mir. ... Die dreijährige Ausbildung wird allein an Schulgeld mtl. 435 Euro kosten (insgesamt 13050 Euro), hinzu kommen individuelle Kosten für den Lebensunterhalt (kein Internat). ... Bin ich deswegen nicht für diese Zwischenphase verpflichtet, weil meine Tochter die Ausbildung auch eher hätte beginnen oder auch tatsächlich jobben und Geld verdienen können?
Schönheitsreparaturen bei Auszug: Reparatur von Türrahmen
vom 18.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir sind nach drei Jahren und vier Monaten aus einer Wohnung ausgezogen und nun hat uns unser Vermieter nach zwei Monaten die Rechnung über die Reparatur der Türrahmen geschickt, da sie von unserem vierjährigen Sohn übermässig abgenutzt worden seien. ... Unsere Frage: Ist die Forderung nach Begleichung der Kosten für die Reparatur der Türrahmen zulässig? ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Nebenkosten trotz Vertrag und Insolvenz
vom 2.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aug. 2000) an den Sohn (seit Juli 2007 verheiratet, Ehefrau ist Arbeitnehmerin) übergeben. ... Ich habe bereits eine Firma für die Erstellung eines separaten Hausanschlusses mit zwei Zählern beauftragt (Kosten ca. 4000 €). ... Können wir Forderungen gegenüber der Ehefrau geltend machen, da sie Geld verdient und ebenfalls in der Wohnung wohnt?
Gründung einer Stiftung durch Verfügung im Testament
vom 10.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind inzwischen beide verstorben und hatten in einem privat verfassten, aber beim Amtsgericht hinterlegten gemeinsamen Testament verfügt, dass ihre Tochter 50 %, ihr Sohn und ein Verein jeweils 25 % erben sollen. ... Wer würde die Kosten tragen, die sicherlich bei der Einrichtung einer Stiftung entstehen.
Feuchtigkeit und Schimmel: Neue Wohnung nicht beziehbar
vom 5.10.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Sohn und ich konnten also bis heute nicht einziehen. ... Kann ich verstehen, die Kosten übersteigen die Mieteinnahmen sicherlich um ein Vielfaches. ... Wie stehen meine Chancen, Recht zu bekommen - oder zumindest mein investiertes Geld und welche Kosten kommen da auf mich zu?
Sonderbedarf und Anpassung des Kindesunterhaltes
vom 23.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben gemeinsam das Sorgerecht für unsere beiden Kinder (Tochter 13 Jahre/Sohn im Dezember 16 Jahre). ... Ich habe in den ganzen Jahren keine weiteren Gelder oder Sonderzahlungen von ihm verlangt. ... In Anbetracht der entstehenden Kosten eines Anwaltes, würde ich gerne die Aussicht auf Erfolg vorab von Ihnen prüfen lassen.
Renovierungsanspruch gegenüber Erbengemeinschaft bei Wohnrecht des Verstorbenen
vom 23.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sitze zur Zeit immer noch auf den Entrümpelungskosten und soll ihrer Ansicht nach die Wohnung auf meine Kosten herrichten, da es auch mein Haus ist. 3. ... Um Missverständnisse vorzubeugen, ich möchte die Wohnung lediglich bewohnbar im Sinne von vermietbar herrichten und werde die Kosten gering halten. Das Badezimmer werde ich auf meine Kosten neu gestalten lassen und ebenso die Küche.
Streichen der Wände bei Auszug aus Studentenwohnheim
vom 22.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Mein Sohn zieht zum 31.01.2015 aus dem Studentenwohnheim aus. ... Meine Frage: Muss mein Sohn streichen bzw. anteilig den Kostenanteil für seine Mietdauer bezahlen? ... (Der Vormieter hat 3 Jahre in dem Apartment gewohnt, vor Einzug menes Sohnes wurde nicht gestrichen.
Rechtschutzvers.-Kostendeckung
vom 29.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der, von dem Gerichtsgegner genannte vermeintliche Grund dieser Auseinandersetzung war außer Verhalten unseres Sohnes (jetzt 5 Jahre alt) eine unsachgemäße Verlegung der Spannplatten in unserer Wohnung, die der Vorbesitzer (wir haben die Wohnung im Jahre 2000 erworben) im Jahre 1996 gemacht hat. ... Wie erwartet haben die Unterliegende alle gerichtlichen Kosten zu tragen. Hinsichtlich der außergerichtlichen Kosten verblieb es bei dem Grundsatz der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Insofern ist nun überhaupt kein Geld mehr übrig. Der Vater hat rund 8000€ brutto und ist nun wirklich nicht auf das Geld seines Sohnes angewiesen aber er nimmt was rechtlich machbar ist, bzw. sein Anwalt in seinem Sinne ausgerechnet hat. ... Ich habe 249€ erhalten, für ein Geburtstagsgeschenk für unseren Sohn....