Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Inkassokosten trotz Zahlung der Forderung
vom 27.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Zahlung mit Verspätung und nach zwei Mahnungen am 13.5.2012 bezahlt. Kurz darauf bekam ich eine Zahlungsaufforderung einer Inkassofirma, die am 14.5.2012 herausgegangen ist, also nach meiner Zahlung, aber vermutlich vor Erhalt des Geldes durch den Gläubiger. Muß ich die nun geforderten Inkassokosten über 51 € (Warenwert betrug 40€) zahlen?
Forderung Sozialamt
vom 13.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat deshalb Sozialhilfe beantragt um die Kosten decken zu können. ... Der Erwerber ist verpflichtet Kosten für Strom, Wasser, ect. zu übernehmen. ... Da ich mich weigere die Schenkungen zurück zubezahlen und die monatlichen Forderungen sich anhäufen, beläuft sich die Forderung des Sozialamtes mittlerweile auf 18.000 Euro.
Verjährung von Zinsen auf titulierte Hauptforderung
vom 28.4.2021 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Mahnbescheid am 20.10.2004 erfolgte am 15.11.204 der Vollstreckungsbescheid über Betrag 1€ 7.153,94 vom 06.05.2004 Betrag 2€ 3.719,22 vom 30.07.2004 Gesamtbetrag des Titels €10.873,16 zuzüglich Zinsen € 251,19 und Kosten € 109,50 seit dem 06.05.2004 bzw. 30.07.2004, insgesamt € 11.233,85. ... Nach Durchsicht des Forderungsverlaufs ( der mir erstmals im Nov.2020 vorlag ) habe ich festgestellt dass das Inkassobüro für die Forderungen aus Betrag 1 und Betrag 2 Zinsen und Kosten rückwirkend in das Jahr 2004 in Anrechnung bringt. Mir ist nicht klar ob diese berechtigt sind vor allem in Hinblick auf die mehrjährige Untätigkeit des Inkassobüros in der die Zinsen und Kosten ja weiterhin berechnet wurden.
Mahnverfahren - Widerspruch des Gegners
vom 25.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier habe ich Verständnis gezeigt und meine Forderung erstmal zurück gestellt bzw. vereinbart, dass man er auch raten zahlen könne, so wie er es eben kann. - plötzlich bekomme ich vom schuldner die information, dass seine website ja gar nicht fertig wäre und er es nicht einsehen würde dafür zu bezahlen. von der zahlungsunfähigkeit keine rede. ... Er hat meiner Forderung ja auch zugestimmt und wollte sie ja auch "angeblich" bezahlen. ... Mit welchen Kosten sollte ich da rechnen?
Forderung durch B2B Technologies Chemnitz GmbH
vom 20.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Plattformbetreiber möchte nun eine Forderung in Höhe eines Jahresmitgliedsbeitrages von 240,00 Euro gegen mich geltend machen. ... Da eine solche Registrierung für gewöhnlich kostenfrei ist, ging ich außerdem nicht von versteckten Kosten aus. ... Ist die Forderung der B2B Technologies Chemnitz GmbH rechtlich durchsetzbar?
Forderung von Langzeitinkasso (Verkauf von alt- Vollstreckungsbescheiden)
vom 22.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 1999 Schulden bei einem Telefonanbieter, der letzten Endes die Forderung über einen Vollstreckungsbescheid (1999 ausgestellt) versuchte einzutreiben. ... Im August 2003 überwies ich den vereinbarten Betrag in Höhe von 2.700,00 Euro an den Gläubiger und bekam auch die Info, dass die Restschuld somit erlassen wurde. gestern, 20 Jahre später, erhalte ich eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 981,00 Euro (529.00€ angebliche Forderung plus Zinsen aus 20 Jahren in Höhe von 452€)!
Erbrecht, Anwaltsrecht
vom 28.1.2016 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antwort Anwältin: Die genauen Kosten könne sie im Moment nicht beziffern; ich solle die Gerichtverhandlung abwarten. ... Wie kann ich meiner Forderung nach Transparenz nachdrücklich Ausdruck verleihen? ... Welche Kosten würden dabei anfallen?
Inhaberschuldverschreibung: Emmitent in Insolvenz
vom 16.5.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Forderung habe ich fristgerecht mit einer Kopie meines Depotauszuges eingereicht. Vom Amtsgericht erhielt ich Post, daß der Schuldner meine Forderung bestritten hat. Ist es sinnvoll eine Klage auf Anerkennung der Forderung anzustreben und falls ja was kostet diese?
Telefonica-DSL-Vertrag / Inkassomahnung / Forderung rechtmäßig?
vom 13.9.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz Widerspruch meinerseits gab o2 die Forderung Ende Juli an das Inkassobüro (komischerweise ein anderes als der Anwalt, von dem ich das erste Mal abgemahnt wurde) ab. Die Forderung erhöhte sich nun auf rund 670€. ... Ist es rechtens, dass o2 trotz Widerspruch meinerseits die Forderung ungefragt an ein Inkassobüro abtritt?
Creditreform Forderung nach Vollstreckungsbescheid von 15.1.2004
vom 11.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern hatten vor gut 12 Jahren eine Einzelfirma, am Ende sind ein paar Forderungen offen gestanden. ... Wenn bei Gläubiger die Firma steht und nicht die Creditreform, kann man davon ausgehen, die Forderung wurde nicht verkauft, oder? ... Nur durch umgehende Zahlung ersparen Sie sich weitere Kosten und Zinsen."
Rechtmäßigkeit einer Titulierung
vom 19.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 16.11.16, also 3 Werktage nach Ende der Zahlungsfrist, meldete die Kanzlei die offene Forderung von € 369,- als tituliert der SCHUFA. ... Ich habe am 19.11.2016 vorerst einen Betrag von EUR 150,- an die Kanzlei überwiesen und eine detaillierte Aufstellung der Forderung sowie die Löschung des SCHUFA-Eintrags verlangt.
Regressforderung - Schadensersatzforderung wegen vorsätzlicher Sachbeschädigung
vom 30.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Mein Ziel ist es, möglichst kostensparend aus dieser Forderung herauszukommen. Ist es daher sinnvoll dieser Forderung nachzukommen (5100€ + 630€ + xx€ Notar), oder ist es möglich die Kosten zu reduzieren (Bitte rechnen Sie das Honorar für ggf. einen Anwalt mit ein)?
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
.] - die Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage - Hausreinigung - Gartenpflege [...] 3. ... Die abzurechnenden Heizkosten setzen sich aus folgenden Einzelpositionen zusammen: Kosten der verbrauchten Brennstoffe und ihrer Lieferung, die Kosten des Betriebsstromes, die Kosten der Bedienung, Überwachung und Pflege der Anlage, der regelmäßigen Prüfung ihrer Betriebsbereitschaft und Betriebssicherheit einschließlich der Einstellung durch einen Fachmann, der Reinigung der Anlage (einschließlich des Tanks) und des Betriebsraumes, die Kosten der Messungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, die Kosten der Anmietung oder anderer Arten der Gebrauchsüberlassung einer Ausstattung zur Verbrauchserfassung sowie die Kosten der Verwendung einer Ausstattung zur Verbrauchserfassung einschließlich der Kosten der Berechnung und Aufteilung. ================================================= Durch das Wärme-Contracting betragen unsere tatsächlichen Heizungs- und Warmwasserkosten für 01.10.2009 - 31.12.2009 (70m²) genau 892,67 Euro, d.h. mehr als das 4-fache der §4 angegebenen Heizkosten. ... Dass veranschlagte Vorauszahlungen nicht den tatsächlichen Kosten entsprechen müssen ist uns bekannt.
Vermieterpfandrecht & Ablöseangebot des Nachmieters
vom 15.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.-), obwohl sie den Forderungen der Vermieterin( inkl. allen Gerichtskosten 8000.... Es wird durch Ihren Anwalt alles unnötig in die länge gezogen und Kosten verursacht - was uns womöglich in die Privatinsolvenz treibt. ... -Kann Ihr Anwalt die Ablösesumme vom Nachmieter direkt fordern auch wenn die Forderung lange nicht der Ablösesumme entspricht, die wir ausgehandelt haben?
Domain und Webspace - Mahnung und nun Inkasso
vom 12.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will doch nur eine schriftliche Bestätigung – wozu ich mehrfach aufgefordert hatte - und hätte die ausstehende Forderung in Höhe von 46,80 € nach Erhalt der Kündigungsbestätigung sofort bezahlt. ... Ich brauche dringend und vor allem schnell Ihren Rat, da die Frist zur Zahlung der Forderung durch das Inkass Unternehmen am 18.11.2013 abläuft.